Wo krieg ich den KW-Stabi?

Hab jetzt den ganzen morgen gegoogelt, bei ebay geschaut, aber habe nichtmal auf der KW-Homepag den Stabi gefunden, den ich bei größerer Tieferlegung brauche, immer nur H&R und die kosten dann >300€ oder so, und scheinen auch immer 2 STück zu sein…

Wo krieg ich jetzt den KW-Stabi her und was kost der?

Bei ebay verkauft einer Tuning-Stabis, hatte da aber mal nen püaar Käufer angeschrieben die meinten der wäre nicht so das gelbe vom Ei.



hallo,
tuts auch ein eibach stabi?? den würds neu und original für 180 euro geben

Wenns der auch tut, tuts der auch :slight_smile:

180€ iss aber schon nen hübsches Sümmchen für so’n blöden krumgebogegen Draht ^^ da kriegst ja schon nen ganzen Sportfahrwerk für :wink: (nein ich habe ein Gewinde-FW)

ich will nur das da nix anschlägt, und die Koppelstangen-Lösung scheint nicht so brfriediegend zu sein.

Was hast du den fürn Fahrwerk. Wenn du nen KW hast, kannst du dir den Stabi vom Audi TT holen. Der ist wesentlich günstiger als der von KW aber es ist der selbe, allerdings brauchste noch längere Koppelstangen paar sChrauben paar Stabilager und noch bissl kleinzeug. Falls interresse besteht hab noch nen komplettes Set.

Hi,

habe das Weitec Gewinde-Fahrwerk mit härteverstellbaren Dämpfern: http://www.weitec.de/2003/produkte/hicon.php?lang=de

Der Stabi vom TT wird ja am Federbein befestigt, gehe also davon aus, das die KW-Federbeine da ne Aufnhame für haben und die der anderen Hersteller nicht?

Eben bei Eibach geschaut, der Stabi von denen scheint noch irgendwie vertsellab

So,

hab einen gebrauchten KW bei ebay ersteigert, und da der gute Mensch da nur ‚Stabi Golf / Audi‘ in die Artieklbeschreibung geschrieben hat und ich erst durch Nachfragen erfahren habe, das es der KW- und nicht der originalstabi ist hab ich den dann auch für 36,irgendwas bekommen :slight_smile:



Tolles Forum hier…

nu hab ich nen KW-Stabi und nen Weitec-Gewinde-FW, und nu stelle ich auf der Suche wie man ihn aus / einbaut fest, das der KW Stabi am Federbein befestigt wird und mein Weitec da garkeine Aufnahme für hat :mad:

Kann da nicht mal einer Bescheid geben???

Jetzt steht der A3 halb zerlegt inne Scheune. Super.

Und nu?

Grummel.

Hallo!

Es stellt sich die Frage, wie alt dein Fahrwerk ist!
Fakt ist, daß die aktuellen Weitec Gewindefahrwerke die gleichen Gehäuse wie die KW Fahrwerke haben und somit der KW Stabi ohne Problem verbaut werden kann.

Dein Fahrwerk ist also entweder älter als 2-3 Jahre (erst hier wurde die Weitec Produktlinie an die von KW angeglichen) oder es ist was faul!

Gruß G-Star

PS: Den KW Stabi kann man übrigens bei KW zum Preis von 175€ kaufen!

  • Dieser Beitrag wurde von g-star am 19.07.2005 bearbeitet

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=70173&item=7987555525&rd=1&ssPageName=WDVW

Nimm den.

Hi,

der Stabi is schon OK aber 26 Euros für Versand is echt beschiss. DHL hat mir vier 18" Felgen mit Gummis drauf für 13 Euros geliefert. Also da stimmt voll was nicht.

Der H&R Stabi kostet 180Euro nur vorne. 300Euro kostet der Stabisatz vone und hinten.

Gruß
TR

Hallo,

das Fahrwerk habe ich jetzt gerade erst neu gekauft, bei ebay, tuning-mafia.

Es ist das Hicon TX, härteverstellbaeres Gewinde und hat die Aufnahmen definiv nicht, die einzige Öse die da dran ist am Federbein geht nach hinten zum Kotflügel und dreht sich beim Lenken mit, das kanns doch jetzt nicht sein, oder?

http://woofa.abi05.info/carhifi/meina3/a3_federbein_vorn.jpg



Hier gibts KW-Stabis

http://www.kw-gewindefahrwerke.de/de/30_Produkte/40_KW_Ersatzteile/70_Stabisaetze.php

Achso du hastn Weitec Gewinde , dann schau ma bei H&R die bieten auch Stabis an

  • Dieser Beitrag wurde von MaTi am 19.07.2005 bearbeitet

Hi,

Also wie auf dem Bild zu sehen ist von mir sieht das Federbein genauso aus wie das Bildwas in der Wiki-Klopädie hier den Sabi vom TT zeigt.

Denke ich werd das einfach mal versuchen.

Ich meinte ja auch nur das er den FK Stabi nehmen kann ist der günstigte. Das mit dem Versand hab ich nicht gesehen.