hab heute meinen A3 (1,8 Sauger) ans Diagnosegerät hängen lassen, da er in den letzten tagen Symptome zeigte als wenn der LMM wieder im A**** wär. Nur soll er es diesmal net sein, laut Diagnose ist das Gemisch zu fett, er riecht auch nach relativ schlecht verbrannten Sprit. Die Lambda regelt wahrscheinlich zu hoch (zwischen 0,300 und 0,700), das Steuergerät versucht das ganze runter zu regeln ist aber an der Regelgrenze (-25%) bereits angelangt.
Jetzt meine Frage: Was könnte mein Junge denn haben?
Lambda defekt?
Gruss Alex
PS: Symptome sind bei beschleunigen im Überholvorgang bei ca. 3tU/min verschluckt er sich. Schneller Ampelstart kaum möglich :grins:
hoher Spritverbrauch…
Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 25.05.2004 bearbeitet
hatte den selben Fehler, zunächst hatte ich dann mal den Luftfilter gereinigt, als das immer noch nicht besser war habe ich dann die Lamdasonde getauscht. Danach konnte es dann nur noch eines sein…
…Luftmassenmesser…
So war dem dann auch.
Aber mal mal den Teufel net an die Wand, würd trotzdem vorher mal die Lambdasonde tauschen, ist ja auch billiger. Habe mir damals eine für 35€ bei ebay gezogen.
Naja der LMM ist erst vor 3tKm getauscht worden und ich hab den Techniker heute direkt drauf angesprochen, er sagte allerdings das er das net genau sagen könnte, es aber bezweifelt das der LMM der Grund sei. Daher frag ich ja euch ob einer davon schonmal Probs mit sowas hatte wo der LMM ausnahmweise mal net Schuld ist