Wie komme ich am besten hinten an das Kombiinstrument dran, was muß ich da alles ausbaun?
danke
Quote: |
|
Direkt hinter dem Lenkrad ist eine kleine schwarze Abdeckung…Diese mußt du nach oben ziehen…dann die Verkleidung unter dem Lenkrad weg… dann soltest du zwei klaine Schrauben am Kombiinstrument sehen… wenn nicht, dann muß auch die Lenkstockverkleidung weg… wieder zwei kleine Schrauben…von unten geschraubt… Viel Spaß!!!
Hi,
kann mich Peter anschliessen. Am besten Lenkrad ganz raus und runterschieben, dann diese kleine Plastikabdeckung, die zwischen Lenkrad und Kombi ist, zusammendrücken und fest rausziehen. Dahinter sind zwei Schrauben. Raus damit, dann kannst Du die ganze Tachoeinheit nach vorne ziehen. Dahinter stecken mehrere Stecker, die alle abgezogen werden müssen. Einer von ihnen ist grün (T32a) und beinhaltet 32 Kabel. Dort mußt Du das grün-weisse heraussuchen, mittels Stromdieb ein Kabel anklemmen und zum Radioschacht an den ISO-Stecker in Kammer 1 legen. Wenn das Kombi draussen ist, sollte man relativ leicht hinter das Radio kommen.
Hoffe, das hilft Dir.
Gruss Oliver.
der tachoimpuls liegt doch am iso an
Quote: |
|
Ja, aber nur bei neueren A3!
Gruss Oliver.
Das mit den neueren A3s kann nicht sein, mein 4/97er hat auch schon GALA am Radiostecker.
Vielleicht hängts damit zusammen was für ein Radio vom Werk aus verbaut war - bei mir Delta CC Bose.
Moritz
Quote: |
|
Hi,
das kann natürlich auch sein, aber derjenige, dem ich die Antwort gegeben habe, sagt er hat kein Tachosignal im ISO. Also hab ich es ihm einfach mal geglaubt:-)
Gruss Oliver.
Nur mal ne bescheidene Frage : Gala heißt doch,daß die Lautstärke je nach Geschwindigkeit angepaßt wird oder? Nun habe ich ein Concert I und konnte da aber noch nie einen Unterschied festellen so von wegen,daß die Lautstärke lauter wird wenn ich schneller fahre! Merkt man das überhaupt?
Sven
Quote: |
|
Hi,
also ich kann dazu nur sagen, wie ich damals mein Chorus noch drin hatte, hab ich auch nie was davon gemerkt, auch nicht auf höchster Stufe.
Gruss Oliver.