woran merke ich das der LMM defekt ist???

wäre für antworten sehr dankbar

Hallo!

-Ungleichmässige Beschleunigung. Kann man sehr gut in den hohen Gängen testen. Auf der Autobahn im 4, 5 oder 6 Gang aus dem Drehzahlkeller Vollgas geben. Wenn der Drehzahlmesser/Motor in einigen Drehzahlbereichen viel langsamer beschleunigt und dann wieder schneller ist das ein Anzeichen für einen defelten LMM.

  • Die Endgeschwindigkeit wird nicht mehr erreicht.

  • Das Steuergerät schaltet in den Notlauf.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 19.01.2004 bearbeitet

…daran, dass der der Motor spinnt!

Gibt leider verschiede unterschiedliche Symptome, die beliebig auftreten:

  • Verzögerte Gasannahme

  • Stottern und Ruckeln beim Kaltstart

  • Ungleichmässige Beschleunigung

  • Verminderte Leistung und Vmax.

  • Ruckeln bei Teillast

  • Startprobleme bei Feuchtigkeit
    *…

  • Fehlereintrag: Druckverlust Lader/Drosselklappe (1.8T)

  • Fehlereintrag: Gemisch zu mager / zu fett

  • Dieser Beitrag wurde von ulrich am 19.01.2004 bearbeitet

Wenn Du diese Probleme hast, versuch erstmal den Sensor zu reinigen.

Dazu den Stecker abzeihen und die 2 Schrauben lösen, dann den Sensor nach oben weg ziehen und in Benzin reinigen. Dabei nicht das Metallblätchen berühren!
Würde aber Elektro-Teilereiniger nehmen, Benzin soll laut einigen besser sein.?

Selbst habe ich noch nicht gereinigt.

Boris

Man muss aber dazu sagen, dass das Reinigen die Symptome eines defelten LMM nur minimiert. Wenn ein LMM eine Macke kann man diese nur durch einen Austausch beheben.

Raoul