Hatte bislang immer DSL mit meinem alten T-Online-Router. Nun habe ich einen neuen Router (WLAN) gekauft.
Mein Internet-Provider ist 1&1… also vorher bin ich immer über eine DFÜ Verbindung ins Netz gegangen.
Nachdem ich meinen alten Router gegen den neuen ausgetauscht habe krieg ich noch nichtmal mitm DFÜ eine Verbindung. Mein Notebook erkennt das Wlan und sagt auch Verbindung hergestellt, aber ich komme nicht ins Netz.
Also nun ist die Frage, was muß ich noch machen oder kennt jemand eine gute Beschreibung im Netz ? Ich bin fast am verzweifeln…
Achso mein anderer Desktop-Rechner erkennt auch das WLAn, sagt auch Verbindung hergestellt, aber ins Netz komme ich mit dem auch nicht…
Du musst im Router die Verbindungsdaten zum Internetprovider eingeben, damit der Router für dich die Verbindung herstellt.
Wenn du das gemacht hast sollte es funktionieren.
Musst mal schaun, irgendwo in deinem Router kannst du das konfigurieren. Was für einen Router hast du denn?
[quote]
Jungs ich hab da n Problem…
Hatte bislang immer DSL mit meinem alten T-Online-Router. Nun habe ich einen neuen Router (WLAN) gekauft.
Mein Internet-Provider ist 1&1… also vorher bin ich immer über eine DFÜ Verbindung ins Netz gegangen.
Nachdem ich meinen alten Router gegen den neuen ausgetauscht habe krieg ich noch nichtmal mitm DFÜ eine Verbindung. Mein Notebook erkennt das Wlan und sagt auch Verbindung hergestellt, aber ich komme nicht ins Netz.
Also nun ist die Frage, was muß ich noch machen oder kennt jemand eine gute Beschreibung im Netz ? Ich bin fast am verzweifeln…
Achso mein anderer Desktop-Rechner erkennt auch das WLAn, sagt auch Verbindung hergestellt, aber ins Netz komme ich mit dem auch nicht…
Allnet Router, der sagte mir die ganze Zeit dass die Installation über ein Web-Interface stattfinden soll und ich in meinem Browser http://192.168.1.1 eingeben soll und enter drücken muss…
aber habe ich das gemacht, will die alte DFÜ-Verbindung sofort ne Verbindung herstellen…
Lösche vorher deine alte DFÜ Verbindung aus der Netzwerkumgebung und/oder veränder die Daten so (löschen), so dass es nicht möglich ist sich einzuwählen.
Dann solltest du unter „offline bleiben“ auf das Konfigurations-Interface des Routers kommen.
[quote]
Allnet Router, der sagte mir die ganze Zeit dass die Installation über ein Web-Interface stattfinden soll und ich in meinem Browser http://192.168.1.1 eingeben soll und enter drücken muss…
aber habe ich das gemacht, will die alte DFÜ-Verbindung sofort ne Verbindung herstellen…
dann einfach Browser öffnen, auf abbrechen klicken (Button mit rotem Kreuz beim IE6.0). In der Adressleiste dann einfach 192.168.1.1 eingeben und dann solltest du auf das Web-Interface der Routers zugreifen können. Meist braucht man noch eine Zugangsberechtigung. Diese muss in deinem Benutzerhandbuch stehen.
Im Interface musst du dann die Zugangsdaten eingeben. Alles speichern und schwupp… es sollte funken.
Geh mal in die Interneteinstellungen vom Browser und dann auf Verbindungen klicken. Da müsste bei den DFÜ Einstellungen der Button auf „Keine Verbindung wählen“ eingestellt sein.
Wenn die Einstellungen am Router noch nicht gemacht sind, wird es das gleiche Problem sein. Die Einstellungen im Router brauchst du ja nur einmal zu machen, denn du greifst ja über Lan auf den Router zu. Wenn die Einstellung drin sind, dürfte der Desktop-Rechner auch laufen.
Noch zu erwähnen wäre die Verschlüsselung der Verbindung.
Ich würde dir empfehlen, das Notebook oder den Desktop einmal per Netzwerkkabel mit dem Router zu verbinden und dann über den Internetexplorer auf den Router zuzugreifen. Dann kannst du die Einstellungen für die Verbindung, die du von Deinem Provider bekommen hast, eingeben und die Verschlüsselung des WLAN einstellen. Wenn du das gemacht hast schreibst dir den Schlüssel, mit dem du die Verbindung verschlüsseln willst auf und richtest dir den Empfänger ein, auch mit dem gleichen Schlüssel.
Wenn dann eine Verbindung aufgebaut wird dürftest du das Netzwerkkabel abstecken und du düftest jetzt über WLAN ins I-Net kommen. Die andere Empfängerkarte vom noch Desktop/Notebook muss ebenfalls mit diesem Schlüssel ausgestattet werden.
Normalerweise ist das ne Sache von 5 Minuten.
Dieser Beitrag wurde von morpheus am 17.01.2006 bearbeitet
Das Problem ist, auch nach Löschen der gesamten DFÜ Einträge, dass wenn ich die IP angebe mit dem 192.blablabla, der sofort ne Verbindung aufbauen will, drück ich auf offline bleiben, steht da nur das gewöhnliche IE-Krams…
Ich krieg also beim Teufel nicht den schiss-Router eingerichtet, dass allein ist das Problem…
du musst zuerst mal die Box konfigurieren, dort alle Zugangsdaten etc eingeben.
Der Router hat ja eine IP, diese lässt du entweder so wie sie ist oder änderst sie so ab wie du lustig bist.
Wenn du das erledigt hast gehst du in SYSTEMSTEUERUNG, NETZWERK-UND INTERNETVERBINDUNGEN, und dann in deiner Lan-Verbindung auf EIGENSCHAFTEN.
Nun öffnest du das TCP/IP Protokoll und trägst unter DNS-Server die IP des Routers ein. Dann weiß der PC auf was er zugreifen muss um ins Netz zu kommen.
Das ist der entscheidende Tipp. Danach will IE nicht mehr online gehen und nutzt die LAN Verbindung. Evtl. noch Pop-Up Blocker deaktivieren damit Du auf den Router kommst.