Xenon Umrüstung

Wir haben doch hier einige Spezialisten, die den SW-Umbau auf Xenon schon hinter sich gebracht haben. Kleine Frage hierzu:

Wo habt Ihr das Steuergerät untergebracht?? Muß das Teil spritzwassergeschützt sein oder reicht es, wenn ich es einfach im Motorraum befestige. Oder muß ich es an eine bestimmte Stelle montieren??



Thx für Eure Hilfe



andreasa3



Hi, ich möchte auch umrüsten und habe folgendes herausgefunden:



Zur Umrüstung auf XENON Scheinwerfer werden nicht nur die kompletten Scheinwerfer mit Steuergerät benötigt sondern eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregelung


Hi,



habe nur die „Birnen“ getauscht.

Bei der Befestigung des Steuergerätes muss man dann improvisieren.

Da das Kabel nicht sehr lange ist hab ich alles verpackt (Steuergerät+Ballast) und auf dem Deckel hinten befestigt.

Vorher noch Heisskleber um den Stecker am Steuergerät dass durch den Spalt da kein Wasser eintreten kann.

Nicht wunderschön aber selten.

…Und sauhell :-))



Gruss,

Alex


…und auch schnell wieder „zurückgerüstet“.

falls sich doch mal was grünes drüber aufregen sollte, hahaaa

:-)))






Quote:


On 2002-07-30 09:53, alexxxtreme wrote:

…und auch schnell wieder "zurückgerüstet".

falls sich doch mal was grünes drüber aufregen sollte, hahaaa

:-)))












hey alex,

habe das auch gerade vor!

was hast du bezahlt?

hast du das set von ebay?

wie war der einbau der birnen?

hast du vielleicht nen link?



danke dir,

Ronny

Hi Ronny,



habe das Set privat gekauft für 150€.

Der einbau ist relativ unproblematisch.

Nur am Deckel musst du was ausschneiden.

Den Einbau der Birnen kann ich Dir auch mal noch genauer beschreiben, im Grunde kannst du sie aber einfach tauschen.

Habe auch Bilder vom Umbau gemacht, kann ich Dir mal zukommen lassen wenn ich sie finde, muss mal daheim auf dem PC suchen.



Gruß

Alex




Quote:


On 2002-07-30 14:31, alexxxtreme wrote:

Hi Ronny,



habe das Set privat gekauft für 150€.

Der einbau ist relativ unproblematisch.

Nur am Deckel musst du was ausschneiden.

Den Einbau der Birnen kann ich Dir auch mal noch genauer beschreiben, im Grunde kannst du sie aber einfach tauschen.

Habe auch Bilder vom Umbau gemacht, kann ich Dir mal zukommen lassen wenn ich sie finde, muss mal daheim auf dem PC suchen.



Gruß

Alex










Hey Ale


Quote:


On 2002-07-30 14:31, alexxxtreme wrote:

Hi Ronny,



habe das Set privat gekauft für 150€.

Der einbau ist relativ unproblematisch.

Nur am Deckel musst du was ausschneiden.

Den Einbau der Birnen kann ich Dir auch mal noch genauer beschreiben, im Grunde kannst du sie aber einfach tauschen.

Habe auch Bilder vom Umbau gemacht, kann ich Dir mal zukommen lassen wenn ich sie finde, muss mal daheim auf dem PC suchen.



Gruß

Alex










Hey Alex,

danke für Deine Antwort!

Wäre nett, wenn Du mir ein paar Bilder vom Einbau zuschicken könntest.

Bitte an: PartyRonny@gmx.de



Also im Großen und Ganzen meinst Du, der Einbau ist kein Thema?

Ist die Rückrüstung für TÜV auch schnell möglich?

(Habe gelesen, daß die Stecker (rund|eckig) nicht passen!? Also muß da gelötet werden?)



Noch eine Frage:

Gibt es sozusagen 'gute' Sets und 'schlechte' Sets? Oder sind die alle in etwa gleich, was Einbau und Leuchtstäkre (Xenon-Effekt) betrifft?



Danke,

Ronny



(PS: Weißt Du vielleicht, wo es die irgendwo auch für 150EUR ungefähr gibt?)



Quote:







Hey Alex,

danke für Deine Antwort!

Wäre nett, wenn Du mir ein paar Bilder vom Einbau zuschicken könntest.

Bitte an: PartyRonny@gmx.de



Also im Großen und Ganzen meinst Du, der Einbau ist kein Thema?

Ist die Rückrüstung für TÜV auch schnell möglich?

(Habe gelesen, daß die Stecker (rund|eckig) nicht passen!? Also muß da gelötet werden?)



Noch eine Frage:

Gibt es sozusagen 'gute' Sets und 'schlechte' Sets? Oder sind die alle in etwa gleich, was Einbau und Leuchtstäkre (Xenon-Effekt) betrifft?



Danke,

Ronny



(PS: Weißt Du vielleicht, wo es die irgendwo auch für 150EUR ungefähr gibt?)



Klar, Bilder schicke ich Dir.

Umgerüstet ist es bei mir schnell wieder.

Habe dann nur 2 kleine Löcher hinten in dem Deckel aber die kann man ja auch wieder zumachen.

Der Stecker passt natürlich nirgends,

aber brauchst ja nur + und - anzuklemmen.

Ansonsten ist die meisste Arbeit die Birne samt Stecker so in den Scheinwerfer zu bekommen dass der Deckel hinten wieder draufgeht.

Musste ich den inneren Rand im Deckel ein kleines Stück wegschneiden.

Und natürlich noch die Birne mit der Klammer zu arretieren, musste sie etwas verbiegen.



Gruss Alex








[/quote]


achso, Unterschiede gibt es soviel ich weiss keine die die Birne direkt betreffen. Habe sie ja ohne die Linse verbaut. Naja, ich schick dir Bilder, sind aussagekräftiger.

Bezugsquelle hab ich leider keine mehr…


das währ doch was für den workshop!

würd mich auch intressieren!


hallo

:slight_smile:


Hallo Jungs,



mit dieser Umrüstung die ihr da vorgenommen habt, ist leider die Betriebserlaubnis für euer Auto erloschen. Ich möcht nicht in euerer Haut stecken wenn ihr in einen Unfall verwickelt seid. Ihr seit die ärmsten Scheine auf der Welt.



Eine nachträgliche Xenon Umrüstung mit SRA, ALWR vorschrift ab den 01.04.2000. Zusätzlicher Kabelstrang muss verlegt werden, für die ALWR, plus die Klarglasscheinwerfer kostenpunkt ca. 2500 EURO.



Alles andere ist voller Quatsch.



mfg

Gerhard


Quote:


On 2002-07-30 21:19, Gerhard wrote:

Hallo Jungs,



mit dieser Umrüstung die ihr da vorgenommen habt, ist leider die Betriebserlaubnis für euer Auto erloschen. Ich möcht nicht in euerer Haut stecken wenn ihr in einen Unfall verwickelt seid. Ihr seit die ärmsten Scheine auf der Welt.



Eine nachträgliche Xenon Umrüstung mit SRA, ALWR vorschrift ab den 01.04.2000. Zusätzlicher Kabelstrang muss verlegt werden, für die ALWR, plus die Klarglasscheinwerfer kostenpunkt ca. 2500 EURO.



Alles andere ist voller Quatsch.



mfg

Gerhard








Aus dem Grund ist es vielleicht doch nichts für den Workshop, aber denke dass jeder selbst abschätzen soll

und kann was er an seinem Auto verändert.

Eben auf eigene Gefahr.

Und wenn du (Gerhard) Dir die komplette Umrüstung kaufen möchtest hab ich da auch nicht das geringste dagegen.



Wer Bilder haben möchte kann mich ja anschreiben.

Xenon Einheiten kann ich auch wieder welche bekommen.



Alex


Quote:


On 2002-07-31 11:04, alexxxtreme wrote:

Quote:


On 2002-07-30 21:19, Gerhard wrote:

Hallo Jungs,



mit dieser Umrüstung die ihr da vorgenommen habt, ist leider die Betriebserlaubnis für euer Auto erloschen. Ich möcht nicht in euerer Haut stecken wenn ihr in einen Unfall verwickelt seid. Ihr seit die ärmsten Scheine auf der Welt.



Eine nachträgliche Xenon Umrüstung mit SRA, ALWR vorschrift ab den 01.04.2000. Zusätzlicher Kabelstrang muss verlegt werden, für die ALWR, plus die Klarglasscheinwerfer kostenpunkt ca. 2500 EURO.



Alles andere ist voller Quatsch.



mfg

Gerhard








Aus dem Grund ist es vielleicht doch nichts für den Workshop, aber denke dass jeder selbst abschätzen soll

und kann was er an seinem Auto verändert.

Eben auf eigene Gefahr.

Und wenn du (Gerhard) Dir die komplette Umrüstung kaufen möchtest hab ich da auch nicht das geringste dagegen.



Wer Bilder haben möchte kann mich ja anschreiben.

Xenon Einheiten kann ich auch wieder welche bekommen.



Alex






Hallo Alex



Ich fahre einen A4 Avant 8E BJ 05/02

ich brauche keine solche Nachrüstung.

Ich glaube das du nicht abschätzen kannst was bei einen Unfall da auf dich zukommt, ohne Versicherungsschutz bewegst du momentan dein Auto. Es geht hier nicht um dich aber um andere Verkehrsteilnehmen, die durch deine falschen Scheinwerfereinstellungen gebelendet werden könnten und dadurch einen Unfall verursachen. Stell dir mal vor es wird ein LKW gebelendet (Tankfahrzeug) und es kommt zum Unfall.



Aber du weist ja alles.



gruß

Gerhard


Quote:


Ich fahre einen A4 Avant 8E BJ 05/02
ich brauche keine solche Nachrüstung.




Seit wann hat der A4 Xenon serienmäßig?
Sie sind genauso aufpreispflichtig wie beim A3.


Wenn bereits gesagt wurde, dass es jeder selbst wissen muß kannst du dir dein Beispiel mit dem Tanklastzug sparen, zumal das ja noch harmlos ist. Stell dir nur vor eine 747 wird beim Landeanflug geblendet und stürtzt deshalb in ein Atomkraftwerk.

Sicher ist deas Thema sehr ernst zu nehmen und inhaltlich hast du auch recht. Und auch ich rate euch von diesem Umbau ab.
Ich mag halt diese Art von Erhobenem Zeigefinger nicht so.
Es gab hier mal ein Topic (nur ein Beispiel) zu Tönungsfolien an den vorderen Seitenscheiben. Auf gleiche Art machte da ein User (es war sogar ein Mod) klar, dass er soetwas nie tun würde weil ja die ABE für den Wagen erlischt, und im Falle eines Unfalls...bla..bla..bla........

Zwei Tage später schreibt er, dass sein Auspuff nur so gut klingt weil er ein Vorschalldämpfer-Ersatz-Rohr montiert hat - alles klar!

Wer im Glasshaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.



schmunzel…schmunzel…hehe

ich sehe das genau so wie du, arno!



obwohl für mich persönlich das schlimmere nicht ist, daß ich andere leute blende und damit einen unfall verursachen könnte (weil man kann die SW ja auch einstellen…), sondern weil der versicherungsschutz damit evtl. wegfällt!



hoffentlich blende ich mit den dingern nicht so grell, daß sich die marsmännchen ihre augen verblitzen !! :lol: :lol:

au man…



Scheinwerfer sind eingestellt, S3 Schürze (incl. Reinigungsanlage) so gut wie montiert und über die Nivearegulierung mache ich mir dann auch Gedanken.

Ausserdem glaube ich ,dass falls es zu einem Unfall kommen sollte, dieser erstmal klar auf die Scheinwerfer zurückzuführen sein muss.

Ansonsten käme auch erstmal niemand auf die Idee!

Naja, wie auch immer…

Ich hoffe aber, was meine folgenden Umbauten anbetrifft, dass Gerhard den Schlaf der letzten Tage nachholen kann.

@Arnonym, genau, was wäre wenn die 747… hahaaaaa lach



Grüße


Quote:


On 2002-07-31 16:18, alexxxtreme wrote:

au man…



Scheinwerfer sind eingestellt, S3 Schürze (incl. Reinigungsanlage) so gut wie montiert und über die Nivearegulierung mache ich mir dann auch Gedanken.

Ausserdem glaube ich ,dass falls es zu einem Unfall kommen sollte, dieser erstmal klar auf die Scheinwerfer zurückzuführen sein muss.

Ansonsten käme auch erstmal niemand auf die Idee!

Naja, wie auch immer…

Ich hoffe aber, was meine folgenden Umbauten anbetrifft, dass Gerhard den Schlaf der letzten Tage nachholen kann.

@Arnonym, genau, was wäre wenn die 747… hahaaaaa lach



Grüße








Hallo Jungs,



erstens habe ich niemals geschrieben das die Xenonscheinwerfer bei meinen A4 Seriemäsig sind.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.



Ich will nicht weiter auf solch einen niedrigen Niveau mit Diskutieren.



Aber es zeigt doch bei diesen Reaktionen, dass sich einige jetzt Gedanken machen.



Immer schön ruhig bleiben.



mfg

Gerhard


Quote:


On 2002-07-31 16:18, alexxxtreme wrote:

au man…



Scheinwerfer sind eingestellt, S3 Schürze (incl. Reinigungsanlage) so gut wie montiert und über die Nivearegulierung mache ich mir dann auch Gedanken.

Ausserdem glaube ich ,dass falls es zu einem Unfall kommen sollte, dieser erstmal klar auf die Scheinwerfer zurückzuführen sein muss.

Ansonsten käme auch erstmal niemand auf die Idee!

Naja, wie auch immer…

Ich hoffe aber, was meine folgenden Umbauten anbetrifft, dass Gerhard den Schlaf der letzten Tage nachholen kann.

@Arnonym, genau, was wäre wenn die 747… hahaaaaa lach



Grüße








Und die Box für die ALWR kostet angeblich auch nur ca. 40 - 50 Euro. (Natürlich nicht beim ´Freundlichen´ g)

Wenn´s jemand interessiert hänge ich mich an das Thema und schau mal, ob ich rauskriege wo´s die Dinger gibt.

P.S. Habe mir ein Angebot für einen Komplettumbau machen lassen. Komme mit Hängen und Würgen auf 800 Euro, incl. neuer SW, ALWR, SWRA und Xenon-Birnen (Einbau mach ich selber, bzw. in unserem Club)



andreasa3 null