Zu alt zum "chippen"??

Hallo, habe mal ne folgende Frage an euch.
Ich fahre nen 1.8T, der schon mitlerweile 150.000Km gelaufen hat.
Nun meine Frage, hat der Motor schon zu viel gelaufen zum chippen??
Habe schon von vielen Leuten gehört das ich es besser lassen sein soll.
Obwohl mich das ja schon reizen würde!
:peitsche:
:grins:

Hallo erstmal,
ich hatte genau das selbe problem, und habe lange nach einem gesucht, dem ich vertauen kann. Ich habe meinen auch bei ca 150.000 gechipt, und bin begeistert!
HAbe jetzt 20.000 mit dem chip weg und es ist nichts gekommen, mach aber auch alle 10.000 km ölwechsel und lass ihn durchchecken!

Also ich würde es immer wieder machen! (-:

MFG Mickelman

Hab gleiches Problem.
Die Kupplung wird den Geist aufgeben und der Turbo kann, wenn er schlecht behandelt wurde, auch den Geist aufgeben
An sonsten ist es zu meiner Verwunderung recht verträglich

[quote]

Hallo, habe mal ne folgende Frage an euch.
Ich fahre nen 1.8T, der schon mitlerweile 150.000Km gelaufen hat.
Nun meine Frage, hat der Motor schon zu viel gelaufen zum chippen??
Habe schon von vielen Leuten gehört das ich es besser lassen sein soll.
Obwohl mich das ja schon reizen würde!
:peitsche:
:grins:

[/quote]

habe meinen bei 140.000km chippen lassen, und habe bis jetzt noch keine probleme gehabt. habe 156.000km jetzt gefahren, also ab zum tuner

Vielen Dank erstmal für die Antworten!

Würde gern noch weitere Erfahrungsberichte hören…
Wie ich grad gelesen hab könnte der Turbo und die Kupplung nen Klappmann machen…
Wie wär dann das Preis/Leistungsverhältnis??:verwirrt:

Würde mich über weitere Kommentare freuen…

MfG no_name_82



Kann dir jetzt keine Erfahrungswerte geben, aber ich denke, dass die Entscheidung letztendlich bei dir bleibt.

Du Chipst den Wagen:
Turbo und Getriebe werden durch die Mehrleistung höher beansprucht, was heisst. Höherer Verschleiss—>in nächster Zeit Reperatur, -Austauschbedarf. ABER–>Spass an der Mehrleistung.

Du chipst den Wagen NICHT:
Verschleiss von Turbo&Getriebe bleibt gleich–Reperatur,-Austausch erfolgt evtl. später ABER—>kein Spass an Mehrleistung

Die o.g. Fälle müssen in der Regel aber nicht eintreten!

Ob der Wagen nun 80Tsd oder 150Tsd runter hat ist in diesem Fall eigentlich egal. Hauptsache du machst immer die Inspektionen und fährst ihn warm und kalt.

frage an die gechippten:

in welchem zeitraum seit ihr denn die km gefahren?



Sagt dem Tuner einfach er soll nicht so extrem abstimmen, sondern etwas Ladedruck wegnehmen. Dann passiert da auch nix.

gechippt das erstemal bei ca. 80tkm, das 2.mal dann wieder bei ca. 150-160tkm. Imo, werd Ich wohl dieses Wochenende die 250tkm drauf haben.


Wichtig ist es einen Guten Tuner zu finden der sowas machen kann. Finger weg von billig Produkten wie sie zuhauf bei e-bay und No-Name Tunern vorkommen.

Gruß Andy



Hab meinen bei knapp 20.000 gechippt , werde jetz wohl demnächst Turbo und LLK bei guten 120.000 umbauen und Software anpassen lassen , hab bisher keine Probs gehabt .

Hallo Andy!
Woher weiß ich denn, ob ein Tuner gut ist oder nicht, wenn ich nicht zu Firmen wie Abt oder Oettinger gehen will? Ich hab seit kurzem einen A3 1,9 TDI (96kw) Bj. 12.2001 mit 93.000km Laufleistung und bin im Bereich Chiptuning absoluter Neuling. Vielleicht kann mir jemand einen guten Tuner aus meiner Nähe nennen. Ich komme von der Mosel (ca. 50km von Koblenz). Vielen Dank schonmal!!!
Gruß
Paddy

[quote]

gechippt das erstemal bei ca. 80tkm, das 2.mal dann wieder bei ca. 150-160tkm. Imo, werd Ich wohl dieses Wochenende die 250tkm drauf haben.


Wichtig ist es einen Guten Tuner zu finden der sowas machen kann. Finger weg von billig Produkten wie sie zuhauf bei e-bay und No-Name Tunern vorkommen.

Gruß Andy

[/quote]

no problemo … habe meinen bei 110 Tkm chippen lassen und habe ihn dann bei 140 Tkm umgebaut … auf K03Sport mit heftigere Abstimmung, und habe jetzt 165Tkm auf der Uhr !!! bei 150 Tkm hat meine Kupplung (immer noch die erste) seinen geist so langsam aufgegeben und ich hab ne neue rein gesetzt. aber der 1.8T motor ist so robust gebaut da kann dir nix passieren … die 40 oder 45 PS mehr machen ihm gar nix … würde nur immer darauf achten alle 10 Tkm ölwechsen und Turbo auch schön kalt fahren .

ICH würds immer wieder machen … gruß an @all die es schon geamcht haben …
:daumen:

@ Paddy11

Dann hast ihn ja jetzt endlich eingefahren bei knapp 100.000 km :slight_smile:
Der Motor hält richtig gut. Das einzige was kommen könnte, ist der Turbo. Ansonsten Top Motor.

Moin , also ich würde mal sagen ein guter Tuner gibt dir auf jeden Fall mal eine Garantie , sagt dir genau was man machen kann ohne das der Motor und die restlichen Komponenten extrem überlastet werden und er kann das Auto bestimmt auch nach deinen Wünschen abstimmen , falls du vielleicht etwas mehr Drehmoment haben willst oder es anders über den Drehzahlbereich verteilt werden soll . Und nicht zu vergessen , die Kontrolle aufm Prüfstand , Eingangstest sowie Ausgangstest .

Als Tuner kann ich Wendland nur empfehlen.

http://www.Wendland-Tuning.de

Da werd ich im Frühjahr hingehen und meinen chippen lassen.

Viele Kumpels von mir waren schon dort und hatten nie Probs.

Gruß Jan

der motor ist ja gerade mal eingefahren kannste ruhigen gewissens chippen

Hi!
Ich hab mal ein bißchen rum gesurft und in meiner Nähe die Firma Speed-Buster gefunden. Hat von denen schon mal jemand was gehört oder kann mir von seiner Erfahrung mit denen berichten? Die Preise fürs Chippen sind dort auch recht günstig.
Gruß
Paddy

  • Dieser Beitrag wurde von paddy11 am 27.01.2006 bearbeitet

http://www.mg-racing.info is noch ziemlich in deiner Nähe

Fals du nach HH Fahren willst kann ich dir nur SR-tuning sehr gut empfelen da haben schon viele Freunde von mir ihren Wagen tunen lassen

Hi!
Vielen Dank für Eure Tips, aber ich glaub HH ist doch ein bißchen weit von mir aus :slight_smile: Hat denn jemand schon was von Speed Buster gehört? Ich vermute mal, dass das so ziemlich der nächste von mir aus ist.
Gruß