Zahnriemen

Hallo Leute,

habe nen A 3 1,8 T, gestern bin ich mit Motorproblemen liegen geblieben und zwar sind am Zahnriemen durch Verschleiss Zähne abgerissen. Kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch die Chance ist das der Motor in Mitleidenschaft gezogen wurde?

Danke!

Quote:


On 2002-10-26 15:13, Sildar wrote:

Hallo Leute,

habe nen A 3 1,8 T, gestern bin ich mit Motorproblemen liegen geblieben und zwar sind am Zahnriemen durch Verschleiss Zähne abgerissen. Kann mir vielleicht jemand sagen wie hoch die Chance ist das der Motor in Mitleidenschaft gezogen wurde?

Danke!






Sofern Du Mobilitätsgarantie hast und diese genutzt hast, sollten die bei Audi das gecheckt haben und können da sicher was zu sagen. Falls Du auf eigene Faust wieder nach Hause gefahren bist, würde ich trotzdem in die Werkstatt fahren und das überprüfen lassen. Denn sollte es zu einem Motorschaden kommen, wird es sehr sehr teuer. Also, lass das in der Werkstatt checken. Ciao.


Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen :

1. Wie hoch war die Drehzahl

2. Hast Du den Motor SOFORT ausgestellt.

Wenn Du Glück hast, ist nichts passiert, wenn Du Pech hast sind ein paar Ventile krum, die Nockenwelle vielleicht auch und noch ein paar kleinigkeiten… Kann aber sehr teuer werden.

hi,



bei welchem kilometerstand ist dir dies passiert audi sieht ja einen zahnriemenwechsel beim 1.8t eigentlich erst bei 180.000 (neuerdings bei manchen modellen auch schon bei 120.000) vor …


Wenn der Wagen schon älter ist und der Zahnriemen reißt weil z.B. die Wasserpumpe festgelaufen ist, dann hält sich Audi leider sehr mit Kulanz zurück und kassiert für den Austauschmotor etwa 2.600,- €. Hoffen wir mal, daß Deinen Ventilen nichts passiert ist.


das mit den km intressiert mich auch, weil ich jetzt auch schon 140tkm mit dem 1. rumfahr!



Austauschmotor 2600€ ?!

Also kostet mich wenn mein Motor mit 200-300tkm hinüber is, aber der Rest vom Auto noch top dann nen neuer Motor mit dem ich nochma die selbe STrecke fahrn kann „nur“ 2600€ ?


Der Zylinderkopf muß auf jeden Fall mal runter und die Ventilschäfte auf Stauchung- Verbiegung geprüft werden,krumme Schäfte leiern die Führung aus und der Ölverbrauch steigt.Wenn es die Kolben nicht durchgehauen hat und keine weiteren Beschädigungen sichtbar sind hast Du Glück.Die Nockenwelle kriegt nicht so schnell was ab,eher schon die Lager .

Also aufmachen muß man schon.

MfG


Ich danke Euch schonmal für die Antwort! Habe gestern mit der Audi-Service-Hotline gesprochen. Die meinten der Zahnriemen beim A3 müsste bereits nach 60.000km gewechselt werden. Meinter hat 96.000 km gelaufen…das blöde ist hab den Wagen erst 6 Wochen, aber von Privat gekauft :frowning: und wollte den Zahnriemen im November wechseln lassen! Also klappern gehört hab ich nix im Motor. Na ja morgen weiss ich auf jeden Fall mehr! Auf jeden Fall, danke für Eure Antworten.