Xenon Nachrüstlösung

Folgenden Artikel fand ich heute in der AutoBild (Neuigkeit von der automechanika):




hier gibts sowas auch, nur billiger...


steht kein preis dabei aber ich hab gelesen ca 560 Euro


gehört da dann nicht auch die waschanlage mit dazu? ich denk die muß bei xenon vorhanden sein?!?!



mfg


HI !



Du hast Recht.

Sobald du ein Xenon Abblendlicht hast, ist die Reinigungsanlage PFLICHT !



Wenn es nur das Xenon Fernlicht ist, musst du keine Reinigungsanlage nachrüsten lassen !



Grüsse Birne


Quote:


On 2002-09-28 14:04, DerGraf wrote:

gehört da dann nicht auch die waschanlage mit dazu? ich denk die muß bei xenon vorhanden sein?!?!



mfg






Hallo!



Ja, Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung sind Vorschrift!!



Gruß



Raoul


wie siehts aus mit der leuchtweitenregulierung? muss die automatisch sein oder reicht die normale manuelle?


Quote:


On 2002-09-28 14:14, quattro wrote:

wie siehts aus mit der leuchtweitenregulierung? muss die automatisch sein oder reicht die normale manuelle?






Die automatische Leuchtweiten-Regelung sowie - falls am Fahrzeug noch nicht vorhanden - eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Diese Komponenten schreibt die ECE-Regelung R98 vom April 1996 für die Nutzung von Scheinwerfersystemen mit Xenonlicht vor.



Gruß



Raoul


Also bleibt das Nachrüsten von Xenon Lichtern trotzdem Sündhaft teuer. Ich habe schon A3 Xenon Facelift Scheinwerfer für 500 Euro gesehen, da kauf ich mir doch nicht für das Geld ein paar Lampen. Was kostet der Einbau einer Scheinwerferreinigungsanlage und einer Leuchtweiten-Regelung? Ein Freund von mir meinte man muß dann noch irgendwelche Sensoren zusätzlich nachrüsten. Ist hier jemand der erfolgreich Xenon nachgerüstet hat und auch alles durch den TÜV gebracht hat?



gruß,

Alex


is des net der selbe scheiss den se bei ebay versteigern ???