R ist ein Radial Reifen und sagt nichts über den Geschwindigkeitsindex aus. ZR Reifen haben eine zulässige Geschwindikgeit von über 240 km/h, bis wieviel das letztendlich reicht hängt vom Hersteller ab. Y Reifen reichen z.B. bis 300 km/h. Mit Felgenschutzleiste hat die Bezeichnung R auch nichts zu tun, wenn der Reifen einen Felgenschutzleiste hat wird er meistens mit MFS gekennzeichnet.
Wer sich genauer informieren will, kann sich mal diese Seite anschauen:
Und wer günstige Reifen kaufen will (Schleichwerbung mach) kann mal hier vorbeischauen:
@cYrAx
Finde solche Antworten irgendwie voll daneben! Klar, es herrscht freie Meinungsäusserung, aber man kann es meiner Meinung nach auch anders formulieren. Grad beim Thema Felgen hat eh jeder einen anderen Geschmack und ich wette es gibt genug denen deine auch nicht gefallen (welche übrigens zufällig auch meine sind grins, bzw meine sind die 2-teiligen und deine scheinen die einteiligen zu sein).
Stell dir vor du kaufst dir Felgen die DIR gefallen, du bist stolz drauf und glücklich und dann kommt als Antwort: „Naja, gibt schönere“
Wärst du sicher auch etwas enttäuscht und sauer…
PS: drauf aufs Auto, Bilder rein und dann wird geurteilt, denn erst am Auto wirken Felgen doch erst wirklich!
Ich nehm das ned so hart, denn jeder kann ja seine Meinung äußern.
Mir gefallen die Felgen jedenfalls sehr und für den Preis als Komplettrad hab ich ja wohl ein Schnäppchen gemacht (wobei natürlich das Design der Felge im Vordergrund stand.)
Das ist jetzt kein Vergeltungsschlag, aber die Felgen meines „Kritikers“ gefallen mir so garnicht. Sorry … aber ich mag keine Felgen welche so „vernietet“ sind und die „Arme“ (weiß nicht wie man das nennt) sich wieder nach innen zum Kranz hin wölben.
Mir gefallen die 5-Stern Felgen, welche sehr geradlienig ohne Wölbung sind, sehr gut. Eben wie die meinigen jetzt.
Ned böse sein … hätte ja auch sein können, dass du jetzt Felgen drauf hast, die mir sehr gut gefallen, dann wäre die Kritik auch anders ausgefallen.
Hey, ich meinte das keineswegs böse. Du fragtest nach Meinungen, ich hab meine geäußert und gut is.
Ich bin heilfroh, dass es verschiedene Geschmäcker gibt
Ja, sind die einteiligen. Gibt mit Sicherheit auch schönere als diese, aber die waren halt drauf
Wanli S-1099 kosten ca. 60 Euro pro Reifen, macht 240 € bei 4 Neureifen. Bleiben 260 für 4 gebrauchte Felgen in ATU Qualität (ca. 100€ pro Felge neu). Ersparnis: ca. 140 Euro im Vergleich zu NEU
+ Dieser Beitrag wurde von cYrAx am 27.03.2006 bearbeitet
Naja ich weiß nicht ob es sooooooooo ein Schnäppchen war…
Ich habe vor ca. 2 Monaten ASA AR1(2 x 8J, 2 x 9J) in 18 Zoll mit Goodyear Reifen(6mm Profil) für 600 Euronen gekauft(allerdings nicht durch Gebot, sondern konnte ihn überreden die Auktion zu beenden und das dann privat zu regeln). Praktisch neue Felgen.
Letztes Jahr hatte ich meine RH Tecnic in 8x17 mit Pneumant Reifen auch für insgesamt 400 bei Ebay gekauft gehabt.
Obs jetzt so das schnäppchen war? Für mich persönlich nicht.
will mir neue Reifen kaufen (Dunlop), das sind aber diese ZR-Reifen. Wenn ich das richtig verstanden habe gehen die also bis max. 240km/h. Das sollte ja kein Problem sein, aber wie ist das mit der Traglast? Die haben ja keinen Index??
Ich betone noch einmal: der hier gefragte Unterschied zwischen R und ZR bezieht sich auf die Reifenbauart (Z = Felgenschutz/Verstärkt, R = Radialbauart). Diese Buchstaben haben nicht mit dem Geschwindigkeitsindex zu tun! Dieser steht ganz am Ende des Reifenindexes.
Beispiel: 235/40 ZR17 ZR
Dies wäre ein 17-Zöller mit Felgenschutz (Radialbauweise) mit dem Geschwindigkeitsindex ZR (über 240 km/h).
Ja, mir ging es jetzt auch nicht unbedingt um den Geschwindigkeitdindex. Bin nur verwirrt warum die Reifen keinen Traglastindex haben. Woher weiß uch dann, dass ich die montieren darf??