Hallo Leutz!
Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Optik der KW Gewindefahrwerke!
Sieht man den Unterschied zwischen Variante I und II beim blosen ansehen des Fahrwerkes! Ich habe mal gehört das beim KW I die gelben Koni- Dämpfer drin sind aber ich weiß net ob die Variante II auch die gelben hat oder ob man das sonst an irgendwas sieht!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke!!!
Hallo,
ich habe Variante I und da sind AL-KO Dämpfer verbaut. Wie es bei VII ist, kann ich dir nicht sagen.
VII ist in der Härte verstellbar, VI nicht.
Also müsste bei VII noch irgendwo etwas zum Einstellen sein(außer Gewinde für die Höhe). Ich glaube, dass es auch etwas zum Drehen ist.
KW Variante 2 in in der Zugstufe, und nicht wie oft fälschlich angenommen in der Härte verstellbar. Diese Verstellmöglichkeit ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Die Zugstufe lässt sich bei manchen nur im ausgebauten Zustand verstellen Wie es nun gerade beim A3 ist, kann ich nicht sagen.
Bei der Variante 1 findest Du wie bereits erwähnt AL-KO Dämpfer und bei der Variante 2 gelbe KONIs.
also sie is in der zugstufe verstellbar, das stimmt schon, aber isses dadurch nich härter?? also liegen die leutz schon mal gar nich so falsch!
ihr erkennt di VII daran das an den VA dämpfern oben am domlager n kleiner stift is denn ihr nach rechts oder nach links drehen könnt! und an der HA isses beim A3 so das man den dämpfer ausbauen muss, dann musst du die stange ganz rein drehen und jenachdem wie hart du es haben willst drehen! also an der HA kann man es meines wissesn nich von aussen erkennen!
aber kann nur sagen, is echt ne feine sache!
hab übrigens auch gelbe konis drin!
Dieser Beitrag wurde von BabyGrey am 17.11.2003 bearbeitet
Nur wissen die meisten nicht, das die Zugstufe fürs „Ausfedern“ zuständig ist. Das „Einfedern“ kann man beim KW2 nicht verändert und das bestimmt zum größten Teil die Härte des Fahrwerks.