Das N75H ist ja aus dem alten S4, aber woher kommt das N75J???
Ich habe gestern versucht mal auf „blöd“ das Teil beim Seat Händler zu bekommen, da dort (sofern es sie gibt) baugleiche Ersatzteile bis zu 30% billiger sein können. Z. B. N75x statt ca. 50€ nur 35€!
Der meinte allerdings das Teil gäbe es nur bei VW!?!
Da frag ich mich, welchen Turbo-Benziner hat denn VW ausser dem 1.8T noch gehabt??
Meines Wissens nach stammt das Modell „J“ aus den USA. Ist also für einen Wagen der in den USA läuft. Da soviele der deutschen N57 Typen eine Defekt aufwiesen, hat Audi das in den USA bewährte Modell als Autauschteil angeboten, was auch gute Dienste leistet.
Hallo,
das 034 906 283 J ist für die R5 20V Turbos, z.B. dem S2.
Also kein Tuningteil aus den USA, wie es oft bei ebay angeboten wird, es kostet um die 40~50 EUR. Das steht auch im audi-speed-forum.
Deswegen ist es auch nicht bei Seat gelistet, da es einen vergleichbaren Motor dort nicht gab.
mfg
Dieser Beitrag wurde von chris2 am 24.03.2004 bearbeitet
Hab mir jetzt übrigens das „J“ 42,50 Euro bestellt und werd es am WoE mal einbauen, in der Hoffnung, dass der Ladedruck NICHT steigt und ich das surging wegbekomm’ - hat ja schon diversen Leuten geholfen.
@lightboy: jetzt mal keinen Kommentar! Mach mir meine Hoffnung nicht zunichte
[Zitat]- 99 euro!!! Lustig, ich würd gerne mal die Teilenummer sehen...
[/quote]
Hey,
da wirst du keine finden gg
Nummer ausschleifen 100% mehr am Preis drauf und nen guten Werbeslogan wie „Racing-Valve“ ;-))
die Geschäftemacher machen auch vor gar nichts halt :-))
So wie ich das aus den ganzen Beiträgen heraus gelesen habe, ist das Ansprechverhalten unterschiedlich.
Das kann ja nur durch eine andere Spule kommen, entweder mehr oder weniger Windungen oder dünneres oder dickeres Draht, schon habe ich ein anderes Ansprechverhalten.