Woher?

Also erstmal will ich loswerden, dass ich dies Comunity ganz klasse finde, hier wird sich noch gegenseitig geholfen, sieht man immer seltener im Netz, nun zu meiner Frage:

Wenn ich hier so durch die Gallerie blättere oder eure Comments zu euren A3’s sehe frage ich mich woher ihr das Geld nehmt!?Ich mein ich als armer Zivi wär schon froh wenn ich mir meinen Standard A3 mit Hifi System leisten kann, aber eure getunten Traum A3’s kosten doch ne Menge! Klar, viele sind wohl über die 20 hinaus und verdienen einiges, aber dennoch ist das doch ein teures Hobby oder nicht?



Erwartungsvoll auf Antworten,



Jules


Hi…



klar is Tuning teuer, wenn man nich gerade bei einem arbeitet oder sehr gute Connections hat.



Aber ich denk mal die meisten hier, wie auch ich spahren sich eben Ihre Teile zusammen…




also ich hab zwar nur nen normalen facelift-a3 mit schönen felgen und ein bißchen audio, aber der kostet auch schon was, gerade weil er relativ neu war. und ich muß sagen als zivi hätte ich auch nicht im traum dran gedacht, daß ich in 3 jahren mit nem a3 rumkurve. du wirst aber feststellen, daß du erstens als zivi schon mal net schlecht verdienst (hast ja jeden monat deinen sold über im vergleich zur schule vorher, wo’s praktisch nix gab), dann wirste zwischen zivi studium (falls du eins machst) ein wenig jobben und vielleicht connections aufbaun für arbeiten, die sich mit deinem hobby vereinbaren lassen. wenn du dann neben dem studium und in den ferien jobbst kommt so einiges zusammen. so ist’s zumindest bei mir zum a3 gekommen. :wink: habe allerdings auch ein hobby das sich zu geld machen läßt: webdesign, flash programmierung, programmierung, grafik etc. und das war ziemlich am boomen als ich zivi war.



viel glück also noch.


Hola Hombre,



Ein hobby kostet immer Geld ob es die elektr. Eisenbahn ist oder der A3.

Wozu gehe ich arbeiten? Mitnehmen kann ich leider nix wenn der Herr nach mir ruft.



Adios






Klar da habt ihr Recht, ich muss wahrscheinlich erstmal ein paar Jährchen arbeiten gehn dann klappt das auch alles! :wink:


Man muss nur Geduld haben :slight_smile: Meine Anlage z.B. habe ich mir ein halbes Jahr lang zusammen gekauft,und irgendwann hatte ich dann alles :slight_smile: Jetzt hör ich aber auf meine Kohle in den A3 zu stecken,weil ich mir im Sommer wieder ein Motorrad kaufe,ich komm einfach nicht ohne aus :slight_smile:


Hab mir meinen gekauft, als ich fast mit meinem Präsenzdienst (Bundesheer) fertig war, hatte leider das „Pech“ das meine Großeltern verstorben sind und ich da einiges geerbt habe - bin dann gleich arbeiten gegangen und so finanziert sich das alles.


war bei mir ähnlich wie bei snowy, mein onkel ist letztes jahr mit 42 gestorben und ich hab seinen 4er golf geerbt,hatte vorher einen polo 6n.

erst wollt ich dann den golf herrrichten,aber da war schon zu viel hin,also hab ich die beiden autos drangegeben und für 4000€ einen nagelneuen a3 bekommen.

muss aber dazu sagen,wenn ich nicht so extrem viel für die alten beiden bekommen hätt,hätt ich mir den auch nicht leisten können,hab ursprünglich damit gerrechnet,dass ich mit glück einen neuen 4er golf mir leisten kann.

jetzt wird er halt langsam stück für stück hergerichtet.

bei mir wars so,dass der neue a3 nur 1000€ teuerer war als ein jahreswagen,da ist die entscheidung klar oder? :-)))


mahlzeit,



klar ist das teuer, aber man muss halt auf die teile sparen und prioritäten setzten.



ich hab mir als erstes mal ein neues radio gegönnt und dann meine flocken für neue felgen zusammen gehalten. und stück für stück kommt man dann dem ziel immer näher.

man muss sich schon ein wenig in gedult üben, dafür sind die neuerrungenschaften dann doppelt schön.



grüße



sparstrumpf „mac“ helix


Ich geb dir vollkommen recht, TUNING ist sehr kostenintensiv, aber von nichts kommt nichts, d.h. sparen sparen und nochmals sparen. Und dann sieht die Welt schon viel anders aus.


Hi,



wie ich das hier oftmals mitbekommen habe sind hier auch viele, ich nenn sie mal vorsichtig, IT’ler vertreten. Gerade in diesem Bereich kann man, wenn man sich geschickt anstellt schon gut Kohle machen. Ausserdem ist hier und da auch schonmal ein guter Euro nebenbei zu machen.

Dann gibts hier im Forum ja auch noch viele Mitglieder, die sich, im Gegensatz zu mir, gut mit Autos, auskennen oder auch einen Beruf haben, bei dem es sich um Autos dreht. Die können dann sicherlich auch vieles alleine machen bzw. kennen dann wiederrum jemanden, der was für sie zum „Freundschaftspreis“ macht.

Das mit dem Tuning kostet schon nen Haufen Geld. Allein die Einzelteile sind schon teuer genug, aber wenn dann noch der Stundenlohn dazukommt…

Da ist man dann doch schon froh, wenn man jemanden kennt der das für einen machen kann.

Deshalb finde ich dieses Forum auch so Klasse. Hier werden viele Fragen sehr schnell beantwortet und gute Tipps gegeben. So spart man doch schon manchmal hier und da ein paar Euro und was noch wichtiger ist Zeit und Nerven.



Gruss

Natas