Wo bleibt der Diesel Hybried?

Hallo zusammen,

alle Welt redet von Hybrid Fahrzeugen die kommen sollen (oder bereits fahren wie der Toyota Prius), aber warum fahren all diese Hybrieds mit Benzin? Wo bleibt der TDI Hybried? Gerade in der Stadt könnte das den Verbrauch drastisch senken und auf der Langstrecke ist der TDI onehin Sieger. Wäre doch die logischste Kombi, oder nicht. Verstehe nicht ganz warum das nicht von anfang an so gewählt wurde.

Weis da jemand mehr zu dem Thema?

Merlin

Die Franzosen sind dabei das zu entwickeln. (PSA)

Bei DIesel immer die Franzosen fragen! :slight_smile: Die haben die Innovationen in dem Gebiet! Frag mal bei nenm Peugeot Händler die haben vll schon was gehört!

[quote]
Im Oktober 1997 erscheint der Audi duo auf Basis des A4 Avant, der mit einem Hybridantrieb ausgerüstet ist. Neben dem TDI-Motor mit 1,9 Liter Hubraum (66 kW Leistung) wird ein Elektromotor mit 21 kW eingesetzt. Die Kunden zeigen sich auch aufgrund des Preises von etwa 60000 DM zurückhaltend. Nicht einmal 100 Fahrzeuge werden abgesetzt. Im Juni 1998 wird die Produktion des Fahrzeugs eingestellt
[/quote] Wikipedia
Vor 8Jahren hat sich wohl das Konzept mit Diesel und Elektro nicht durchgesetzt. Vielleicht würds heute anders aussehen.
Hier noch nen paar Infos zum Thema Audi Hybrid
http://www.audi.de/audi/de/de2/unternehmen/philosophie/design/studien/q7_hybrid_concept/hybrid_historie.html

+ Dieser Beitrag wurde von helsing am 26.08.2006 bearbeitet