Hallo!
Ich habe gerade bei Ebay Xenonscheinwerer für den A3 entdeckt (Artikelnummer: 1719611920). Was haltet ihr davon? Die Auktion läuft auch nicht mehr lange. Der Preis ist glaube ich recht günstig. Ich bin am überlegen ob ich die holen soll. Wahrscheinlich mache ich es.
A3-Fan Markus
Hi Markus,
du brauchst dazu noch ne Scheinwerferwaschanlage und Sensoren an
Vorder- und Hinterachse, da sich die Höheneinstellung der Scheinwerfer
automatisch reguliert! Beides ist Pflicht, es kommen also nochmal
Kosten auf Dich zu. Habe Xenon ab Werk. Super Licht!!! Empfehlenswert
ohne Ende!!! Aber kann Dir nicht sagen, wie lang Du mit dem Einbau beschäftigt bist.
Gruß DaElch
Hi Leute
Ich würde auch gern Xenon haben wollen, die Scheinwerferreinigundanlage habe ich schon. Weiß jemand wie teuer die automatische Weitleuchtenregelung ist?
Was würde mich der Einbau von einer Audiwerkstatt kosten, nur den Einbau und Anschluß der Scheinwerfer und der auto. Regelanlage.
Gruß Mario
Quote: |
|
Hi Mario,
ich habe es machen lassen. Es war echt nicht teuer. Die Reinigungsanlage braucht man nicht für den TÜV (hat mir dieser bestätigt!) und das mit der Leuchtweitenregulierung war für die Werkstatt auch kein Problem. Ich habe keine 100,- DM bezahlt. Leider einiges mehr für die Xenon-Scheinwerfer. Wenn ich noch keine hätte, würde ich sie sofort nehmen!
Malte
Hi,
Wo hast Du es denn machen lassen?
Inner Audi Bude?
hmm mir erzählten die, als ich es machen lassen wollte, dass es nicht machbar sei. Und wenn, dann wäre es eine Spezialanfertigung und dieses kostet…!
Gruss
Robert W.
Quote: |
|
Quote: | |||
| |||
Nein, nicht bei Audi. Audi ist eine Apotheke und mir sagten die auch es geht nicht. Ich bin zu einer ganz normalen Vertragswerkstatt, die auch sehr gute Arbeit leistet, gegangen. Mein A3 ist Baujahr 1999 und es geht. Sieht toll aus.
Malte
Hi
Muß da nun jetzt was an der Karosse gemacht werden?
Ich habe gelesen es muß ein Stück Blech weggemacht werden.
@Anonymous: In was für einer Vertragswerkstatt was Du denn?
Gruß
Fehlt da nicht noch ein Steuergerät?
Gruß Mario
Ich denke mal schon das da was an der Karosse gemacht werden muss denn irgendwo müssen ja die Düsen der Reiningungsanlage hin und die Abdeckung natürlich auch. Das sieht man doch bei denen die Xenon haben da iss so ein kliener Buckel dirket unter den Scheinwerfern. Da ist dann die Reinigungsanlage drunter versteckt.
Hi
Die Reinigungsanlage habe ich schon.
Also was gehört alles dazu?
Danke
Mein A3 ist Baujahr 5/99 ich wollte mir von Audi die Xenon-Scheinwerfer einbauen lassen, es hätten die vom alten S3 sein müssen. Mit allen Zusatzarbeiten LWR, SRA hätte das ganze ca. 2600 EUR kosten sollen.
Das steht in keinem Verhältnis, wenn ich die Scheinwerfer ab Werk bestelle dann Zahle ich einen Aufpreis von ca. 800 EURO.
Nun ja halt beim nächsten Audi dann.
MFG
Gerhard
Hella verkauft eine Xenon Nachrüstung auf Doppelscheinwerfer Basis. Sieht nicht schlecht aus, ist legal und beinhaltet alles was dazu gehört (LWR + SRA). Diese beiden Dinge sind übrigens zwigend vom Gesetzt vorgegeben. Wenn der Tüv das verneint, hat er keine Ahnung oder du Glück gehabt. Je nachdem. Informationen findest du unter hella.de Kosten belaufen sich auf 1000 Euro mit LWR. Die SRA kostet 170 Euro falls du sie noch nicht hast.
Gruß
Andre