WouW

Habe jetz Winterreifen drauf

16" und mein Auto färt 10km/h schneller

Habe 18" Sommerreifen,zum Vergleich

die zoll grösse und reifenbreite macht viel aus


Da bin ich bei mir auch mal drauf gespannt.Muss meinen A3 leider dieses Jahr den Winter über fahren.Fahre 18 Zoll als Sommerreifen und sogar nur 15 Zoll als Winterreifen.Hoffe das es überhaupt noch von der Höhe hinhaut und meine Stoßstange dann nicht auf der Straße liegt. :slight_smile:

MfG Patrick


wie kommt ihr immer alle drauf, daß die größe der felge eine so große rolle spielt? entscheidend ist einzig und allein (neben dem profil) die größe kontaktfläche mit der fahrbahn. und da der abrollumfang des niederquerschnittsreifens bei 18" etwa dem der ballonreifen auf 15" entspricht bleibt bei gleicher breite auch die kontaktfläche in etwa gleich. die entscheidendere größe ist die reifenbreite! ich kann auch mit ner 15"-felge nen 255er reifen fahren und komm nicht mehr vom fleck. sieht halt dann sch… aus. :wink: für gewöhnlich fährt man natürlich auf 18"ern breitere reifen als auf 15"ern, deswegen besteht da aber noch lang kein genereller zusammenhang…


@docstevie: stimmt nich ganz… man is mit 225 auf 17" schneller als auf 225 auf 18" felgengrösse hat in dem sinne auch was damit zu tun da die gewichts,trägheits.etc proportionen anders sind… aba recht hast du schon! denn den grössten unterschied macht die kontaktfläche aus! allerding ist das von reifen zu reifen auch wieder unterschiedlich (profil,gummimischung,etc) da spiele also sehr viel faktoren eine rolle…



und was noch wichtig ist: die motorisierung… bei mir merkt man zb nix…


hallo



dann sach ich dir mal was



am fr bin ich mit devil666 über die autobahn geheizt…



danach fragte er mich - du haßt doch 225 auf 18er drauf… - ich so, ja - er meinte, dass meiner doch recht gut gehe.



wir haben den gleichen motor und er hat 205 auf 16er



mfg



cyber



ich denke, es kommt nicht auf den reifen an, sondern wie der motor eingefahren wurde - ist meine devise



bin user reda3 beim sgm2 auch gut mit 205 auf 16ern davon gefahren und er 225 auf 18ern - trotz 25ps unterschied


Moinsen,



letzendlich Aufschluss geben kann nur, wenn man mit demselbem Auto mal die Tachoabweichung mit Sommer- und Winterreifen auf dem Tachoprüfstand vom ADAC z. B. messen lässt.



Und wenn man weiss, wie die

Abweichungen sind, dann möglichst bei derselben Witterung mal volles Brett fahren und gucken, was geht.



Ich denke, dass es bei den von Euch berichteten Abweichungen auch sehr an

1. der Witterung

2. dem Rollwiderstand des Reifens

3. dem echten Abrollumfang des Reifens liegt.



Bei scheiss-heiss-schwülem Sommerwetter geht mein Wagen auch schonmal 5-10 km/h weniger, als bei kalter, trockener Luft. Mit denselbem Reifen!



Die Breite/Grösse alleine wird vielleicht 3-5 km/h ausmachen, aber in Kombination mit einem Reifen mit hohem Rollwiderstand und vielleicht feuchter Luft können es sicherlich auch schonmal 10 km/h in echt(!) sein - unabhängig davon, was Tacho oder Klimaanlagenanzeige sagen - die rechnen ja quasi nur Radumdrehungen mit einer Bezugsreifengröse um…



Na ja, aber so ein schön vorgehender Tacho ist auch was. So nach dem Motto eines Bekannten, der meinte sein Corsa GSI geht mit 106 PS 210 km/h. Komisch, dass ich „nur“ 190 km/h auf meiner Uhr hatte…



Soviel zum Tacho :wink: