Also ich hab ja noch massig Platz obwohl ich ihn 5mm unter Gutachtengrenze runtergeschraubt habe. (15mm Restgewinde an Vorderachse)
Ja, 5mm sind wahrscheinlich noch als Sicherheit vorgesehen, aber bis zum Anschlag runter gedreht ist nunmal nicht vorgesehen…die Entwickler werden sich wohl etwas dabei gedacht haben, ein Restgewinde vorzuschreiben…
Ich hab echt keine Ahnung wie ihr mit 1,5 cm restgewinde fahren könnt.
Im Gutachten für den 1.8 T steht 50mm Restgewinde.
Ich hab jetzt noch 35mm und das Rad schleift im Radkasten bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.
Ganz zu schweigen vom Stabi … die Antriebswelle schleift sowohl am Stabi als auch am Längsträger bzw. auch am Träger des Rohres vom LLK.
Habe den FK Stabi und die verstellbaren FK Pendelstützen drin.
Resultat: Es schleift immernoch
Meine Lösung: Rechts und Links ein Federwegsbegrenzer und gut.
Der eine schraubts halt hoch … und wer das nicht will sucht sich abhilfe …
Gruß Thomas
Wenn du nicht gerade den 1.8T Quattro hast ist es bei einem KW Gewindefahrwerk meines Wissens doch dasselbe Fahrwerk, somit dasselbe Gutachten? Kann sein das ich da jetzt falsch liege…
Ab einer Tieferlegung von mehr als 40mm ist es beim A3 jedoch generell besser, einen anderen Stabilisator zu verbauen, welcher unter der Antriebswelle durchgeführt ist.