Womit den Audi richtig polieren??

hi,
ich wollte in den nächsten Wochen mal meinem Audi was gutes tun und Ihn mal wieder richtig polieren!! nur womit?? welche politur??
Mein A3 hat die farbe eboney-schwarz-perleffekt,
leichte kratzer!!!

wisst Ihr eine gute politur?
danke
hoe

ich frage gleich mit… mit Handpolitur oder braucht man unbedingt ne maschine?

also ich polier meinen immer mit der hand, und zwar mit der A1 Speed Polish von ATU…bin damit voll zufrieden, und danach noch 2 oder 3 schichten liquid glass drauf…dann glänzt er wieder wie neu… :slight_smile:

nimm die polituren von sonax. die sind top und es gibt sie in verschiedenen stufen, je nachdem wie schlecht dein lack ausschaut. gibt s auch bei atu.

Ich nehme das von Amor-All das kann mann für Uni u. Metallic Lack nehmen! Bin zufrieden damit!

Ich nehm immer 3M! Das haben auch Lackierbetriebe!

Ich probier -sobald der Schneesturm aufhört- mal :

Meguiars Tech Wachs NXT

Meiner wird mit Sonax Polish&Wax Color poliert! (ist super zum überdecken von kleinen kratzern, da dort auch farbpigmente in meinem fall schwarz , da meiner auch brilliantscharz ist)

Stimmt! Die polieren sogar ganz frisch lackierte Lacke damit! Hammer! Mir dreht sich da immer der Magen um, wenn ich das sehe.

Soweit ich weiß muss der poliert werden, um die Dichte der Oberfläche zu erhöhen und den frischen Lack resistenter zu machen.

Hi!!
Für die ganz harten Fälle nimmst du am besten die ROT/WEIß oder die Politur von 3M (nehmen auch die Lacker).
amit bekommst du auch die tieferen Karetzer weg,(außerd ei bis aug´f grundierung)
Danach mit Lackreiniger und immer weiter über Polituren bis zur Versigelung vorarbeiten,nimmt aber viel Zeit und Kraft in Anspruch.

  • Dieser Beitrag wurde von raffa-gt am 13.03.2005 bearbeitet

Wenn Du Deinem Auto was Gutes tun willst, wasch es einfach und hinterher einwachsen. Politur zerstört meines Wissens nach die Struktur des Lackes. Habe mal bei einem Autolackherrsteller gearbeitet.
Polieren nur wenn der Lack wirklich „verhunzt“ aussieht.

  • Dieser Beitrag wurde von pbm am 13.03.2005 bearbeitet

und was machst du dann, wenn du nach dem winter leichte kratz-spuren auf dem lack hast??

[quote]
Wenn Du Deinem Auto was Gutes tun willst, wasch es einfach und hinterher einwachsen. Politur zerstört meines Wissens nach die Struktur des Lackes. Habe mal bei einem Autolackherrsteller gearbeitet.
Polieren nur wenn der Lack wirklich „verhunzt“ aussieht.

  • Dieser Beitrag wurde von pbm am 13.03.2005 bearbeitet

[/quote]

hi danke für die vielen vorschläge!
ich habe aber das problem das ich schon ein paar kratzer auf dem lack hab!!! werde dann wohl mal wieder richtig poileren müssen!!



Also erstmal würde ich warten bis es etwas wärmer wird!Ich persönlich nehme auch A1 speed polish da es sehr einfach mit dem schwamm aufzutragen ist!
klar sollte man nicht alle 2 wochen das auto polieren,da die politur den lack ja nur glättet und die oberfläche bearbeitet.Aber 2 -3 mal im jahr ist das schon ok!

Wenn man es nach der Politur richtig versiegelt, dann braucht man auch lange Zeit nicht polieren. Dann nur eben von Zeit zu Zeit die Versiegelung neu auftragen. Wenn keine neuen Kratzer reinkommen, dann braucht man ja nicht zu polieren. Wie Du ja schon sagst, die Oberfläche wird ja bearbeitet. Ich werde meinen A3 dieses Jahr zum ersten Mal polieren, da sich mittlerweile einige leichte Kratzer gezeigt haben.

SONAX Xtreme Polish&Wax 2 sensitive + SONAX Xtreme Wax 1 full protect und das Ding glänzt wie neu :grins:

und was haltet ihr von poliermaschinen?

selbst ist der mann!

ich poliere mit der hand! den mein baby hat nur das beste verdient!

Also mit der Hand polieren kannst du vergessen. Das einzig wahre ist eine Rotationspoliermaschiene. Ich habe mir zB die Makita 9227CB zugelegt. Ist mit 280 Euro nicht ganz billig, aber eine lohnende Investition.
Exzenterpoliermaschienen sind nicht empfehlenswert.
Du musst dir weiters je nach Zustand des Lackes einen Plan erstellen. Wie stark verwittert ist er? Danach jeweils entweder mit feiner Schleifpaste oder gleich mit Politur beginnen. Lass die Finger unbedingt von All in One Polituren. Wenn du polierst, polierst du nur. Wenn du versiegelst, versiegelst du nur. Ich kann dir hier nur die „Perfect it“ linie von 3M ans Herz legen. Aber auch auf Petzolds.com bist du immer gut beraten. Als versiegelung unbedingt Liquid Glass nehmen.
Alles andere ist 2. Wahl.

  • Dieser Beitrag wurde von tagessuppe am 15.03.2005 bearbeitet