Wenn Du die Teile bei Deiner Versicherung gemeldet,
oder Fotos vom Unfall hast, mit deren Hilfe Du beweisen kannst, daß Tuningteile dran waren…
… dann ja!
Ich hab ALLE Änderungen schriftlich bei meiner Versicherung hinterlegt, denn bis 5000€ sind Tuningteile mitversichert, müssen aber gemeldet sein, oder bewiesen werden.
(Betragshöhe evtl. von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich)
+ Dieser Beitrag wurde von MADze am 25.01.2007 bearbeitet
Im Prinzip könntest du ja auch Nachbarn oder Arbeitskollegen ne Aussage machen lassen, dass dein Wagen immer so getunt rumstand, wenn die Versicherung es dir nciht glauben will ^^
also die gegnerrische versicherung ist dazu verpflichtet deinen wagen wieder auf den vorunfall zustand zu bringen bei so extra sachen ist es hilfreich wenn mann eine rechnung vom lacker hat !!!
Gruß Devil666
+ Dieser Beitrag wurde von devil666 am 25.01.2007 bearbeitet
Hilfreich sind Fotos von allen Umbauten, denn sonst zahlt die Versicherung meist keine ZUsatzteile. Und „Verpflichtugn“ auf ZUrücksetzen in den Vorunfallzustand muss sie nicht…nur „original ist legal“ sozusagen
Aber immer schön Fotos machen und dokumentiren sowie der Versicherung melden…sonst sieht man beim Schaden recht alt aus…!
Anbauteile sind bis zu einem bestimmten Betrag mit versichert, bei mir bis 2000€. Was ja nicht viel ist, da meine Räder ja schon ca.1500€ gekostet haben.
Darüber kann man normal extra was abschließen, mußt mit Deiner Versicherung mal reden. Versicherung steigt dann um einen kleinen Betrag.
Die Versicherung muss für den Schaden aufkommen, der bei dem Unfall an deinem Fahrzeug entstanden ist. Wenn du Tuningteile dran hast die jetz kaputt sind zählen die da natürlich dazu. Wenn sie es dir nicht glauben, dann hast du die kaputten teile ja bestimmt noch, evtl sogar noch dran. Sollen se doch an Gutachter schicken, und der soll dann mal beweisen, dass diese kaputten Teile beim Unfall nicht dran waren :pillepalle:
Ich seh da kein Problem, alle Rechnungen die doch noch hast (Teile, Lacker etc.) hinschicken und das sollte kein Problem geben.
Also ich hab da jetzt so verstanden, dass du sozusagen das Unfallopfer bist, wenn du also keine Schuld hast ises doch im Prinzip egal, ob die Teile bei DEINER Versicherung angemeldet sind oder!? Schließlich muss deine Versicherung ja nix bezahlen!
MfG
Das ist doch von Versicherung zu Versicherung unterscheidlich… man muss es meistens aber extra vereinbaren(?)
Bei mir steht z.B. das sowas „nicht“ mit versichert ist… klaut mir also jemand das Radio bekomm ich nur das Geld für ein Concert II