Zitterndes Lemkrad beim Abbremsen - sind die Bremsscheiben verzogen / wellig?

Hallo

Habe schon seit etwas längerer Zeit beim Abbremsen ein leichtes Zittern im Lenkrad. Das ist mal stärker, mal schwächer (wahrscheinlich auch abhängig von der Fahrbahnoberfläche) aber grundsätzlich immer vorhanden.
Da ich demnächst die vorderen Beläge wechseln lassen muß, frag ich mich jetzt, ob ich auch gleich neue Scheiben dazu nehme. KM-Stand ist ca. 72 Tkm, Scheiben und Beläge sind noch Original. Beim stärkeren Abbremsen fühlt es sich manchmal auch etwas „rubbelig“ an.
Sind verzogene Scheiben beim A3 ein Thema :verwirrt:

Schon mal Danke

Gruß Micha

  • Dieser Beitrag wurde von Ambition am 15.02.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Ambition am 15.02.2004 bearbeitet

Ich würde dir raten das du die Scheiben gleich mit wechselst.Verzogene Bremsscheiben könne bei jedem Auto vorkommen,das ist kein A3 Problem.



Hast du mal die Felgen gewaschen bei heißen Bremsen? Kann sein daß die Bremsscheiben durch die schnelle Abkühlung gezogen sind

hi,
die haben sich sicher verzogen. ist bei mir auch der fall. werde sie im frühjahr erneuern. mfg danny

Hey!

Hast schon recht mit Deiner Analyse, und wenn es noch die ersten Scheiben sind (wie Du schreibst), dann sind die ja auch schon recht alt und duerften schon am Rand gut angefangen haben zu rosten. Also einfach mal tauschen oder mit dem Zittern leben.

Cheers, FlottA3er

Hatte das im herbst auch. Daraufhin wurden mir die Scheiben getauscht. Jetzt ist es Frühjahr und ich habs schon wieder. Keine Ahnung obs an mir liegt oder was. Da ich eh in die Werkstatt muss werde ich es mal wieder ansprechen. Ich weiss auch nciht, wie ich das immer schaffe

Hi.

Kann eventuell auch an unwuchtigen Reifen liegen.
So wars bei mir.
Versuch mal die hinteren nach vorne zu geben und schau ob
sich was aendert.

Distanzscheiben können auch die Ursache sein!

War bei mir mal die Ursache.
Scheiben abgenommen, gereinigt und neu montiert und alles war gut.

Gruß

wenns nur beim bremsen ist !!!1

[quote]
Hi.

Kann eventuell auch an unwuchtigen Reifen liegen.
So wars bei mir.
Versuch mal die hinteren nach vorne zu geben und schau ob
sich was aendert.

[/quote]

hab das gleiche wie du. Bisher ha taber weder Tüv noch dei Werkstatt irgendwas negatives zu den Bremsen gesagt…

[quote]

wenns nur beim bremsen ist !!!1

[/quote]

Hatte das bei meinem vorigen A3 1,8l auch ständig! Als ich ihn mit 88tkm gekauft hatte, wurden alle Scheiben+Beläge erneuert. So nach ca. 5tkm fing dann das Lenkrad beim Bremsen an zu „schlackern“. Besonders schlimm hat man das gemerkt, wenn man von hoher Geschwindigkeit abgebremst hat…

Hab dann daraufhin wieder beide Scheiben vorne + Beläge getauscht. Danach war endlich ruhe! Das dauerte aber nicht lange, denn nach ca. erneuten 10tkm war das Lenkradschlakern schon wieder zu merken. Da die Bremsscheiben jedoch 1 Jahr Garantie hatten, wurden mir die von der Werkstatt dann kostenlos erneuert !

Hab da auch so’n Verdacht, ob das nicht wieder so ein Audi-Problem ist… schon komisch wenn alle par tausend Kilometer die Bremsscheiben unwutig werden…

´Das kann auch dadurch kommen wenn man die Radschrauben iimmer anzieht wie die Sau!Dann verzieht sich Die Radnabe und das Zittert dann auch beim bremsen!
Hatte mal Als ich noch bei VW war nen Polo zum machen da war das so!Der hat wenn er Reifen wechselte immer mit nem Großen Rohr angezogen.Da waren die naben dann koplett verzogen und hat auch gezittert!

Ich wuerd mal deine Tastatur wechseln. Da klemmt das Rufzeichen.

Ja auch wenns nur beim bremsen ist!!!

Wenn die Bremsbacken locker sind werden Vibrationen nicht so an das Fahwerk weitergegeben wie wenn die Bremsbacken schliessen.


Hmm, also ich habe dieses zittern auch im Lenkrad, vornehmlich beim bremsen.
Auffallend bei mir ist auch das wenn man langsam ausgekuppelt rollt und leicht die Bremse betätigt, die Bremse mal fasst und mal nicht (ganz leicht zu spüren)
So als ob man beim Fahradfahren die Vorderbremse leicht zieht und ne acht hat ;))

Werde wohl auch mal die Scheiben wechseln, gibts da empfehlungen welche man nehmen sollte, da die originalen wohl nicht so prall sind?

Gruss

In den meisten Fällen sind die Scheinben durch Überhitzung verzogen, wenn es an der Montage der Spurverbreiterungen oder den Spurverbreiterungen selbst liegt, spürt man die Unwucht immer während der Fahrt (leichte Lenkradunruhe). Ich würde die Scheiben austauschen! Meine Empfehlung: Zimmermann Sportbremsscheiben vorn und hinten gelocht.

Grüsse Heiko


Radlager könnten es auch sein…

So hab mir gelochte von Brembo bestellt.