ich brauche dringend einen Buchsenstecker (2reihig mit 2x20polen, gewinkelt und einem Rastermaß von 2,54mm).
Hab schon bei Reichelt, Conrad, ELV usw. gesucht. Dann bei Google gesucht, aber hab leider nix passendes gefunden. 36 oder 80 Polige Buchsenleisten hab ich schon gefunden, aber keine 40er… kann doch net sein, dass es sowas ned gibt? Zumal ich solche Teile schon auf eingen Platinen gesehen hab.
An die Elektriktroniker/Bastler unter euch: Wo kann man sowas kaufen?
Conrad z.B. hat nur die 2x17 poligen… absägen wäre die letzte Möglichkeit, wenn ich nix anderes finde - lieber wär mir halt ein fertiger 40 pol Steckerda is man halt wieder am schleifen und sägen, bis der richtig in den Wannenstecker passt…
hast schonmal in nem kleinen Elektronikladen geschaut?
Wir haben hier einen. Falls bei euch keiner ist, kann ich dir das Teil besorgen und schick es dir. Schau doch vllt mal bei Bürklin, Rutronik, R&S, Schukat. Bürklin müsste das haben, wenn es der nicht hat, dann wüsste ich nicht, wer es haben könnte. Aber Conrad kannst in solchen Sachen meißtens vergessen
Danke schonmal für die Tipps… beim letzten Stecker werden die Pins etwas kurz sein. Hintergrund is folgender:
Ich will meinen HD Receiver auf sata umrüsten und muss da eine kleine Adapterplatine einbauen: http://www.steiper.de/P5310127.JPG
Da die aber zu hoch ist, brauch ich so einen Winkelstecker, damit die Platine in der horizontalen liegt. Die Elektronikläden (Saftläden ) hier in der Gegend hatten auf jeden Fall nix passendes.
2 solcher Stecker mit je 2x10 Pins kann man wohl ned nebeneinanderstecken, oder (denke mal, die Räder werden etwas breiter sein?)?
Naja, da haste halt bloss an nen bischen an Informationen gegeizt…
Was willste denn jetzt haben bzw. was soll realisiert werden???
Auf dem Bild kann man sich eher schlecht ein Bild davon machen! Was soll wie verbunden werden?? Skizze? Maße?
Doch, das sollte auch gehen und notfalls etwas runterfeilen, damit es passt.
Warum realisierst du die Steckverbindung nicht über Flachbandkabel anstatt solch eine feste Steckverbindung über zig Ecken (wenn ich das laut dem Foto richtig deute)??
Was realisiert werdne soll:
Auf dem Mainboard is ein 40 poliger IDE anschluss (mit Pins). da soll dann der gewinkelte stecker drauf und die pins sollen dann in die waagerechte zeigen - da wird dann der ide2sata adapter aufgesteckt.
Ja, aber die 80 Poligen Kabel bekommt man von hand ned wirklich hin, ohne die Adern zu beschädigen. Und die 40 Poligen reichen ned. Und mit nem normalen IDE Kabel wirds ned klappen (brauche einmal nen Stecker mit Pins und einmal Buchsen)
Das 80polige Kabel bei UDMA hat nichts mit Übergangswiderständen zu tun, denn Übergangswiderstände sind ja die Widerstände zwischen Kontakten, also auch Steckverbindern.
Bei dem 80poligen Kabel ist bloss jedes zweite Kabel mit Masse verbunden zwecks Schirmung.
Und nen 40poligen Wannenstecker zum Draufquetschen aufs normale IDE-Kabel gibts käuflich zu erwerben.
Das wäre wohl die einfachste und komfortabelste Lösung (meiner Meinung nach)