Xenon-Look im A3 Vor-Facelift

:verwirrt: sorry ich checks ned… welche kappe bröselt da? ich gebs gern zu… ich bin 22 und musste noch nie für eins meiner autos ne glühbirne kaufen :lol: demnach sind meine erfahrungswerte diesbezüglich eher gering :pah:

wenn ich mir die silberne kappe der master-tuning anschaue, dann ist das ein starker hinweis auf risse und abbroeseln.
bei den master-tuning kann ich es nicht mit sicherheit sagen, aber bei vielen anderen schon.
alpin bluexenon und litech sind so faelle z. b.
alpin (ne woche verbaut):
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/alpin_bluexenon.jpg
litech (4 wochen drin):
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/mtec_litech.jpg
takata (7 wochen alt):
http://www.tspaeth.de/lupo/mtec/takata.jpg

immer mal nen pruefenden blick, bevor die sauerei im scheinwerfer ist, lohnt.
und die lichteigenschaften sind mit defekter schutzkappe auch nimmer so toll.

gut, mit h1 der hauptscheinwerfer hat man dieses problem nicht, mit h4 oder h7 allerdings schon.
und ueber die qualitaet sagt das auch ne menge aus.

gruss,
tom

das doch mal ne klare aussage!
danke dir! :daumen:

grad nochmal deinen post überflogen und gleich nochmal ne frage dazu: warum hat man das problem beim abblendlicht NICHT beim fernlicht aber schon? :verwirrt:

weil h1 und h3 lampen keine kappen besitzen, somit auch nichts da ist, was broeseln kann.
sieht man hier deutlich (bild symbolisch):
www.tspaeth.de/lupo/mtec/lampentypen.jpg

gruss,
tom

klingt logisch :slight_smile:
jetzt noch eine allerletzte frage: wozu is die kappe überhaupt gut? :slight_smile:

Wie bist du an die Standlichten rangekommen? Sind die so zu wechseln wie das Abblendlicht? Hab gesehen, dass die da drunter liegen. Kommt man da nicht irgendwie auch von außen ran?

Hat jemand nützliche Tipps, wie man die gut gewechselt bekommt?

[quote]

Auf der Welt ist es eigentlich immer gleich , das meiste was geil ist und man bekommen kann, Ist in Deutschland verboten , aber wegen 2 Standlichter weis es nciht so recht, ob da jemand rum macht ???

Von LEDs würd eich auch abraten , denn das FIS mault dann nur noch die ganze Zeit.

Naja und an die Standlichter zu kommen , würde ich mir die Finger brechen , dann schaffst du es bestimmt. Habe für meine knapp 20min gebrauch bis ich die sch*** Dinger drin hatte :slight_smile:

mfg dandy

[/quote]

bei h4 und h7 wird das gegen die blendung des gegenverkehrs benoetigt.

gruss,
tom

Standlichter sind zu blau, habe mir blue Vision oder so wieder eingebaut, sind ein wenig weißer/gelber, sieht aber besser aus als die blauen.

Habe bei mir aber auch die MHW Blinker mit Standlicht verbaut.

so, in sachen standlicht hat sich was getan.
es gibt nun weisse standlichter in w5w.

http://www.fuers-auto.de/product_info.php?info=p143.html

licht ist nahezu gleich mit den eurolite xenon.

gruss,
tom

und gibt es da auch schon bilder in aktion ?

im prinzip reicht es, sich die bilder der ehemaligen mtec-standlichter oder der eurolite standlichter anzusehen.
sind nahezu identisch.
bei unseren tests konnte kein optischer unterschied festgestellt werden.

gruss,
tom