Zahnriemen gerissen obw. Inspektion

Hallo zusammen.

Gestern bin ich mit dem Polo variant (6n bj 99) meiner Eltern zum getränkemarkt gefahren und bei ca 80Km/h is der Zahnriemen gerissen. Was das bedeutet ist mir klar.

So… habe mir dann das Serviceheft mal angeschaut und gesehen, dass er bei knapp 95tkm bei VW war. Nun ist der Zahnriemen bei knapp 105tkm gerissen… Im Serviceheft steht, dass alle 90tkm der Zahnriemen bei dem Auto fällig ist, bei 95tkm wurde er jedoch nicht gewechselt…

Kann ich was von dennen verlangen?
Ist schließlich ne Audi/VW Vertragswerkstatt, also sollten „die freundlichen“ doch wissen was sie tun… ?!

gruß Alex


ist mist aber ich denke nicht das es was gibt … anders währe es wenn er bei 90tkm getauscht worden währe und bei 105 gerissen ist …

Gruß Devil666

bzw um welchen motor handelt es sich ? den der 1,6er im a3 ist ein freiläufer d.h. die komprssion ist zu klein und er geht nur aus wennn der riemen reißt …

+ Dieser Beitrag wurde von devil666 am 19.09.2006 bearbeitet

Kulanz für den Zahnriemen gibt es nur bis zu einem Alter von 5 Jahren! Sorry!!

Schade…
Ist der 1.4 L Motor :flop:

naja, kann man nix machen.
danke trotzdem.


Hallo,

Wenn ich als Laie mein Fahrzeug regelmäßig zu Inspektionen bringe muß ich davon ausgehen das die auch nach den Wartungsplänen gemacht werden. Wenn die Werkstatt Teile davon vergessen hat, würde ich schon versuchen von denen den Schaden ersetzt zu bekommen.

Das hat ja nichts mehr mit einem normalen altersbedingten Deffekt zu tun sondern mit Schlampigkeit der Werkstatt.

Gruss Dirk

wenn er regelmäßig bei service war und die den dann nicht wechseln obwohl es alle so und soviel km vorschrift ist dann würde ich da mal hin gehen und mit denen reden. ich denke schon das die da haftbar zumachen sind


Auf jeden Fall, klar das Verschulden der Werkstatt. Es wurde nicht nach Vorgaben gehandelt, außer der Kunde wurde ausdrücklich darüber informiert und der Kunde sagt trotzdem, nein ich will nicht das der gewechselt wird. Werstatthistorie ausdrucken lassen, schauen was bei 95tsd gemacht wurde und dann mit dem Kundenservice in verbindung setzen. Wenn das nicht so ist, muss der Kunde zur Werstatt fahren und dem Meister da sagen, hallo, das Serviceheft sagt das der Zahnriemen gewechselt werden muss? Also die Sache ist doch wohl klar oder? Korregiert mich. MfG Andreas

geht der 1.4er polo den kaputt wenn der Zahnriemen reisst? ich meine beim 1.6 ist zu wenig kompression das ist klar , aber hat der 1.4er vom polo nicht auch zu wenig kompression als das die ventile anschlagen würden ??? kann mich da auch irren bin kein Profi ,aber meine ich zumindest ,korrigiert mich wenn ich total falsch liege .


Hi,

das mit der Kompression hat keinen Einfluss =>

Der kleine 1,4er scheint wohl „kein“ Freiläufer zu sein…
somit :heul:


Dann tut es mir natürlich leit , wie gesagt kenne mich da auch nicht so aus dachte das hängt mit der kompression zusammen , naja man lernt nie aus
aber auch mein beileid haste

Was sagt die Werkstatt dazu das sie den Zahnriemen nicht gewechselt habe?