Xenon vom Facelift

Hi @ll!

Möchte gerne an meinem 99er A3

Xenon Scheinwerfer vom Facelift verbauen.Was muß ich alles ändern,damit es passt und funktioniert?



mfg Totto


hallo,



da musst du gar nichts ändern, einfach die alten raus und die xenon rein. ich verkauf nämlich grad welche bei ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1742252914


ähh moment!

ich vermisse hier irgendwie die einträge, wie „geht nicht… muß was weggeschnitten werden…“ etc.!!?



oder soll das bedeuten, es geht doch, also einfach nur austauschen?!?



also bei mir gabs keinerlei probleme, hab zwar nen 2000er, aber so viel unterschied ist da nicht


Hallo!



Dazu musst Du aber noch die Scheinwerferreinigungsanlage und die autom. Leuchtweitenregulierung nachrüsten.


Und Du mußt was vom Kotflügelwegschneiten sonst wird es nix. Aber wenn Du nen Facelift A3hast dann brauchste nix wegschneiten.


genau das meinte ich!

habe auch nen 99er und da sind noch keine facelift scheinwerfer dran!

also wird man um’s wegschneiden von irgendwelchen karosserieteilen nicht drumrumkommen…

A3-Stefan sieht das richtig. Ich glaube auch mal gehört zu haben, dass man da was scheiden muß.


Hallo, alle Zusammen,

ich bin gerade dabei zusammenzustellen, was man alles braucht, um auf den Xenonfacelift umzustellen (Materialien, Einbau usw.). Um den Einbau korrekt vornehmen zu können gehört eine Leuchtweitenregulierung (automatisch) und eine Scheinwerferreinigungsanlage zwingend dazu, sonst erfolgt keine TÜV-Abnahme. Den Schaltplan gibt es beim Bertelsmannverlag (Stichwort:erWin). Dieser Plan ist aber auch nicht ganz umsonst (ca. 80€). Da sicherlich niemand hier nur für den Plan soviel geld ausgeben will, sei gefragt, wer daran Interesse hat, dann kann man sich dafür zusammentun und die kosten durch die anzahl der leute teilen (ist doch fair oder?). Auf jeden Fall besser, als die Leute hier, die Ihr Fahrzeug umgerüstet haben und dann „zufällig“ auch noch die Pläne nicht mehr besitzen wollen, oder? Also Leute, der Umbau ist möglich, aber seit versichert, nicht ganz ohne ein bißchen Aufwand und technisches Geschick, wenn Ihr die Geschichte zugelassen bekommen wollt. Kontaktiert mich doch bitte bei ernsthaften interesse unter:

webmaster@deseniss.com . Vielleicht hat jemand auch nen Bekannten bei Audi, der den Schaltplan besorgen kann. Das wäre natürlich noch viel besser.

P.S.: Auf meiner Homepage werde ich den Einbau recherchieren. Aus rechtlichen Gründen wird dort natürlich kein Schaltplan runterzuladen sein. Aber laßt euch Zeit, ich habe gerade erst begonnen…