Womit WLAN Antenne an der WLAN Karte verlängern?

Ich habe vor meine WLAN Antenne zu verlängern, bzw. diese mit einem Kabel an einen anderen Ort zu machen, da der Empfang schwer zu wünschen übrig lässt. Ich habe schon 2 passende SMA-Stecker. Was muss ich für ein Kabel nehmen? Genauer Typ, Ohmzahl? Habe da auf Anhieb nichts gefunden. Ist die Kabellänge egal? Müsste so 3-4m haben

Nimm RG-316 oder das üblichere RG-58

fragt sich nur ob der verlust von dem kabel dann nicht den gewinn auffrisst :wink:
bessere antenne kaufen is auch eine möglichkeit, bzw. gscheite kabeln

z.b. wimo.de

Ne, ich gehe dann mit der Antenne direkt durch die Wand. Also kann der Empfang eigentlich nur besser werden. RG316 hab ich auch schon gehört…kann nur leider nicht viel damit anfangen. Wir haben jede menge RGXXX kabel auf der Arbeit, aber kein RG316. Gibts da auch vergleichtypen? Möchte schon ein möglichst hochwertiges Kabel nehmen, also kein RG58

Ich nehme einfach ein 50Ohm kabel mit möglichst geringer dämpfung oder?

sozusagen ein WLAN-Kabel g
kannst auch bei eBay kaufen…Spaß beiseite…

Hast Du Probleme mit der Signalstärke oder mit der Übertragungsrate?
Bei mir isses so, dass die Übertragungsrate stetig abnimmt, dann is auf einmal keine Signalstärke mehr da bzw. Verbindung bricht ab, nach paar Sek hat er dann wieder Verbindung mit höchster Signalstärke. Hab keine Ahung woran das liegt.
Hast schonmal Kanäle gewechselt, oder nach Störquellen gesucht? Vielleicht kannst Dir das alles sparen…

Also wenn dir ne WLAN-Antennenverlängerung kaufst, kriegst auch nichts anderes, wie die beiden o.g. Kabeltypen, zumal…probier es doch mal mit dem RG58 aus, hast doch nix zu verlieren!


Ja, bei mir ist es genauso. Verbindung hergestellt, signalstärke nimmt ab bis zum kontaktabbruch. Danach muss ich wieder neu verbinden um signal zu bekommen

Das bringt dir nur leider alles nix. Bei gut 2 m Kabel kannste deine Antenne gleich weglassen. Die haben dann eine so hohe Dämpfung, dass der Empfang gleich null ist…
Schau mal auf http://www.wardriving-forum.de und informier dich da mal über Antennen und Co.

Hm, bei mir ist es so, dass dabei die Signalstärke immer hervoragend ist, die Übertragungsrate aber immer mehr abnimmt. Wenn die Übertragungsrate dann bei 1MBit/s war, bricht die Verbindung ab.

Hab auch gelesen, dass das auch ein Treiberproblem sein kann.
Das mit den Kanälen wechseln hab ich noch nicht probiert…

Wenn Du ne Lösung hast, lass es mal wissen.



Finde diese Idee ganz interessant…:

http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/Quad
:grins:

Denke aber dass eine bessere Antenne wirklich mehr Sinn macht, als die Antenne dem Empfänger näher zu bringen…

Gruß

Ist ganz klar das eine bessere Antenne mehr sinn macht…
Aber Antenne=teuer
Kabel=kostenlos
Und wie es scheint liegt es ja gar nicht an Antenne, sondern an was anderem :frowning: Ich verzweifel noch. Habe schon mit alten treibern probiert, jetzt die neusten Treiber drauf und nichts hilft. Die Karte ist von SMC. Dachte eigentlich die würden gute Sachen bauen

[quote]

Finde diese Idee ganz interessant…:

http://www.vallstedt-networks.de/?Fotogalerien/Quad
:grins:

Denke aber dass eine bessere Antenne wirklich mehr Sinn macht, als die Antenne dem Empfänger näher zu bringen…

Gruß

[/quote]

Kenne das Problem, meine WLAN Verbindung ist auch nicht die Beste…
Also hast du eine Karte, die eine externe Antenne direkt am Rechner hat?
Dann könnte es wirklich was bringen die Antenne mit Abstand zum Computer aufzustellen, da dieser durch das Metallgehäuse die Strahlung Abschirmt.

Einen Versuch ist es wert…

Ich habe eine Steckkarte und die Antenne ist mittels SMA-Anschluss direkt auf der Rückseite der Karte aufgeschraubt. Das PC gehäuse steht mit der Vorderseite in Richtung WLAN Router, sprich, die Antenne ist hinter dem Gehäuse versteckt und strahlt dementsprechend in die andere Richtung…vom Router weg. Mittels verlängerung könnte ich die Antenne in Routerrichtung ausrichten+eine Wand sparen, so das die Verbindung zwischen Router und PC nur noch 3M entfernt durch ein Dach geht.

  • Dieser Beitrag wurde von Tobi82 am 14.10.2005 bearbeitet

Ich hatte auch das gleiche Problem mit einer WLan Karte… War von Sitecom. Verbindung ist sogar abgebrochen wenn jemand zwischen Sender und Empänger durchgelaufen ist. Hab mir jetzt so ein USB-WLan Empfänger gekauft und keine Probleme mehr!

Joa, dann wär der sender vorne, aber dinge über usb belasten die Performance des PC´s, so das ich so was nicht möchte. Werde einfach mal mit einem Kabel testen

[quote]

Ich hatte auch das gleiche Problem mit einer WLan Karte… War von Sitecom. Verbindung ist sogar abgebrochen wenn jemand zwischen Sender und Empänger durchgelaufen ist. Hab mir jetzt so ein USB-WLan Empfänger gekauft und keine Probleme mehr!

[/quote]