Zimmermann vs original bremsen bei 8l

hi leute

brauche neue bremsen rundum und bin am überlegen mir zimmermann bremsscheiben und ferodo beläge zu nehmen.

aber ist der mehrpreis für die sportbremsscheiben da wert?
hab jetzt mal bei autoteile.ag das komplette packet zusammengestellt und komm dabei auf ca 400 euro…
bei normalen (erstausrüsterquali.) komm ich da ca. auf 180 euro

rentiert sich das kaufen von sportbremsscheiben da rein bremstechnisch oder ist das alles mehr optik?
wie sind eure erfahrungen da?
denn der preisunterschied ist ja doch sehr heftig.

gruß

Hallo hab das selbe Problem.
muß zum Glück nur hinten erneuern. und muß gerade feststellen, daß es ATE Powerdisc für die HA gar nicht gibt.

Außerdem sagte der Verkäufer mir, daß es die Powerpads für den A3 8L gar nicht gibt???

Kann das denn sein?

Ich bin etwas :verwirrt:

hab vorkurzem zimmernscheiben rundrum und ebc greenstuff rundrum verbaut kosten 320 euro komplett bei

http://www.at-rs.de/

Hallo!

Die gelochten Zimmermann Bremsscheiben sind seriennah. Werden auch aus einem seriennahen Material hergestellt. Eine Verbesserung wird sich auf jeden Fall beim Nassbremsverhalten einstellen.

In einigen anderen Foren liest man aber, das die gelochten Zimmermann sich nicht wirklich mit Sportbelägen vertragen. Besonders bei starker Beanspruchung!

Zum Preis. 400€ ist wirklich viel zu viel. Die 280mm kosten pro 110€ im Satz + 120€ für die Ferodo. Preis von http://www.at-rs.de/ .

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.04.2005 bearbeitet

Die PowerPads bekommt man für den 8L. Aber nur für die VA.

http://www.ate.de/generator/http://www.com/de/ate/ate/themen/produkte/download/powerpad_powerdisc_de.pdf

Raoul

@Raoul

Bringen denn Stahlflexbremsleitungen wirklich was ? Ich sag nur weniger Pedalkraft und exakte Bremswirkung ?

Borrstel

Hallo!

Im Alltagsverkehr wird man wohl keinen großen Unterschied spüren. Bei starker Beanspruchung sind die Stahlflex auf jeden Fall im Vorteil.

Gruß

Raoul

…wenn ich da auch mal mein Statement abgeben dürfte!
Meiner Meinung nach sind gelochte Bremsscheiben für hinten sowiso unnötig, da an der Vorderachse sowiso mehr gebremst wird.
Habe bei mir vorn die Zimmermann und hinten die Serienscheiben drauf.

Greetz Jensen

ja auf den preis komm ich bei autoteile.ag auch aber du hast ja da die hinteren noch nicht dabei…die hatte ich da auch schon drin…

rentiert sich der preisaufwand gegenüber den serien?

gruß

[quote]

Hallo!

Die gelochten Zimmermann Bremsscheiben sind seriennah. Werden auch aus einem seriennahen Material hergestellt. Eine Verbesserung wird sich auf jeden Fall beim Nassbremsverhalten einstellen.

In einigen anderen Foren liest man aber, das die gelochten Zimmermann sich nicht wirklich mit Sportbelägen vertragen. Besonders bei starker Beanspruchung!

Zum Preis. 400€ ist wirklich viel zu viel. Die 280mm kosten pro 110€ im Satz + 120€ für die Ferodo. Preis von http://www.at-rs.de/ .

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.04.2005 bearbeitet

[/quote]

Hinten nicht, vorne ja.

Gruß

Raoul

Das stimmt, aber vorne gelochte und hinten normale finde ich nicht schön…deswegen habe ich auch rundum die Zimmermann verbaut.

[quote]
…wenn ich da auch mal mein Statement abgeben dürfte!
Meiner Meinung nach sind gelochte Bremsscheiben für hinten sowiso unnötig, da an der Vorderachse sowiso mehr gebremst wird.
Habe bei mir vorn die Zimmermann und hinten die Serienscheiben drauf.

Greetz Jensen

[/quote]