Yokohama AVS Sport

Hallo,



hat jemand erfahrung mit diesem Reifen gemacht, stehe vor der Entscheidung den Yokohama zu nehmen oder den Dunlop SP 9000??



Danke



MfG Mario

Nimm die Dunlop! Die Yokohama sind sehr weich. Dadurch fahren sie sich extrem schnell ab, bieten allerdings einen spitzen Gripp.


hatte die yokohama in 17 zr 215 und jetzt die dunlop! würd auch eher die dunlop empfehlen! bei nasser fahrbahn meiner meinung nach besser! mit dem abfahren kann ich nicht ganz zustimmen! höchstens genau so schnell wie die dunlop! aber nim die dunlop!


Was für Reifen (Marke/Typ) sind eigentlich auf dem A3 S-Line Serienmässig drauf? (225/45/17)


Wenn dir das Image nicht so wichtig ist würde ich zum Produkt einer Tochterfirma Yokohamas raten:

Wanli

Profil ist gleich und die Qualität geht sicher auch in Ordnung. Der Preis ist allerdings beeindruckend, bei Sandtler momentan 79,-EUR das Stück (215/45-17).



Mit Reifen ist es heute oft so wie bei vielen Lebensmitteln: Wenn „Ja“ oder „Tip“ draufsteht kostet das Produkt eines Markenherstellers plötzlich nur die Hälfte.



P.S.

Aber bitte jetzt keine Diskussionen nach dem Motto „An der Sicherheit sollte man nicht sparen“ Ich habe hier nur meine Meinung geäußert und akzeptiere auch jede andere.


Quote:


On 2002-12-06 14:25, Arno_Nym wrote:

Wenn dir das Image nicht so wichtig ist würde ich zum Produkt einer Tochterfirma Yokohamas raten:

Wanli

Profil ist gleich und die Qualität geht sicher auch in Ordnung. Der Preis ist allerdings beeindruckend, bei Sandtler momentan 79,-EUR das Stück (215/45-17).



Mit Reifen ist es heute oft so wie bei vielen Lebensmitteln: Wenn "Ja" oder "Tip" draufsteht kostet das Produkt eines Markenherstellers plötzlich nur die Hälfte.



P.S.

Aber bitte jetzt keine Diskussionen nach dem Motto "An der Sicherheit sollte man nicht sparen" Ich habe hier nur meine Meinung geäußert und akzeptiere auch jede andere.






Hast Du mehr Info´s zu Wanli ? Vielleicht nen link ?

mfG

Scha


Leider nicht.



Hab nur auf der Motorshow mit einem Mitarbeiter von Sandtler darüber gesprochen.



Aber, dass No-Name-Tochterfirmen der großen Reifenhersteller gute Qualität herstellen (i.d.R. sind es die Vorgängermodelle der aktuellen Typen), hab ich schon von vielen Seiten gehört.

Ein aussagekräftiger Test wäre sicherlich aussagekräftiger, das gebe ich zu.



Hier ist lediglich ein Bild vom Profil:



<img src=„http://www.grosshandelreifen.de/ghprivat/Fabrikat_Infos/Wanli_Tires/s1099.JPG“>


…ups, streiche einmal „aussagekräftiger“


Genauso wie zum Beispiel Sava, Tochterfirma von Goodyear, und Uniroyal gehört zu Conti, ebenso Barum!!!