Hallo, ich bin Tony und neu hier.
Ich habe seit gewisser Zeit das Problem, dass meine Xenonbrenner ausfallen.
Mal fällt die rechte Seite aus… mal die linke Seite… oder auch mal beide Seiten gleichzeitig oder sporadisch abwechselnd.
Das ganze fällt nur während der fahrt aus. Meistens beim Bremsen oder Beschleunigen. Wenn ich es mir nicht einbilde, dann flackert immer ein Brenner bei Erschütterung und dimmt danach sofort ab oder geht sofort aus.
Gestern bei einer längeren Reise (200km hin) war beispielsweise gar nichts. Beim Ende der Rückfahrt hat es dann wieder angefangen zu flackern und aus zu gehen.
Die Birnen sehen noch soweit in Ordnung aus. Sind also nicht rot und leuchten noch hell.
Wir haben schon mal die Batteriespannung gemessen. Da war auch alles in Ordnung - Batterie ist ja auch keinen Monat alt. Auch dachten wir, dass die US-Beleuchtung daran Schuld sein könnte - diese haben wir ausgeschaltet und das Problem hatte danach leider immer noch bestanden.
Hi @tonyeisermann
aaalso, ich kann dir nur von meiner Erfahrung berichten.
bei mir fiel die linke Xenonlampe sporadisch aus (kein Zusammenhang mit Bremsen, Beschleunigung o.ä.).
Die Brenner sahen auch von Außen betrachtet, noch wirklich gut aus. Da meine kleine Schwester das gleiche Bj. mit Xenons fuhr, fiel nur ihr der Unterschied der Helligkeitsausbeute zwischen den beiden Wagen auf; dies war der entscheidende Hinweis für mich, die Brenner komplett zu tauschen; seitdem ist kein Ausfall mehr zu verzeichnen.
Sprich, mach einmal neu und gut ist.
Das gleiche habe ich jetzt auf der Fahrerseite. Ist vom Licht her auch was gelblicher als die andere Seite. Bei mir flackert es zwischendurch bleibt aber an. Werde mir jetzt zwei neue Brenner bestellen.
Ich habe mir die eingebaut: „Philips 42403XVS2 Xenon-Scheinwerferlampe X-tremeVision D3S“. Preis/Leistung hatte einfach gepasst.
Bei mir war es tatsächlich nur rechts zu bemerken. Flackern, fällt aus, geht wieder. Nach 'ner Woche hatte ich die Nase voll und hab die Brenner gewechselt.
Zum Umbau auf LED kann ich dir leider nix sagen (ob besser, schlechter, billiger, o.ä.).
Aber da kommt bestimmt noch was von anderen Forenmitgliedern.
Na mir geht es nicht darum das preiswerteste zu finden, sondern um die viel bessere Ausleuchtung. Unser Golf und der F150 haben ab Werk Voll LED Scheinwerfer und das Licht ist Bombe.
Die Umrüstung sollte dann auch legal sein wenn es da überhaupt was gibt.
Ich habe mir gestern erst einmal neue Brenner bestellt.
ich hab die OSRAM XENARC NIGHT BREAKER LASER D3S Next Generation, +220 %
bei mir verbaut. Sehr deutlicher Unterschied zu original, auch an nem anderen Auto. Wobei das ja immer alter gegen neuen Brenner ist und dann nicht ganz fair.
LED Umrüstung geht doch nur bei Halogen Scheinwerfern, oder?
Schließe mich @Benni an. Habe die (Vorgänger) „Osram Xenarc Night Breaker Laser D3S, +200 % mehr Helligkeit“ und die haben ein eher warm-weißes Licht. Mir gefällt der extreme Blaustich nicht und sie leuchten halt weiß und nicht blau-weiß.
4500Kelvin.
Hey - erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe das Problem mittlerweile lösen können.
Beim tauschen beider Xenon Brenner ist aufgefallen, dass diese von verschiedenen Herstellern (Philipps + Osram) waren und einer der beiden eine andere WATT-Anzahl hatte.
Anfangs nach dem Kauf des Autos war es kaum zu merken - es ist nichts ausgefallen. Monate vergingen und es wurde von Woche zu Woche schlimmer.