moin!
so will mir jetz neue reifen bestellen.
im schein stehn ja die dunlop als 88er zr
hatte danach die goodyear als 92er zr drauf.
traglastindex und hersteller sind ja zu vernachlässigen wenns die eingetragene breite hat und die traglast mindestens erfüllt ist!?!
aber wie siehts mit dem geschw.index aus? eingetragn is zr. kann cih mir jetzt trotzdem einen y-aufziehn oder wieder alles eintragen lassen zu müssne etc.
das is ja jedes mal irgendwie anders vom gesetzgeber etc…
hallo auch,
wenn bei dir zr eingetragen sind, kannst du bzgl. speedindex auf alle fälle w und y fahren, ohne was machen zu müssen.
Y: bis 300 Km/h
ZR: >240 Km/h
W: bis 270 Km/h
V: bis 240 Km/h
H: bis 210 Km/h
U: bis 200 Km/h
T: bis 190 Km/h
S: bis 180 Km/h
R: bis 170 Km/h
Q: bis 160 Km/h
gruss,
mich
die geschw indexe kenn ichalle
frage war hat nur ob grünweiss wida rummeckert falls es y sind ud nur z eingetragen is…
der gesetgeber hat das alles ja schön öfter geändert…
nugut dann kann ich ja ruhig den y nehm.
danke
Ich denke ne verbesserung nach oben ist im gegensatz zu einer nach unten im Rahmen der StVo kein prob.
[quote]
die geschw indexe kenn ichalle
frage war hat nur ob grünweiss wida rummeckert falls es y sind ud nur z eingetragen is…
der gesetgeber hat das alles ja schön öfter geändert…
nugut dann kann ich ja ruhig den y nehm.
danke
[/quote]
Hallo!
Solange der Index der Reifen über dem der eingetragenen Endgeschwindigkeit gibt es keinerlei Probleme. Liegt er Index unter der Höchstgeschwindigkeit (Fahrzeugschein) muss ein Aufkleber ins Cockpit. Was bei einigen Winterreifen der Fall ist.
Gruß
Raoul
Z, W, Y kannst Du fahren ohne Probs.
V würde ich bei Dir wegen Chip nicht machen (wenn es überhaupt eingetragen ist, wegen Vmax bergab zu knapp an den 240…)