xenon

servus, kann ich die originalscheinwerfer einfach so gegen die original-xenon scheinwerfer austauschen oder was muss ich da an der verkabelung machen? (abgesehen das ich eigentlich ne scheinwerferreinigungs-anlage brauche)

Zu deiner Frage gibt es folgendes zu sagen: Das ist ganz davon abhängig, welches Fahrzeug du fährst und welche scheinwerfer du einbauen möchtest. Solltest du den Typ bis 9/2000 haben und die Faceliftscheinwerfer einbauen wollen, so brauchst du neue Stecker, eine automatische LWR und die von dir erwähnte SRA. Vorsicht, es gibt 4 und 5-polige Anschlußstecker beim Faceliftmodell. Bei Fahrzeugen nach 9/2000 ist die wahrscheinlichkeit hoch, das sie passen. Solltest du weitere fragen haben, dann stell sie einfach… :sunglasses:


erstmal danke für deine schnelle antwort. ich hab das facelift modell und wollte jetzt bei ebay facelift-xenon erseigern : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1757375646

da is ja die leuchtweitenregulierung bereits drin oder seh ich des falsch?


Die Leuchtweitenregelung umfaßt ab Werk ein wenig mehr als nur die Stellmotoren für die Lampen. Bei meinem A3 mit Werks-Xenons sind an Vorder- und Hinterachse Sensoren für das Fahrzeugniveau eingebaut. Ich weiß nicht was die bei Audi als Zubehör kosten, aber der Einbau dürfte nicht ganz einfach sein. Viel Erfolg!


tja, und dann noch zwei steuergeräte, die den stellmotoren befehle aufgrund der sensorsignale geben…



alles nich ganz billig…



hab grad zwei neue steuergeräte bekommen! ich hoffe, die scheinwerfer fallen jetzt nicht mehr einfach ab!



gruß kiki

na dann lass ich des fürs erste mal zu viel auwand und geld !danke für eure hilfe!