Zahlt die Versicherung bei Unfall Tuningteile?

Mir ist so eben aufm Weg zur Arbeit jemand hinten drauf geknallt.

Hab ne org. Heckschürze mit Kennzeichenmulde und Mattig Heckansatz.

Die Kenzeichenmulde und die Stoßstange sind am Arsch. (nur der Ansatz sieht noch einigermaßen ok aus)

Das Rechte Endrohr ist nun auch weiter drin als das Linke.

Die cleane Heckklappe sitzt auch nicht mehr richtig.

Werden mir nur Originalteile gezahlt?

Die Teile sind alle eingetragen, bei der Versicherung jedoch nicht angegeben.

werden gezahlt zumindest bei mir war es so :wink:

Gruß Devil666

Wenn Du die Teile bei Deiner Versicherung gemeldet,
oder Fotos vom Unfall hast, mit deren Hilfe Du beweisen kannst, daß Tuningteile dran waren…
… dann ja!

Ich hab ALLE Änderungen schriftlich bei meiner Versicherung hinterlegt, denn bis 5000€ sind Tuningteile mitversichert, müssen aber gemeldet sein, oder bewiesen werden.
(Betragshöhe evtl. von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich)

+ Dieser Beitrag wurde von MADze am 25.01.2007 bearbeitet

Ich hab nämlich ab und zu gehört dass alles mitversichert werden muss?

Oder wäre das jetzt nur der Fall wenn ich Schuld wäre?

Naja, Fotos hat die Polizei nicht gemacht, und ich war in Gedanken schon wieder beim Tuning und hab deshalb keine Fotos gemacht.

Aber es waren ausser mir 3 andere Leute am Unfall beteiligt die dann bezeugen könnten dass die Schürze etc. dran war.

Im Prinzip könntest du ja auch Nachbarn oder Arbeitskollegen ne Aussage machen lassen, dass dein Wagen immer so getunt rumstand, wenn die Versicherung es dir nciht glauben will ^^

Na wenn die Polizei da war & Du sogar 3 Zeugen hast, sollte das auch so bei der Versicherung kein Problem sein.

Aber das die Versicherung die Tuningteile zahlt auch wenn sie nicht bei der Versicherung gemeldet sind habe ich richtig verstanden?

Wie schauts aus wegen der Kennzeichenmulde?

War ja nichts von der Stange?

also die gegnerrische versicherung ist dazu verpflichtet deinen wagen wieder auf den vorunfall zustand zu bringen bei so extra sachen ist es hilfreich wenn mann eine rechnung vom lacker hat !!!

Gruß Devil666

+ Dieser Beitrag wurde von devil666 am 25.01.2007 bearbeitet

:S

Ich sag jetzt lieber nichts dazu.

Glaub das „:S“ langt :))))

Hilfreich sind Fotos von allen Umbauten, denn sonst zahlt die Versicherung meist keine ZUsatzteile. Und „Verpflichtugn“ auf ZUrücksetzen in den Vorunfallzustand muss sie nicht…nur „original ist legal“ sozusagen :slight_smile:

Aber immer schön Fotos machen und dokumentiren sowie der Versicherung melden…sonst sieht man beim Schaden recht alt aus…!

Anbauteile sind bis zu einem bestimmten Betrag mit versichert, bei mir bis 2000€. Was ja nicht viel ist, da meine Räder ja schon ca.1500€ gekostet haben.

Darüber kann man normal extra was abschließen, mußt mit Deiner Versicherung mal reden. Versicherung steigt dann um einen kleinen Betrag.

Boris

Also,

die gegnerische Versicherung ist verpflichtet mein Auto auf den Zustand wie es vor dem Unfall war wieder zurückzubringen.

Selbst wenn im Kofferraum beim Heckschaden die Anlage kaputt gegangen wäre.

Sprich, da ich ne Kennzeichenmulde vom A8 hab, steht im Gutachten nun drin dass ich ne A8 Stoßi kaufen muss und dann die Mulde ausschneiden muss etc.

Um das Blech auszubeulen (Hinter der Stoßi) muss die Anlage komplett raus und wieder rein.

Die Versicherung muss für den Schaden aufkommen, der bei dem Unfall an deinem Fahrzeug entstanden ist. Wenn du Tuningteile dran hast die jetz kaputt sind zählen die da natürlich dazu. Wenn sie es dir nicht glauben, dann hast du die kaputten teile ja bestimmt noch, evtl sogar noch dran. Sollen se doch an Gutachter schicken, und der soll dann mal beweisen, dass diese kaputten Teile beim Unfall nicht dran waren :pillepalle:

Ich seh da kein Problem, alle Rechnungen die doch noch hast (Teile, Lacker etc.) hinschicken und das sollte kein Problem geben.

[/quote]

:S

Ich sag jetzt lieber nichts dazu.

Glaub das „:S“ langt :))))

[/quote]

sehr hilfreich, aber was genau meinst du?



:S

Ich sag jetzt lieber nichts dazu.

Glaub das „:S“ langt :))))

[/quote]

sehr hilfreich, aber was genau meinst du?

Ich glaube er keine Lacker-Rechnung und das S. sollte Schei…ße bedeuten.

[/quote]

Also ich hab da jetzt so verstanden, dass du sozusagen das Unfallopfer bist, wenn du also keine Schuld hast ises doch im Prinzip egal, ob die Teile bei DEINER Versicherung angemeldet sind oder!? Schließlich muss deine Versicherung ja nix bezahlen!
MfG

Das ist doch von Versicherung zu Versicherung unterscheidlich… man muss es meistens aber extra vereinbaren(?)
Bei mir steht z.B. das sowas „nicht“ mit versichert ist… klaut mir also jemand das Radio bekomm ich nur das Geld für ein Concert II

Klar, ich muss die Teile ja nicht bei anderen Versicherungen ebenfalls angeben :slight_smile:

Meine Versicherung wird da ja komplett rausgehalten.