Wo bekommt man die Postautos

Wo kann man die ausgedienten Postautos kaufen, hat da jemand eine Adresse?
Taugen die was oder sind die Kernschrott?

Hat jemand Erfahrung mit so einem Auto, habe im Internet gesehen, das man die nicht als LKW Privat zugelassen bekommt. Hier mussten mehrere Leute Steuern nachzahlen.

Bin am überlegen mir einen Polo 6N zu holen, da ich mir meinen A3 nicht mehr leisten kann.
Der muß dann erst einmal 1 Jahr in die Garage, hoffe ja nicht das ich den ganz verkaufen muß. :frowning:

Was für ein Auto würdet Ihr vorschlagen, dauerhafte Technik, das Auto bekommt keine Inspektion von mir, werde höchstens mal einen Ölwechsel machen! Versicherung Haftpflicht oder TK.

Boris

  • Dieser Beitrag wurde von reda3 am 13.01.2004 bearbeitet

Hey!

Eine Freundin von mir hat mal einen VW PoGo (PostGolf) gekauft, 54 PS-Dieselchen, lief ganz ordentlich, der war echt okay, bis auf die gelbe Farbe eben :wink:

Tja, wo bekommt man die? Ich glaube, hier: http://www.dpwn.de/de_de/service/versteigerung/index.html

Dann mal viel Spass damit!

Cheers, FlottA3er

also, wenn ich mir die Reperaturkosten anschau, die ja freundlicherweise mit angegeben wurden, dann frag ich mich, ob sich das ganze rentiert…

Die Bundeswehr bietet auch was tolles an: http://www.bwfuhrpark.de/

Bist du dir sicher, dass sich das rechnet? Ok, diese Autos sind günstig zu haben, aber dafür auch teilweise schon ziemlich verschlissen. Da sollte man den einen oder anderen Euro an Reparaturkosten schon einkalkulieren.
Wenn ich bedenke, dass mein alter 1,8T mich keine 550,-€ an Versicherung (incl.VK) und Steuern jährlich kostet, und Reparaturen bisher verschwindend gering waren, würde ich ihn nicht gegen einen Polo eintauschen, nur um 100,-€ zu sparen. Wenn du du dir dann noch den Luxus gönnst, dir ein Auto in die Garage zu stellen das du nicht benutzt, welches dich aber trotzdem Geld kostet (Wertverlust), wird dein Vorhaben, unter dem Strich, fast noch teurer als wenn du den A3 einfach weiterfährst.

@RedA3:Hast Du mal nachgerechnet, wieviel Dich Dein A3 mehr kostet als ein Polo? Versicherung wird ja das meiste rausholen, aber der Polo will ja auch in die Werkstatt und tankt auch (Verbrauch ist weniger, ok). Wenn die Differenz nur wenig ausmacht, ist die Frage, ob sich das Risiko lohnt, ein gutes (???) Auto wegzustellen und ein anderen zu kaufen, was eventuell mehr Macken hat als das alte.



sry das muss hier rein
http://www.vebeg.de/web/de/verkauf/suchen.htm?SHOW_AUS=40727b&SHOW_LOS=002&nolistlink=1

kannst dir ja auch als alternative kaufen :lolhammer:

Das Auto barucht nur zu fahren und das wird es bestimmt auch für ein Jahr.
Reparaturen werden nicht durchgeführt oder wenn nur notdürftig!

Diesel ist günstiger, so kann man schon mla eine ganze Ecke sparen.
Dann die Versicherung, das günstigste was geht, wenn ich einen Unfall mache ist es ja egal.

Steuern sollten durch die LKW Zulassung sehr gering sein.

Mit meinem A3 muß ich wenn ich fahre mindestens 1 mal zur Inspektion, dann brauche ich neu Winterreifen, dann nervt mich der Fahrersitz (Grundgestell wackelt), dann fahre ich VK, Verbrauch ist mit 9l sehr gut, Lenkrad vibriert.

So könnte ich die Reparaturen erst mal verschieben. Wenn ich mein Auto mit den Problemen verkaufe, bekomme ich auch nicht mehr so viel, hat ja schon 90000km runter.

Boris

Ja, das stimmt! Mein Vater hat seinen Peugeot Partner auch als LKW angemeldet, und der zahlt nur knapp die Haelfte als meiner bei gleichem Hubraum!

Ja, wenn das nur ein Ein-Jahres-Auto ist, dann ist das mit Reparaturen ja mal egal, sofern nicht sofort ein Steuerzahnriemen oder sonstwas unangenehmes dran ist.

geh mal auf die homepage von der deutschen post da hab ich letztens mal was gelesen.

Wann war das letztens? Gestern Abend oder heute morgen? Hier mein Posting von oben:

Ach ja, es gilt::happy: