Ist der Zahnriemen vom 8L 1,9 TDI PD von 2001 eigentlich auch noch so anfällig? Der Wechselintervall ist ja alle 90.000 km in Verbindung mit der Durchsicht. Sollte ich da schon früher hin?
@Andi:
Ich gehe mal davon aus, dass Du das Service-Heft meinst. Das liegt jedem Audi bei. An die Servicepläne, oder Wartungspläne genannt, kommen eigentlich nur Audi-Mitarbeiter ran.
Aber im Grunde hast Du völlig recht! - Im Serviceheft steht so einiges an Info’s. zustimm
@Chacka2K:
Ach ja, dass Serviceheft liegt in der Bordmappe. Im Regelfall rechts unter dem Lenkrad. fg
also tut mir echt leid, aber aus dem Servicêheft bin ich nicht schlau geworden…
In der Wiki steht ja drin, dass alle TDI bis 99 alle 60tkm zum Wechsel müssen.
Ich meine aber mal gehört zu haben, dass die VAG mittlerweile (so um 99 rum) den Zulieferer gewechselt hatte und deswegen die Intervalle auf 90tkm erhöht hat. Gilt das dann für alle TDI ???
Einige 98 Modell haben schon den verstärkten Zahnriemen verbaut. Dein Händler kann das überprüfen ob du diesen schon verbaut hast. Steht im Serviceheft als Code wenn ich mich richtig erinnere.
Ich hab ja schon einen Wechsel hinter mir (oder besser gesagt mein Auto :-)), aber die Frage ist halt, ob die damals auch schon den verstärkten verbaut haben. Der Wechsel war 2001und die Teilenummer des Riemens auf der Rechnung ist 038 109 119D!!!
Mfg Frank
Dieser Beitrag wurde von chacka2k am 09.10.2004 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von chacka2k am 09.10.2004 bearbeitet
Was kann nicht sein???
Mein A3 ist BJ 10/98 und hat ursprünglich ein Intervall von 60Tkm. Der Wechsel wurde 2001 bei 68Tkm durchgeführt und nun würde ich gerne wissen, ob ich jetzt dann bei ca. 125Tkm wieder zum Wechsel muss (zwecks 60Tkm Intervall) oder ob die 60Tkm nur durch die schlechte Qualität des original Riemens damals 98 bedingt war und der Freundliche 2001 schon den verstärkten Riemen mit 90Tkm Intervall verbaut hat. Denn dass würde ja heißen, dass sich mein Ursprungsintervall von 60 auf 90 erhöht hat und ich erst bei ca. 155 Tkm zum Wechsel muss.