Ich bin bisher noch kein Auto mit einem Bremsassistenten gefahren.
Deshalb würde mich mal interessieren, wie sich das beim 8P bemerkbar macht.
Normalerweise soll der doch den Bremsdruck verstärken, weil man bei ner Vollbremsung evt. nicht permanent so fest drauftritt - oder wie is das?
Wenn ich z.B. zügig auf eine Ampel oder eine Kurve zufahre und dann etwas schärfer anbremse, fabriziert der BA dann automatisch ne Vollbremsung?
Wär klasse wenn das jemand erklären könnte…
Ist das ne blöde frage, oder kann es wirklich niemand erklären!?
In der Regel ist es so, dass es viele Leute gibt, die zwar im Gehirn eine Vollbremsung machen wollen, diese aber mit dem Fuss nicht machen. Hört sich jetzt geschwollen an, ist aber so. In vielen Fällen wird schnell reagiert, und in die Eisen gehappt. Oft ist der Druck aufs Pedal aber zu schwach. Habe einmal gehört, dass der Bremsassistent ab einer gewissen „Geschwindigkeit“, mit der die Bremse aktiviert wird, eine Vollbremsung annimmt und sogleich den Bremsdruck aufs Maximum erhöht um die bestmögliche Bremswirkung zu erzielen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen!!!
Gruss Andi
Hi,
da kann ich mienem Vorredner nur Recht geben…
hatte vor kurzem mit Papa´s C-Klasse auch eine „Vorfahrt-nehmen-Situation“…
eigentlich bin ich nur erschrocken und apprupt auf die Bremse gestiegen…
der BA hat sofort die komplette Bremskraft aktiviert und das Teil stand wie von nem Anker festgehalten…
so was hab ich in meinem 8L leider net :-(((
Grüßle
Piddy99