zerkratzte Fahrerseite...

Moin!



Mal so ne ganz blöde Frage… Mir ist auf der Fahrerseite der Kotflügel, die Tür und ca. 30 cm hinter der B-Säule zerkratzt worden (son schicker Rennstreifen von nem Schlüssel). Die Antenne ist auch fott.

Hab ich ne Chance das die Versicherung zahlt, oder bleibe ich auf den Kosten komplett sitzen? Fällt es unter Diebstahl wegen der Antenne, oder ist das Vandalismus? Danke für eure Hilfe!!!

Gruß Dom

also

schreib ma schnell ne schadensmeldung und diebstahlsmeldung und das dann ab an die versicherung…



dann musst hoffen


axo noch was vergessen



vielleicht noch ne anzeige an unbekannt



hat mein dad gemacht als die ihn die scheibe einfach so eingeschlagen haben


also die antenne ist bei der teilk auf jedenfall dabei. vielleicht zahlen die den kratzer auch wenn es im zusammenhang mit der antenne passiert ist. aber auf jedenfall als gestohlen melden und nicht als zerstört (falls das der fall ist)



gruß Sill


Ich hab die Anzeige sofort gemacht, aber wird ja eh wieder eingestellt. Kennt jemand von euch die Anschrift von der Freundlichenversicherung? Hab noch keine Unterlagen bekommen, da ich den Wagen erst 2 Wochen habe…


Vandalismus wird doch durch die Teilkasko ersetzt oder nicht?


Das wäre dann

Volkswagen-Versicherungsdienst GmbH

Braunschweiger Str.101

38444 Wolfsburg




Du musst aber aufpassen mit der Antenne, ich weiß nicht genau wie das ist?! Du musst sie entwerder als gestohlen melden oder zerstört! Wird nur „eine“ Sache von der Versicherung bezahlt! Vielleicht kennt sich da ja jemand aus hier im Forum??!!


also soviel ich weiß bekommt man die gestohlene antenne von der teilkasko den lackschaden würde nur die vollkasko übernehmen


Quote:


On 2002-11-30 15:24, Dom wrote:

Moin!



Mal so ne ganz blöde Frage… Mir ist auf der Fahrerseite der Kotflügel, die Tür und ca. 30 cm hinter der B-Säule zerkratzt worden (son schicker Rennstreifen von nem Schlüssel). Die Antenne ist auch fott.

Hab ich ne Chance das die Versicherung zahlt, oder bleibe ich auf den Kosten komplett sitzen? Fällt es unter Diebstahl wegen der Antenne, oder ist das Vandalismus? Danke für eure Hilfe!!!

Gruß Dom




Falls du eine Teilkaskovers. abgeschlossen hast, melde deiner Versicherung den "Diebstahl" der Antenne und teile ihnen mit, dass der Lackschaden beim Antennendiebstahl entstanden ist.

Vandalismus ist nur in der Vollkasko abgesichert. Denke aber, dass du runtergestuft wirst in deinem Rabatt.


Hi jungs, die antenne auf alle fälle der versicherung als „GESTOHLEN“ melden, wird ohne probleme ersetzt! Die Sache mit der Türe wird´schwierig, du kannst den kompletten schaden der versicherung melden, aber nur der vollkasko, diese wird aber dementsprechend in den SF-Klassen hochgestuft - meist 2 stufen, sprich beispiel du hattest in der vollkasko 45 % meldest den Schaden mit der Lackierung, dann steigst in der Vollkasko auf 60 % (brauchst dazu wieder 3 jahre, das auf 45 % kommst).

Also jetzt fährst zum lacker, der soll dir sagen, was die lackierung komplett kosten, dann rechnest den mehraufwand für die kasko, und dann entscheidest. Aber in dem fall würd ich sagen, du kommst billiger wenn´s der Vollkasko meldest.



gruss steffan (kannst dich ja nochmal melden wenn ne frage bezüglich versicherung hast)


Hallo christof, du schreibst er wird runtergestuft, in der SF meinst von SF 10 (billig) auf z.b. SF 3 (teuer).



gruss steffan, heisst normalerweise raufgestuft, aber egal, wir wissen was du meinst.



gruss steffan


Tachallo,



versuch´s erstmal ohne das Thema „Vandalismus“…

Ist dem denn wirklich so ? Was wurde bei der Polizei angegeben? Kann der Schaden nicht beim bzw. durch den Diebstahl passiert sein (war vielleicht ein kleiner Mensch, „der halt klettern mußte“…)…

Mit der Aussage „Vandale“ hilft nur die VK und dann kostet´s „%te“ (wie die Kollegen schon mit Recht erwähnt hatten)…wenn über die TK, dann zahlt die Versicherung m.W. nach alles (abzüglich evtl. Selbstbeteiligung)…

Sprich´ mit Deiner Werkstatt !!! (Evlt. Gutachter)… Hatte vor etlichen Jahren ähnliches (allerdings im Innenraum, Scheibe, Türverkleidung, Amaturenbrett, etc. demoliert) und die TK hatt´s übernommen…



Gruss

wadamahada

Hi!

Also, ich hab bei Audi die Prämie light abgeschlossen, soweit mir gesagt wurde gehe ich in den %en in den ersten Jahren nicht hoch, sie bleiben auf dem jetztigen Stand.

Selbst wenn die mir mit Vandalismus kommen, der Schaden wird übernommen (von der VK)?

Thanx und Gruß

Dom


Quote:


On 2002-11-30 20:35, Steffan02 wrote:

Hallo christof, du schreibst er wird runtergestuft, in der SF meinst von SF 10 (billig) auf z.b. SF 3 (teuer).



gruss steffan, heisst normalerweise raufgestuft, aber egal, wir wissen was du meinst.



gruss steffan






Sorry, du hast natürlich Recht, ich war wohl schon müde.


also wenn du den diebstahl bei der versicherung meldest, mußt du vorher eine anzeige bei der polizei machen!

vandalismus wird nur von der vk bezahlt, außer, sie steht in verbindung mit einem diebstahl… die frage ist nur, ob die versicherung den diebstahl der antenne zahlt… denn sie ist ja nur mit einem gewinde montiert… könnte heißen, daß sie dir sagen, daß du sie hättest leicht demontieren und wegschließen können… ist ja fast so, als wenn du das bedienteil des radios nicht immst und das radio daraufhin gestohlen wird… da zahlt die versicherung auch nicht… aber da kommt es sicherlich auf die versicherung drauf an. wünsche dir auf jeden fall viel glück! und halte uns auf den laufenden…


Öhh also bei uns in Österreich ist bei den meisten Teilkaskoversicherungen der Vandalismus dabei - ohne das man ne Stufe oder wie bei euch % raufrückt


Hi Jungs!

So, hier die neuesten Infos meiner freundlichen Versicherung:

Die übernehmen den Schaden mit der VK! Ich wollte ein Gutachten erstellen lassen, aber bis 4000 Euro verlangen die keines!!!



Lt. Audi liegt der Schaden bei 1248 Euro, lt. Gutachter (nur grob geschätzt) bei min 2000 Euro.



Ich will ihn natülich neu lacken lassen, aber erst nach dem Winter. Jetzt taucht ein neues Problem auf:



Lasse ich ihn direkt machen zahlt die Versicherung an den ausführenden Betrieb. Dann kann ich die Seite im Frühjahr aber neu machen lassen, da jetzt die Schnee und Salz Zeit beginnt.



Wenn ich ihn vorläufig nicht machen lasse (quasi sofort) bekommt wohl die Bank die Kosten ausgezahlt. Das hat die nicht ganz so freundliche Angestllte der Versicherung gesagt. Aber warum? Da kassiert die Bank doch doppelt, erst von der Versicherung, und dann durch die mtl. Rückzahlung, oder?! Mindert sich dadurch automatisch meine Restschuld? Dann könnt ich ja von nem Kumpel lacken lassen, und hätte noch ein Geschäft gemacht (langfristig jedenfalls)…



Was sagt ihr dazu?



Thanx Dom






sag mal, lohnt sich das über die VK abrechnen zu lassen?



wer die VK gebracuht, wird, wie steffen schon schrieb, nun mal wieder hochgestuft. und du hast bestimmt sowas wie ein selbstbeteiligung, oder?



auf deutsch, du würdest dann doppelt zahlen: erst den eigenanteil, und dann den erhöhten VS beitrag.



mein vater ist lackierer. der meinte bei meinem gelben damals, als so ein vollxxxx seinen rennstreifen versehen hatte, das die seite wohl 1200 DM kosten würde. ich finde da 1200 oder 2000 EURO „ein bißchen“ happig!



es ist deine kohle, frag mal woanders nach…



gruß kiki

Quote:


On 2002-12-07 07:33, Dom wrote:



…Dann könnt ich ja von nem Kumpel lacken lassen, und hätte noch ein Geschäft gemacht (langfristig jedenfalls)…



Was sagt ihr dazu?








Also ich befürchte, dass du das beste Geschäft machst wenn du den Wagen in einer freien Lackiererei machen lässt, und aus eigener Tasche zahlst.