Wo kann Strom für Navi angezapft werden?

Ich habe mir ein mobiles Navi gekauft und möcht die Stromversorgung fest verlegen ohne den Zigarettenanzünder zu blokieren.
Mir strebt es vor Leitungen hinter dem Handschuhfach zu verstauen und den Verbindungsstecker aus einem Blindschalter in der Mittelkonsole heraus zu führen.

Nur wo kann ich am einfachsten Strom herholen. Ob dauerstrom oder über Zündung ist eigentlich egal.

Schalts doch einfach Parallel zum Zigarettenanzünder :slight_smile:

Es gab mal einen anderen Tread wo der User Strom vom Sicherungskasten abgreifen wollte, wäre für mich auch eine mögliche Lösung, weiß leider nicht ob es bei dem User funktioniert hat.

Ich stelle mir für das TomTom eine solche Lösung vor:

Die Kabelenden müsste mann doch recht einfach im Sicherungskasten anschließen können? Gibt es da schon Erfahrungswerte?

So etwas habe ich mir auch vorgestellt. Allerdings ist es mir bisher nicht gelungen den Zigarettenanzünder auszubauen und die Anschlussmöglichkeiten zu prüfen.

Da ich überlege in das rechte Amaturenbrettende (dort ist hinter der Verkleidung reichlich Platz) evt eine 12 V Dose zu legen und die Verkabelung hinter dem Handschuhfach zu verlegen, strebe ich an vom Sicherungskasten eine Leitung zu rüber zu führen.

Kann man am Sicherungskasten Strom abnehmen, welcher ggf über Zündung anliegt?

Hey ich habe folgendes gemacht…
Zigarettenanzünder bei Conrad gekauft -> am Sicherungskasten parallel zum Zigarettenanzünder angeschlossen (10A reicht) denn der Adapter vom Navi sollte extra mit 5A (im Adapter integriert) abgesichert sein. -> das ganze hinter der Verkleidung unterhalb des Lenkrades (dort wo meist die Betriebsanleitung steckt) versteckt und das Kabel an der Seite über die A-Säule hochgeführt. Dort ist alles angebracht und auch keine Probleme.
Du darfst nämlich nicht vergessen, dass die meisten Navis via Mini-USB Buchse versorgt werden. Und USB hat 5V Spezifikation! Ergo musst du den Adapter des Navis irgendwie weiterverwenden.

Weiteres in folgendem Thread -> http://www.a3-freunde.de/forum/t78900/Stromversorgung-eines-mobilen-Navis.html#730999

Mit dem von mir in o.g. Link angestrebten Adapter musst der Adapter des Navis nicht benutzt werden, da dieser (siehe Link) Adapter direkt für den Anschluss ans Bordnetz geeignet ist.

Wo könnte man denn sonst noch Strom abgreifen ? Evtl irgendwo im Handschuhfach ?

Könnte man einfach an der Handschuhfachbeleuchtung Strom anzapfen ?

Das ist recht leicht möglich (auf Beifahrerseite ist Deckel wie am Siecherungskasten) nur liegt dort nur Strom bei eingeschalteter Beleuchtung an.

Wäre zwar eine Möglichkeit, aber nur bei Beleuchtung, ist halt nervig. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

Ich habe eine für meinen Geschmack schöne Lösung gefunden.
Hinter dem Handschuhfach ist das Heiz-/Klimagerät, welches bei eingeschalteter Zündung mit Strom versorgt wird. Am Stecker hiervon habe ich Strom angezapft und eine Steckdose ins Handschufach verlegt. Hier kann ich nun das Netzteil des Navis einstecken und kann mittels LED bei bedarf die Funktion kontrolieren.

Das Kabel habe ich hinter dem Amaturenbrett gelegt und führe es an einem Blindschalter (neben ESP) durch eine Gummitülle heraus. Es läst sich leicht vor und zurück ziehen, sodass es bei nicht Verwendung nicht herumbaumelt.

Hallo,

die Stromversorgung eines externen Navi´s ist beim A3 Baujahr 2011 aus dem Sicherungskasten links neben der Türe Sicherung Nr. 20 für Zündungsplus zu holen.
Ich habe das Originalversorgungskabel des Navi's mit etwas starrem Schlauch unters Armaturenbrett hinter den Radio geschoben und das Kabel dann an der rechten Seite des Radios herausgeführt. An der Radioabdeckung musste für das Kabel eine kleine Stelle weggezwickt werden.
Das Originalkabel hatte eine Leitung für TCM integriert, diese habe ich von der Stromführungsleitung getrennt und unter das Armaturenbrett nach rechts über das Handschuhfach gesteckt.

Bemerkung: Die Autobauer bauen jedweden Firlefanz in ein Auto, aber an eine Steckdose für das Navi an der Armaturenbrettoberseite denkt niemand!!!

[quote]

Hallo,

die Stromversorgung eines externen Navi´s ist beim A3 Baujahr 2011 aus dem Sicherungskasten links neben der Türe Sicherung Nr.42 für Zündungsplus zu holen.
Ich habe das Originalversorgungskabel des Navi's mit etwas starrem Schlauch unters Armaturenbrett hinter den Radio geschoben und das Kabel dann an der rechten Seite des Radios herausgeführt. An der Radioabdeckung musste für das Kabel eine kleine Stelle weggezwickt werden.
Das Originalkabel hatte eine Leitung für TCM integriert, diese habe ich von der Stromführungsleitung getrennt und unter das Armaturenbrett nach rechts über das Handschuhfach gesteckt.

Bemerkung: Die Autobauer bauen jedweden Firlefanz in ein Auto, aber an eine Steckdose für das Navi an der Armaturenbrettoberseite denkt niemand!!!

[/quote]