Zahnriemen gerissen bei 80000

Hallo Leute!
Mein erstes Posting und dann gleich mit schlechten Nachrichten.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich war vor bei 78000 km (vor 4 Wochen) beim Freundlichen und hab LongLife-Service machen lassen. Der Meister sagte, Zahnriemen muss noch nicht raus, aber bei 90000 soll ich dafür wiederkommen. Ist ja ok für mich.
Heute morgen ist mir nun bei ca. 80000 km der Riemen gerissen. Was genau es alles erwischt hat weiss ich noch nicht.
Denkt Ihr ich hab da irgendwie Chancen auf Kulanz oder so seitens Audi oder muss ich selbst tief in die Tasche greifen?

Gruß
Thorsten

Kulanz bekommst du nur wenn du jeden Service, der vorgeschrieben ist, gemacht hast. Alle müssen beim Freundlichen gemacht sein. Das ist mal die Voraussetzung

Ich würde sagen die Kulanz bekommst Du in dem Falle von Deinem Autohaus, schliesslich hat der Meister drüber geschaut und Dir davon abgeraten. Hätte er den Wechsel durchgeführt wäre es ja gar nicht erst zu diesem Problem gekommen. Wie er sich mit Audi letztendlich einigt wäre mir persönlich ziemlich schnurz.

Matse

du hast da sehr gute chancen.
denn:

  1. habn die dir gesagt mus snoch nicht (scihtprüfung etc bei inspektion?!)
  2. ist der wechsel laut bordbuch erst später fällig (90.000 beim tdi mein ich)
  3. ist die neue 5 jahresgrenze bei dir ja auhc ncoh nicht erreicht (noch 1 jahr zeit)

sofern du also alle inspektionen ganz normal hast durchführen lassen, sollte das alles kein grosses problem werden.

So, da bin ich wieder.
Die ganzen Voraussetzungen, wie alle Inspektionen beim Freundlichen etc sind alle erfüllt.
Eine erste Kulanzanfrage bei Audi war wohl negativ. Jetzt haben die ne erweitere Kulanzanfrage gestellt. Das dauert jetzt erstmal wieder.
Bin echt mal gespannt. Für den Fall der Fälle hab ich ne Rechtschutzversicherung.

Ich werde euch weiter berichten…

  • Dieser Beitrag wurde von miraculixde am 24.08.2005 bearbeitet

kleiner tip:

kulanzanfragen vom freundlcihen bringen meist nix.
eigene bringen dagegen einiges.
das wissen auch die autohäuser.
nur die haben anweisung dies nciht zu erwähen.
also stell lieber selber ne anfrage bei audi.
da haste wesentlich mehr von.
aber dies auch vernünftig.
freundlcih mit ein wenig druck. :wink:

[quote]
So, da bin ich wieder.
Die ganzen Voraussetzungen, wie alle Inspektionen beim Freundlichen etc sind alle erfüllt.
Eine erste Kulanzanfrage bei Audi war wohl negativ. Jetzt haben die ne erweitere Kulanzanfrage gestellt. Das dauert jetzt erstmal wieder.
Bin echt mal gespannt. Für den Fall der Fälle hab ich ne Rechtschutzversicherung.

Ich werde euch weiter berichten…

  • Dieser Beitrag wurde von miraculixde am 24.08.2005 bearbeitet

[/quote]

tja das habe ich mittlerweile auch gemerkt. die erweiterte kulanzanfrage wurde auch abgelehnt. mein händler betreibt da gerade ursachenforschung, er sagt selber sowas kann nicht sein und würde er sich nicht bieten lassen.

werde da jetzt wohl mal persönlich vorsprechen müssen :slight_smile:
kann mir von euch jemand sagen an wen ich mich da wenden muss?

[quote]
kleiner tip:

kulanzanfragen vom freundlcihen bringen meist nix.
eigene bringen dagegen einiges.
das wissen auch die autohäuser.
nur die haben anweisung dies nciht zu erwähen.
also stell lieber selber ne anfrage bei audi.
da haste wesentlich mehr von.
aber dies auch vernünftig.
freundlcih mit ein wenig druck. :wink:

[/quote]

Es gibt doch so ne Audi Hotline, da musst eigentlich nur anrufen. Die nehmen dann die ganze Sache auf. Wichtig: Leg dir deine Fahrzeugpapiere neben dich, die brauchen unmengen von Angaben. Und dann heißt es nur noch abwarten.

Tel: 0800-2834 7378423

Hier mal der aktuelle Stand für alle die es interessiert.

Audi hat über die Werkstatt erstmal sämtliche Kulanz abgeleht. Falls ein Austauschmotor fällig wird würde sich Audi aber vieleicht überlegen ob sie dann doch was bezahlen. Mir platzt echt gleich die Hutschnur.

Habe dann gerade den Tip von lightboy und morpheus befolgt und selbst bei Audi angerufen. Nur wenn die was haben dann eben Zeit. Also warten.

Werde das Auto jetzt mal auseinandernehmen lassen. Muss ja schliesslich irgendwie zur Arbeit.

  • Dieser Beitrag wurde von miraculixde am 25.08.2005 bearbeitet

haste keine leihwagen von der MOB garantie bekommen ?!?!
sollte dir doch eigentlich zustehen fuer 5tage

Das wäre eine nette Sache für den AutoBild-Kummerkasten. Es kann ja nicht sein, daß Du gerade die Inspektion gemacht hast und Dir nun wenig später der Zahnriemen reißt. Entweder wurde von Audi Murks verbaut oder die Werkstatt hat die Sichtkontrolle nicht richtig durchgeführt. Dran bleiben und denen auf die Füße treten!

Gruß,
Frank

@mcA
ja ich hab nen Leihwagen bekommen. aber wie du schon sagst für 5 Tage. und danach!?

@frank
das habe ich mir auch schon überlegt. werde aber erstmal abwarten was die Werkstatt jetzt sagt wenn sie den Motor auseinandergenommen haben, dann folgt evtl. Anwalt und Presse.

Mittlerweile möchte Audi erst über Kulanz entscheiden wenn der genaue Schaden bekannt ist. Für mich zwar unverständlich aber ich lasse mich überraschen.

Wollte euch mal den aktuellen Stand der Dinge durchgeben:
Motor ist komplett im Eimer.
Materialkosten ca. 4400 €
Lohnkosten ca. 1100 €
Auf die Materialkosten würde Audi mir grosszügigerweise 70% Kulanz gewähren.
Werde nun wohl mal meinen Anwalt einschalten und die Presse informieren…

naja 70% ist der übliche satz bei einem alter von 4jahren.
ich würde evtl nochma gucken dass die werkstatt dir 70% auf lohnkosten gibt weil die ja meinten er wäre i.o. :wink:

[quote]
Wollte euch mal den aktuellen Stand der Dinge durchgeben:
Motor ist komplett im Eimer.
Materialkosten ca. 4400 €
Lohnkosten ca. 1100 €
Auf die Materialkosten würde Audi mir grosszügigerweise 70% Kulanz gewähren.
Werde nun wohl mal meinen Anwalt einschalten und die Presse informieren…

[/quote]

So hoffentlich bekomme ich nun morgen mein Auto zurück…
Kann mir von euch noch jemand sagen ob bei jeder Inspektion der Zahnriemen und die Rollen etc. kontrolliert werden müssen oder in welchen Abständen?
Steht glaub ich im Serviceheft, hab meins aber ja gerade nicht.
Danke schonmal!