Suche Xenon Brenner mit 8000k und E-norm geprüft/Zulassung auf Strassen für mein die Audi Faceliftscheinwerfer.
Hab gesucht aber nichts gefunden!
Zwar gibts die 8000k aber ohne Strassenzulassung.
Bin euch Dankbar für jede Info.
Gruss
Patrik
Suche Xenon Brenner mit 8000k und E-norm geprüft/Zulassung auf Strassen für mein die Audi Faceliftscheinwerfer.
Hab gesucht aber nichts gefunden!
Zwar gibts die 8000k aber ohne Strassenzulassung.
Bin euch Dankbar für jede Info.
Gruss
Patrik
vllt. interessierts dich, aber ich habe mir vor kurzem ein HID KIT gekauft mit 8000k Xenon brennern.
Auf der verpackung steht deutlich drauf das diese für die STVZO zugelassen sind.
Die Firma heisst dectane.
einfach mal dannach googeln.
Diese HID-Kits sind sicherlich nicht zugelassen
@t00i sollte wissen, ob es sowas überhaupt gibt, aber ich denke nicht.
Außerdem ist das Thema schon ein paar Jahre alt
und der te schon garnicht mehr angemeldet
Jup, kann BMW_Overhauler nur Recht geben, mir is noch kein zuglassenes HID KIT untergekommen und nur mal so: Auf meinen Standlichtbirnen ist auch ne E-Nummer und lt. t00i sind sie verboten… für mich stellt sich die Frage wem ich meinen Glauben schenke nicht
@andyxxx29
in der hinsicht ist dectane ein sauladen.
ich hab hier auch nicht zugelassene halogenlampen rumliegen von denen, die auf der verpackung "legal" stehen haben.
die wollte ich eigentlich verkaufen, aber irgendwie ist das total doof, den kunden auf die weise zu verwirren.
fakt ist: es kann kein zugelassenes hid-kit geben und das tut es auch nicht.
@iwantmore:
da ich das pruefverfahren der betreffenden standlichter kenne, weiss ich auch, dass sich dieses e-zeichen auf klarglas-standlichter bezieht.
daher die sichere aussage, dass die nicht legal sind - und auch dementsprechend im shop markiert.
die pruefzeichen runterpulen werde ich aber nun auch nicht…
gruss,
tom
warum sind eigentlich led standlichter nicht erlaubt?
die leuchten heller also wird man besser gesehen … genauso ein hid kit… ja bei bodenwellen blendet es vl ab und zu … aber ich finde das bmw x3-x5 xenon blendet mehr wie mein kit… doch alles nur lobby die da ihre finger im spiel hat sonst könnte ja jeder xenon um 60 € nachrüsten… bei audi zahlst aber 600 € pro scheini …
lobby hin oder her - wenn ich sehe, wie viele gaskranke kiddies rumfahren mit furchtbar blendenden 12.000k moechtegern xenonkits, dazu noch mit blinkender ubb und tannenbaumbeleuchtung innen, da bin ich doch sehr froh, dass es klare gesetzliche richtlinien gibt. nicht auszudenken, wenn das alles aufgeweicht wuerde.
ueber die gestaltung der gesetze laesst sich diskutieren, aber das wuerde mehrere threads fuellen.
gruss,
tom
hast e recht
so toll ist das nachrüstkit e ned… halt hell
Ich find die HID Kits in normalen Halogen Reflektorscheinwerfern blenden fürchterlich - muss nichtmal der eigentlihce Lichtkegel sein, aber das Streulicht, das die Scheinwerfer nicht auf die Straße bündeln können ist übelst.
Raffe auch net, warum so viele damit rumfahren. Das sieht wirklich jeder, dass das nicht legal sein kann…
na gut in reflektor scheinwerfern ist sowas extrem auffällig weil die extrem streuen…
sowas kann man nur in ellipsoid scheinis einbaun … dann sieht es eigentlich original aus… ausser die farbe vom licht das original audi xenon sieht ja extrem gelblich aus…
ok also wenn diese HID-Kitsillegal sind, gibt es doch auch originale xenon scheinwerfer…könnte man denn nicht solche ori. xenon scheinwerfer verbauen mit zulassung?
und was genau ist jetzt so illegal an den HID-Kits auser das diese blenden bzw. einen ALWR brauchen?
die kits sind nur illegal in kombi mit nicht zugelassenen xenon scheinis…
wenn du echtes xenon nachrüsten willst must du mit mindestens 1300 € rechnen…
greez
und das betrifft 99,9% aller kits.
xenonkit = halogenfassung (h1, h7, etc.)
halogenfassung = halogenscheinwerfer
halogenscheinwerfer = keine xenonzulassung
um es legal zu machen, muss man xenonscheinwerfer verbauen, dann braucht man aber auch kein xenonkit mehr, sondern echte xenonbrenner inkl. steuergeraeten.
und um den spass komplett zu machen, muss man zugleich auch eine alwr und swra verbauen (bei bedarf forensuche nutzen).
gruss,
tom
Fast, ja. Ich würde eher 1000€ ansetzen, kommt aber auch drauf an zu welchem Kurz man die Scheinwerfer bekommt, die machen den Löwenanteil aus im Budget.
Schicke Brenner gibt's ja beim Obsthändler hier zum guten Kurs
Ich habe meinen Umbau auf VFL Xenons für ~800€ hinbekommen inkl. neuen Philips Colormatch Brennern. Die Scheinis waren allerdings auch recht günstig
das geht:
aber bitte nicht:
oder darfs auch williams-christ sein?
gruss,
tom
nicht schlecht für den preis!
Hab meine VFL-Xenons für satte 135 Euronen in der Bucht geschossen Dazu die ALWR von Hella mit ca. 200 Euronen und die SRA…wobei es da ja viele Möglichkeiten gibt
Ich muss nur noch endlich mal dazu kommen, die Sachen einzubauen
da hast du aber wahnsinnig glück gehabt