Hallo Leute,
ich habe da mal eine Frage zu den Xenobrennern. Und zwar habe ich meinen A3 auch auf Xenon umgerüstet. Aber einfach nur H7 raus Xenon rein. Jetzt habe ich aber noch ein Problem, das Licht schein nicht suber über die ganze Straße sondern irgendwie nur einseitig in der Mitte. Meine Frage ist jetzt, wie man die Brinen einbauen mußt, an denen ist ja ein Kerbe dran wo muß diese stehen ? rechts links oben unten usw oder wie ?
Gruß
Frank
:-?
meine frage:
woher hast du die lampen und welches A3 modell hast du (facelift oder „altes modell“)
und wie hast du das mit dem umbau gemacht ??
wie zündest du denn die lampe überhaupt ??
MFG, TDI
Hi!
Mich würde jetzt aber schon interessieren wie du das gemacht hast! Einfach H7 raus und Xenon rein geht nämlich sicher nicht. Bei Xenon hast ein Zündgerät, da das Xenon Gas mit ca. 10.000 bis 30.000 Volt gzündet werden muss!
Bitte erklären!!! :-?
Quote: |
|
So ein illegaler Kram ist in keinem Auto erlaubt. Dazu müßte eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine SRA vorhanden sein. In DE-Scheinwerfern soll das Nachrüsten, sofern die anderen beiden Punkte erfüllt sind, sogar erlaubt sein. Ansonsten Finger weg von dem Billigkram, denkt auch mal an andere Verkehrsteilnehmer. Geht nichts über die Originalscheinwerfer.
Hi,
ich habe das Model 97 mir den H7 Scheinwerfern also die vor dem Facelift. Ich habe das oroginale Xenonlicht, kein Billig-Schrott. Man baut einfach die H7 aus und die Xenon rein, man muß den Halter der Birne etwas verbiegen und schon ist die Birne fest. Um die Birne (Brenner) betreiben zu können, btaucht man ein Steuergerät, auch dies habe. Aus dem Deckel, der hinter dem Scheinwerfer sitzt, muß ein Stcük herausgenommen werden, damit man die Kabel dadurch führen kann. SRA ist in Arbeit. Man benötigt die D2R Brenner, weil "R" für Refelekrionstechnik D2S sind für Linse, also vom Facelift. Ich hoffe das ich etwas helfen konnte.
Gruß
A3-Frank
Webmaster der FAQ
Quote: |
|