Wo Xenon Steuergerät plazieren?

Hallo,
ich habe heute meine Xenon Scheinwerfer eingebaut, aber ich hab kein richtigen Platz für das Steuergerät gefunden!
Kann mir evtl. jemand sagen wo ich die Steuergeräte befestigen muss, evtl. ein Bild dazu,
danke Gruß Rene

Würd mich auch mal interessieren.
Ach und nachträglich alles gute zum Geburtstag.
Gruß,dein Namensvetter.
:grins:

unterhalb des scheinwerfers… d.h. noch unterhalb des platik-trägers, der noch unterm scheinwerfer durchgeht… is etzwas schwer, die halterung da richtig reinzubekommen

Hi

Hab nen 97er daher keine spezielle Halterung fuer die Hochspannungsnetzteile in meiner Galerie kannst Du sehen wo ich sie versteckt habe!
Sind mit Kabelbindern befestigt haelt bombig

greetz

P.S. Du meintest doch die Netzteile oder das Steuergeraet der ALWR?

+ Dieser Beitrag wurde von ClarkKent am 17.02.2006 bearbeitet

Hab mal igendwo gelesen, dass die Teile am Schlossträger befestigt werden…

Gruß

hab meine auch mit kabelbindern nochmal gesichert… sicher ist sicher

[quote]

Hi

Hab nen 97er daher keine spezielle Halterung fuer die Hochspannungsnetzteile in meiner Galerie kannst Du sehen wo ich sie versteckt habe!
Sind mit Kabelbindern befestigt haelt bombig

greetz

P.S. Du meintest doch die Netzteile oder das Steuergeraet der ALWR?

  • Dieser Beitrag wurde von ClarkKent am 17.02.2006 bearbeitet

[/quote]

danke für die Antworten und die Bilder!

Hallo Kollege!

Wenn du den Originalplatz gefunden hast, könntest mir ein Photo machen? Arbeite mich gerade von hinten nach vorne zu den Xenons durch.

Hab die Xenons heute auch bekommen, super gelaufen.

Gruß
Andi

Servus
und die scheinwerfer sind top oder?
jo ich check morgen mal die lage

Ja 1A! Unglaublich für den Preis…

Das entschädigt ein wenig die erste Pleite meiner Scheinwerferaktion… :-/

Gruß
Andi

Müssen die Vorschaltgeräte spritzwassergeschütz eingebaut werden??

Ich hab die so wie in der Galerie von @ClarkKent eingebaut…

Heute die SRA das erste mal angeschiessen und nach ein paar mal ist HÖCHST warscheinlich der rechte Vorschaltgerät im Arsch( der hat viel wasser von der SRA abbekommen)

Hab die Xenon Brenner getausch und die Brenner sind OK. muss also am Vorschlagerät liegen…So ne Sch…se!!!:motz:

Hi

ne sowie sie sind sind sie den Wetterbedingungen im Motoraum gewappnet

greetz

mal so nebenbei… wo habt ihr die passenden zum 8l vorfacelfit hergehabt?
was hams sie gekostet…

Greetz

Baue miene uach in ca. 3 Wochen ein wollte die auch dort am Schlossträger plazieren.

Also heute hab ich mir die Arbeit gemacht alles wieder mal auseinandergenomen.

Von wegen wasserdicht…
Die Vorschaltgeräte wenn sie so eingebaut sind wie in der Galerie von ClarkKent kriegen einfach zu viel Regenwasser bzw. Wasser von der SRA und gehen kaput!!
Da ist ne kleine Lucke zwischen Scheinwerfer und der Frontschürtze wodurch das Wasser direkt auf den Vorschaltgerät ging…

Wo ich es aufgemacht hab kam mie eine Menge Wasser entgegen…
Einmal mit Fön durchgepustet ( ging immer noch nicht) dann noch ein mal und für ein Paar Stunden auf Heizung gelegt…

Funzt wieder wie neu!!! und ich hab sie- rechts unterm Scheinwerfer und links zwischen Batterie und Luftführung plaziert.

Gruss



Also heute hab ich mir die Arbeit gemacht alles wieder mal auseinandergenomen.

Von wegen wasserdicht…
Die Vorschaltgeräte wenn sie so eingebaut sind wie in der Galerie von ClarkKent kriegen einfach zu viel Regenwasser bzw. Wasser von der SRA und gehen kaput!!
Da ist ne kleine Lucke zwischen Scheinwerfer und der Frontschürtze wodurch das Wasser direkt auf das Vorschaltgerät ging…

Wo ich es aufgemacht hab kam mir eine Menge Wasser entgegen…
Einmal mit Fön durchgepustet ( ging immer noch nicht) dann noch ein mal und für ein Paar Stunden auf Heizung gelegt…

Funzt wieder wie neu!!! und ich hab sie- rechts unterm Scheinwerfer und links zwischen Batterie und Luftführung plaziert.

Gruss



+ Dieser Beitrag wurde von hanluk am 04.03.2006 bearbeitet

Hi

echt?

ich hab die Dinger jetzt schon fast 2 Jahre drin und es ist noch nix passiert!
Im original haengen die ja auch ohne zusaetzliche Isolierung im Motorraum rum, z.B. beim A6 sind die direkt unterm auf dem SW

greetz

yo so ist es…
ich glaub’s dir dass es bei dir schon so lange funktioniert…
bei mir ging es aber nach ein paar tage in die Hose und ich bin froh dass ich die ursache gefunden habe weil wenn ich überlege was so ein Teil neu kostet fall ich in Ohnmacht



+ Dieser Beitrag wurde von hanluk am 04.03.2006 bearbeitet

was für scheinis und woher?

gruß
madcek

Ja gott sei dank
:daumen:

greetz