Hallöle
Hat manchmal jemand Erfahrung im nachrüsten von Xenon gemacht?hab ein 96`er A3.Brauch man da unbedingt ein SWRA und LWR?Und wie ist das mit dem lieben TÜV?Bitte Bitte helft mir weiter ich bin so verzweifelt
Hallo
SWRA und ALWR sind notwendig! Eine Eintragung beim TÜV hingegen nicht, da original Audi-Teile.
Quote: |
|
Und was kostet der Spaß so?
Hey,
vollkommen Richtig was du schreibts.
Eine LWR & SWR brauchst unbedingt sonst bekommst es bei unseren deutschen Ing. nicht zugelassen beim nächsten TüV Besuch.Soweit ich weiss allerdings nicht eintragunspflichtik da Original Audi Teil.Sprich wenn du das Original Xenon von Audi verbaust.Mittlerweile hat auch Hella ein Nachrüst Xenon im Programm.
Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]]
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
Hallo Tom!
Über die Kosten kann ich Dir nicht viel sagen, da ich mich noch nicht darüber informiert habe.
Am billigsten wird die SRA sein, da diese nur einen anderen Waschwasserbehälter mit einer 2. Pumpe, etwas Schlauch und die Düsen beinhaltet.
Die autom. LWR mit den einzelnen Achssensoren dürfte teurer und komplizierter im Einbau sein.
Hey,
Preise beim www.teileguru.de
Xenonscheinwerfer beide Seiten komplett 1650.-DM
Xenon-Bastel beide Scheinwerfer inkl. Brenner,Gasbirne und Stellmotoren 990.-DM
Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]]
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
Ist die automatische Leuchtweitenregulierung nicht in den orig. Xenon Scheinwerfer eingebaut? Wo sitzt die denn?
Hallo Georg!
Du autom. LWR hat sog. Achssensoren die an jedem Stoßdämpfer sitzen. Damit merkt die LWR wenn der Wagen einfedert und korrigiert die Leuchtweite.
Danke für die Antwort.
Ich interessiere mich zwar auch für eine solche Nachrüstung, aber das ist doch schon sehr aufwendig.
Wie ist eigetlich die Lage, wenn man die orig. Xenon-SW einbaut, aber keine Waschanlage und keine automatische LWR einbaut. Inwieweit bekommt man da Ärger? (Außer beim TÜV, da kann man die Teile ja zuvor ändern :-))
Hallo,…
bei eBay gibts die Originalen AUDI Xenon’s zu kaufen. NEU, altes + neues Modell.
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1693360462
Diese kosten 719,00 EUR inkl.
Achja,
ich bin mit dem Versteigerer nicht verwandt, verschwägert, oder sonst inrgendwas. Ich habe mir nur schon die Xenon’s von ihm besorgt und war mit der Ware und der Abwicklung mehr als zufrieden.
Gruß
Robert W.
Hallo !
Hatte auch diese Xenon Idee…
Weiß schon das viele Bastler hier im Forum unterwegs sind, die versuchen alles selbst einzubauen. Ich hab mich mal bei einem bekannten von mir informiert der Meister bei einer Audi-Werkstatt ist:
1. Neue Frontstoßstange, wegen Scheinwerferreinigungsanlage. (MUSS bei Xenon!)
2.Xenon Scheinwerfer
3. Steuergerät für Xenon.
4. Scheinwerferreinigungsanlage + größerer Wassertank (5,5 l).
5. Einige Teile die ich vergessen habe.
6. Der günstige AUDI-Stundenlohn.
Macht zusammen das Sonderangebot von ca. 3.900 DM (€ 1.994,-) :-o
Gruß, Patrick
Hallo Patrick!
Du brauchst nicht unbedingt eine neue Stoßstange. Du kannst die Aussparungen für die SRA auch z.B. mit einem Dremel ausfräsen. Ein großer Waschwasserbehälter kostet um die 35,-€ und das Xenon-Komplettset wie Andy schon gesagt hat.
Das stimmt so nicht ganz. Aus eigener Erfahrung weiß ich, das die SRA viel viel aufwendiger in der Montage ist. Habe gut 3-4 Stunden dran gesessen. Schon allein die Löcher passend in den Frontspoiler zu schneiden ist eine Herausforderung. Für die LWR habe ich hingegen nur ca. 1,5 Stunden gebraucht. Von den Kosten ist die SRA auch teurer. Allerdings nicht viel. Liegt beides in etwa bei 150 Euro.
Gruß
Andre
Bei Hella bekommst du für diesen Preis eine Xenon-Ümrüstung mit 4-mal Xenon. 2 mal Abblendlicht und sogar 2 mal Fernlicht. Außerdem inklusive SRA und LWR. Alles mit ABE. Habe 1500 Euro gezahlt und alles nach der ausführlichen Montageanleitung selbst eingebaut. Top Lösung.
Gruß
Andre