Woran erkenn ich H&R Stabi

Hallo zusammen,
hab gerade die Gutachten meiner Freundin sortiert. Jetzt habe ich ein Teilegutachten eines H&R Stabilisators gefunden. Sie hat Ihr Auto schon so wie es ist gekauft. Also Sie weiß auch nicht ob der jetzt verbaut ist (Eingetragen im Fahrzeugschein ist er nicht). Wie finde ich raus, ob ein H&R Stabi verbaut ist oder noch der originale. Ach so Sie fährt keinen A3 sondern nen Beetle. Jedoch ist das der gleiche Stabi wie auch im A3(8L).
Kann mir jemand helfen? Evtl. sogar mit Bildern?

Danke.
Gruß MoTy

hi, der originale läuft über die welle, der von hrist glaube ich gleich wie kw oder der vom freundlichen der läuft drunter mit langen koppelstangen.

Nein

Der von H+R verläuft auch über die Antriebswelle.
Der Unterschied ist er macht einen größeren Bogen!

Gruß
Robert

man lernt nie aus:cool:

So ich war jetzt eben mal Fotos machen … dass sieht nicht nach original aus, oder @Robi ? Den Stabi muss man schon eintragen, oder?

Ich nehm mal an, der wurde damals direkt mit dem Fahrwerk verbaut. Fahrwerk ist eingetragen M.KW Fahrwerk VA: Vorfeder 20-60-80, Hauptfeder 60-170 (D10,W6,2), Federbein 1001005, Abst. Radm.-Rad.335mm, Ha: Feder KW1001104, Abst. Radm.-Radk. 345mm, farbe gelb. Das sagt jedoch nichts aus, dass ein Satbi eingetragen ist, oder …

Das komische ist, heut hat er TÜV bekommen … ohne Beanstandung … wäre so was nicht aufgefallen?

0697643001198783717.jpg

Also ich würd jetz nicht extra eintragen fahren
Wenn er so durch den TÜV gekommen warum auch.
Und sollte es wirklich mal einem auffallen kannstes immer noch machen.
Eintragen müsstest ihn eigentlich da ja nur ein Teilegutachten vorhanden ist.

Gruß
Robert

Also ist das definitiv der von H&R und nicht der orriginale, oder?

Also der originale ist in jedem Fall schwarz. Aber eigentlich war mir so, als war der H&R ebenfalls schwarz.

Lustig sind auch diese Puffer. Die sind original auch nicht dran (auf der Antriebswelle in "Höhe" des Stabis). Der Bogen sieht jedenfalls um einiges höher aus als Original. Wird also wohl wirklich der von H&R sein. Evtl war der mal blau.

hab auch den h&r drin und der ist auch blau bei mir ist er eingetragen weil das h&r gewinde nur mit dem stabi eingetragen wird (steht als auflage im gutachten)

@gismo5 an so was hab ich auch schon gedacht … das das Gewindegutachten den Stabi bereits beinhaltet … kann das sein? Ist bei dir der Stabi im Fahrzeugschein extra aufgeführt?

Hallo!

Miss einfach den Durchmesser vom Stabi. Im Gutachten müsste ein Durchmesser drin stehen. Wenn nicht, stehen die Durchmesser auf der H&R Homepage.

Gruß

Raoul

ja bei mir ist er im fahrzeugschein eingetragen also fahrwerkt in verbindung mit stabi so auf die art

ok … also es ist der H&R Stabi … Habs jetzt mit dem Gutachten verglichen.
Tja dann gehts wohl im neuen Jahr noch mal ab zu TÜV!

Danke allen …

Also ich war erst Anfang des Jahres beim TÜV und hab Fahrwerk und Felgen eintragen lassen.

Im Gutchten meines KW sind verschiedene Tieferlegungsraten aufgeführt. Ich hab die tiefste Variante gewählt, die NUR in Verbindung mit geändertem Stabi und der schmalen Antriebswelle zulässig is und bei wurde der Stabi trotzdem NICHT eingetragen.

Ich würd mir also an deiner Stelle keine Gedanken machen.

FK baut übrigens auch nen Stabi, der die gleiche Form hat wie Serie…

MFG

Na das ist ja echt mal komisch … aber ich glaub ich fahr jetzt einfach mal vorbei… Hast du bei dir KW Fahrwerk + KW Stabi … Meine Freundin hätte nämlich die Kombi KW Fahrwerk + H&R Stabi.

Ich hab in etwa das gleiche Problem wie du. Hab mein Auto mit nem andern Stabi gekauft, weis aber nicht, welcher Stabi verbaut ist.

Meiner verläuft wie der Serienstabi und ist schwarz glänzend gelackt, womit H&R und FK als Hersteller in Frage kommen.
Ich hab mir aber keine Gedanken mehr um den Stabi gemacht, weil er bei der Eintragung des KW, das ja bei meiner Einstellung zwingend eine geänderten Stabi vorschreibt, NICHT eingetragen wurde, der Prüfer hat nur geschaut, ob alles freigänig is und dann war gut. Vor dem KW hatte ich ein FK Gewinde und auch das war der Stabi nicht eingetragen.

Würd mir wie gesagt keine Gedanken machen.