… muss ich mindestens haben?? Um TÜV zugelassen fahren zu dürfen?
Ich glaube jetzt 1,5mm. War mal 0,8mm.
Quote: |
|
Laut Straßenverkehrsordnung beträgt die Mindestprofiltiefe 1,6 mm!
Ich will ja nicht klugscheissen, aber das sollte man eigentlich wissen, wenn man mal die theoretische Führerscheinprüfung bestanden haben soll!
1,6
aber auf der geamten lauffläche!!!
wenn du da also knapp dran bist,
solltest vorm tüv lieber reifen wechseln.
Hey,
Auszug aus der aktuellen STVZO.
2) Die Räder der Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Luftreifen versehen sein, soweit nicht nachstehend andere Bereifungen zugelassen sind. Als Luftreifen gelten Reifen, deren Arbeitsvermögen überwiegend durch den Überdruck des eingeschlossenen Luftinhalts bestimmt wird. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnimmt.
@ Patrick
Ja die theor. hat wohl jeder aber meines Erachtens gibt es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antowrten.
gruss
dem kann ich mich nur anschließen… leg mal jemanden nach 30 jahren fahrpraxis einen fragebogen hin… der fällt zu 90% sicher durch…