Zahnriemenwechsel - Habe mal mit Audi gesprochen

Also Jungs,



folgende Situation … habe ein Auto was ich eigentlich sehr gerne habe so nur hat dieser jetzt inzwischen 114.000km runter (ist ein 1.8 BJ 04/98) da ich eigentlich keinen Bock auf nen Motorschaden habe und die beim Service eigentlich gar keine Anstalten machen den Zahnriemen zu wechseln habe ich Audi mal eine eMail geschrieben was eigentlich so abgeht.



Die Antwort liegt bei sagenhaften 180.000 km … da ich das etwas viel empfand habe ich geschrieben wie es denn so aussieht wenn der Wagen in der Zeit hops geht … und er hat gemeint wenn alle Wartungen gemacht worden sind dann kann man sicherlich über eine Kulanzregelung sprechen sonst net. Jetzt sind bei mir halt alle Wartungen von ner Audi Werkstatt gemacht worden … wie siehts da aus ? Soll ich den Riemen demnächst mal wechseln oder erst bei 180.000 oder wie oder was? Eigentlich müsst er ja so lange heben oder wenn die das bei Audi sagen? g



Quote:


On 2002-10-02 08:46, Gerks wrote:

Also Jungs,



folgende Situation … habe ein Auto was ich eigentlich sehr gerne habe so nur hat dieser jetzt inzwischen 114.000km runter (ist ein 1.8 BJ 04/98) da ich eigentlich keinen Bock auf nen Motorschaden habe und die beim Service eigentlich gar keine Anstalten machen den Zahnriemen zu wechseln habe ich Audi mal eine eMail geschrieben was eigentlich so abgeht.



Die Antwort liegt bei sagenhaften 180.000 km … da ich das etwas viel empfand habe ich geschrieben wie es denn so aussieht wenn der Wagen in der Zeit hops geht … und er hat gemeint wenn alle Wartungen gemacht worden sind dann kann man sicherlich über eine Kulanzregelung sprechen sonst net. Jetzt sind bei mir halt alle Wartungen von ner Audi Werkstatt gemacht worden … wie siehts da aus ? Soll ich den Riemen demnächst mal wechseln oder erst bei 180.000 oder wie oder was? Eigentlich müsst er ja so lange heben oder wenn die das bei Audi sagen? g








Hi,



meiner musste bei 60.000 raus lt. Audi! Ich würde nochmal woanders nachfragen.

Nicht das der Motor wirklich hops geht.



Gruss



Erti


wuerde mir die aussage mit der kulanz schriftlich geben lassen. den werkstaetten wuerde ich nicht zu sehr vertrauen. sind immerhin auf dein geld angewiesen.

wenn es soweit ist hat hinterher keiner was gesagt.


Also einer Freundin von mir ist im Juni die Wasserpumpe bei ihrem 1.8er bei 120.000 km festgelaufen, weil die Werkstatt sie nicht vorschriftsmäßig überprüft hat. Daraufhin riß der kurz zuvor bereits getauschte Zahnriemen und ein teuerer Motorschaden war die Folge.

Audi hat von den 3.300,- € Reparaturkosten ganze 200,- € Kulanz geboten in Form eines Gutscheins für eine Inspektion. Da die Werkstatt zuvor gepfuscht hatte, finde ich dieses Angebot eine ziemliche Frechheit.

Verlaß Dich also nicht auf die Aussage von Audi, denn dann bist Du im Schadensfall ziemlich verlassen! Auch bei Deinem Wagen ist die Überprüfung und ggf. der Tausch der Wasserpumpe und des Zahnriemens bei etwa 120.000 km eine wichtige Angelegenheit, da die Wasserpumpe bekanntermaßen recht anfällig ist.


Der Aussage von Frank kann ich mich nur anschliessen. Mein Zahnriemen war bei 125.000 schon sehr angegriffen und wenn ich mir überlege, dass der noch 60 tkm drin sein sollte…wär das sicher ein böses Erwachen gewesen.



Ich werde meinen Zahnriemen wie nach alter „VW-Art“ wechseln, sprich alle 90.000 km. Der erste Wechsel hat mich darin bestätigt. Die Dinger halten nicht so lange.



Auf die Kulanzaussage von Audi würd ich nicht vertrauen!!!


Hey,



Gerks hat recht mit den 180tkm.

Nachdem ich nun bei 3 verschiedenen Werkstätten nachgefragt habe wan der nun raus muß hatte ich auch 3 verschiedene Km Angaben erhalten.Darauf hin habe ich direkt bei Audi nachgefragt,da hies es 180tkm.

Am besten wäre den Riemen regelmäßig überprüfen lassen oder selbst prüfen,nachschaun,ob gröbere Risse vorhanden sind.

Meiner hat jetzt fast 160tkm runter und hat „leichte“ Haarriesse,was mir keine Sorgen bereitet.Und solange bleibt das Teil auch drinn.Wer einmal einen gewechselt hat weiss was das für ne Sch**** Arbeit ist.Und machen lassen wird auch ned billig sein.





@Mozart

die alte Regelung der Wechselintervalle war auch ned schlau genug.Fuhr im Coupe den 2.Zahnriemen bis zu 160tkm,und man konnte keine Schäden erkennen.Der Wagen läuft heute noch,schätze jetzt mit 170-180tkm.Motor gesamt hat über 300tkm.





Gruß Andy








Hi,



also meine Werkstatt hat den Zahnriemen nach 160TKm „vorsichtshalber“ getauscht. Beim Ölwechsel hatte der Meister sich den Zahnriemen angesehen und mehrere Risse entdeckt. Er bat mich, den Zahnriemen kurz zu kontrollieren, wenn ich das Auto abhole. wenn ich ihn behalten will, macht er am nächsten Tag den Einbau. Für den zusätzlichen Tag in der Werkstatt gab es eine 48Std. Probefahrt mit einem A8 3.3 TDI und einen Gutschein über 50,- €.

Den Zahnriemen habe ich übrigens wechseln lassen und da auch noch den ein oder anderen Euro gespart.



Gruß

andreasa3


Also ich finde das Klasse.



Warum kann einem Keiner sagen wann genau man zum Zahnriemnewechsel muss.

Habe auch einen 98´er 1.8

Ich mache allerdings keine Inspektionen bei Audi.

Werde bei 100.000 km zum Händler gehen wenn der mir dann sagt ist noch nicht nötig will ich das schriftlich haben.


Quote:


On 2002-10-03 12:22, Richy wrote:

Also ich finde das Klasse.



Warum kann einem Keiner sagen wann genau man zum Zahnriemnewechsel muss.








Ist die Audi AG "Keiner" ?

Wenn ich eine konkrete Anfrage bzgl. meines Fahrzeuges stelle und eine konkrete Antwort darauf bekomme, dann ist das für mich Fakt!



Du solltest natürlich abwägen ob vage Vermutungen einiger Verbraucher oder klare Aussagen des Herstellers für dich Priorität haben.

Wenn persönliche Ansichten sicher nur gut gemeint sind, können sie doch oft verwirren, gerade bei einer Frage die pauschal nicht zu beantworten ist. Hier kann es von Motorkennbuchstabe zu Motorkennbuchstabe schon zu großen Unterschieden kommen.

Welchen Nutzen hätte aber Audi davon unzuverlässige Angaben zum Wechselintervall zu machen?



Anders sähe es natürlich aus wenn sich jetzt einige User melden würden die aus Erfahrung sprechen (die also tatsächlich viele Km vor dem empfohlenen Wechselintervall einen Zahnriemenriß hatten). Dann wäre es berechtigt die Angaben von Audi anzuzweifeln - aber nur dann.





An dieser Stelle wäre es schön wenn sich die User mal zu Wort melden würden, denen es beim 1.6er, 1.8er oder 1.8T tatsächlich widerfahren ist (ursachächlich sollte aber wirklich nur der reine Verschleiß des Zahnriemens gewesen sein).


Hallo A3-Freunde,



ich habe einen 4/97er 1.6er der zur Zeit 64.000 km ha. In meiner Betriebsanleitung steht, das die Werkstatt den Zahnriemen bei jeder Inspektion mit überprüft. Zwei Tage nach der Inspektion habe ich mal so Spasses halber selber den Zahnriemen kontrolliert. Erst mal war der nicht mal richtig gespannt und zweitens war der auch schon porüs. Obwohl der Motor erst 60.000km runter hatte, aber schon über 5 Jahre alt ist. Bei mir wurde dann aber auch vorsichtshalber die Wasserpumpe mit ausgetauscht.



Gruß

A3-Frank