Zahnriemen gerissen A3, 1,8 l Benziner!!!

Hallo Jungs/Mädels



Am Freitag war es wieder so weit.

Einen hätte es ja treffen müssen! Diesmal war ich ja an der Reihe.

Zahnriemen pfutsch und nun hab ich den Wagen bei ATU abgegeben!

Ich hab sonst mit den Autos bis jetzt nicht viel zutun gehabt.

Könnt Ihr bitte mir sagen, was nun auf mich zukommt oder zukommen könnte?

Was passiert überhaupt wenn der Zahnriemen reisst?

Auswirkungen auf die Zylinderköpfe/Kolben/Motor??

Wie kann ich es vermeiden, um nicht über den Tisch gezogen zu werden??

Ach Gott, der wagen war echt geil, 125 PS, Sportfahrwerk, 17 Zoll Alu, Sportauspuff und alles gemacht von AUDI-AVANGARDE

WÜRDE MICH ÜBER SCHNELLE HILFE VON EUCH SEHR FREUEN!null

Ja wenn der Zahnriemen reißt kommen sich die Kolben und die Ventile näher und die können sich nicht so gut leiden.

Jetzt kommt es halt drauf an, ob und mit welchem Schaden anzurichten sie sich getroffen haben.




O je, das tut mir leid mit dem Zahnriemen. Bei dem 1.8er scheint das ein großes Problem zu sein. Hat Dein Wagen auch etwa 120.000 km auf dem Tacho?

Einer Freundin von mir ist im letzten Juli bei ihrem 1.8er der Zahnriemen bei 120.000 km gerissen, weil die Wasserpumpe festgelaufen war. Sie hat den Wagen allerdings bei Audi reparieren lassen. Der neue Teilmotor hat sie inkl. Einbau knapp 3.500,- € gekostet.


141000 KM!

Das Auto war Checkheft gepflegt, jedoch war die letzte Inspektion bei 115000 KM und ich hätte den Wagen bei 130000 wieder vorbei bringen müssen!! Was ich natürlich nicht genmacht habe!!

Jetzt brauche ich einen Grundkurs in das Thema zahnriemen und die evt. Schäden! Kennt Ihr eine Seite wo ich ein wenig schlauer werde kann?

Wie viele Zylinderköpfe gibt es eigentlich?

Wenn einer defekt ist, müssen die anderen auch getauscht werden??

Und was ist mit den Kolben, wie viele gibt es überhaupt??

O Gott! Jetzt denkt ihr Euch ich sollte lieber einen Kamel reiten :wink:


Ja mit der Wasserpumpe gabs immer schon bei VW/Audi Probleme. Hab vor ein paar Wochen noch einen G40 gesehen, da waren die Zähne der Wasserpumpe wie kleine Hackebeile → Zahnriemen gerissen, und die Auslassventile ins Jenseits befördert.




Zyl-Köpfe gibt es natürlich nur einen.

Man kann halt so nicht sagen, was alles kaputt gegangen ist. Was oft kaputtgeht bei einem Riß des ZR sind die Ventile und die Kolben.

Aber wie schon gesagt, das sieht man erst wenn der Motor auf ist.

Bei manchen Motoren passiert auch garnix. Da sich die Ventile und die Kolben konstruktionsbedingt nicht treffen können (kommt halt auf den Motor an).


Wie viele Zylinderköpfe habe ich?

1,8 l, Bj 96, 125 PS, 4 Zylinder, V5…



Ich brauche einfach paar Infos… am besten eine gute internetadresse für den einstieg in diese materie…

kennt ihr so eine…

ich muss die verknüpfungen verstehen, was hängt mit wem oder von wem ab oder zusammen usw…



Danke nocheinmal.


Natürlich gibt es verschiedene Zyl-Köpfe, jeder Motor hat halt seinen Kopf.

Aber natürlich nur einen Kopf pro Motor.

→ wie beim Mensch halt auch




Quote:


On 2003-04-22 11:44, Scheich wrote:

Wie viele Zylinderköpfe habe ich?

1,8 l, Bj 96, 125 PS, 4 Zylinder, V5…






Also Grundkurs :slight_smile:



1.) Dein Motor ist ein 5V…sprich 5 Ventile pro Zylinder und kein V5 (5 Zylinder)…:slight_smile:

2.) Zahnriemenwechsel soll lt. Audi bei den benzinern bei 120.000 gemacht werden, Ich verstehe nicht, warum der nicht bei der 115.000er Inspektion gemacht wurde.

3.) Wenn der Zahnriemen reisst, kommen sich, wie bereits richtig gesagt, Kolben und Ventile sehr nah…

4.) Beim TDI-Motor darf der Riemen keinesfalls springen…dann ists mit dem Motor vorbei. Die Benziner können 1 Zahn verkraften…zwei sind auch schon zu viel (Info vom Freundlichen)

5.) Zahnriemenwechsel empfehel ich immer nach 90.000 km, so hat man früher bei den VWs gerechnet und es ist immer noch ein guter Wert. Man sieht ja, was so alles passieren kann. Franks Freundin hat bei 120 TKM nen Riss, Du auch, Patrick hat auch kurz davor gestanden…alles 1.8er Motoren…!



Mein 1.6er hat bei 125.000 den Wechsel hinter sich gebracht…Riemen war schon einen Zahn gesprungen und war total ausgeleiher und spröde…!!



Also…Wechsel bei 90.000 km beim Benziner…dann ist man immer auf der sicheren Seite. Denn die Kosten für einen Motorschaden (s. Statement Frank) sind doch etwas höher als ein Riemenwechsel…!


zu 2)



laut Audi muss mein 1.8 er bei 180tkm dran … aber so langsam mach ich mir echt gedanken … meiner ist lückenlos scheckheftgepflegt und laut audi email ist kulanz zu erwarten wenn was passieren sollte … was meint ihr?


also 180tkm halte ich persönlich für zuviel. Wenn er reißt gibt nur Probleme. Also bei 100tkm würde ich ihn schon machen.




Würd ich auch auf jeden Fall anraten.

Mein 1.8er hat jetzt 92000 gespult, und bekommt jetzt die Tage auch´n neuen Riemen auf die Orgel geschmissen.



Gruß Lutz


Also Jungs:

Mein Motor ist definitiv am ARSCH!!

Hat der KFZ Freek gesagt!

Was nun??

Auto verkaufen oder ein neues Motor be-/anschaffen??

Wo kriege ich ein MOTOR her?

Wieviel kostet mich der Spaß?? inkl. Einbau usw.??

Kann man auch ein Dieselmotor rauf tun??

Kann man auch ein S3 Motor darauf tun??

Scheisse, jetzt bin ich aber auch am ARSCH!!

Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir in dieser schweren Zeit helfen könntet!

Danke