Winxp - Netzwerk zu langsam

Moin,

ich habe mir ein Gigabit Netzwerk zwischen meinem Fileserver (PCI 32Bit Netzwerkkarte von 3Com) und meinem Notebook (PCMCIA Gbit Karte von D-Link) via 5Port Gigabit Switch von D-Link aufgebaut.
Auf dem Server läuft Testweise WinXp Pro und auf dem Notebook WinXP Home.
Die IP’s sind fest vergeben (Fileserver 192.168.1.70 und Notebook 192.168.1.10).

Das Netzwerk ansich läuft auch ganz gut - jedoch nicht mit der volle Geschwindigkeit.
Die Netzwerkauslastung (Anzeige im Taskmanager) liegt bei maximal 20% - nur in Ausnahmen geht die Auslastung für 1-2 Sekunden auch mal auf 25% - geht dann aber direkt wieder runter. Die Auslastung wurde beim kopieren einer großen Datei beobachtet (Übertragungsrate laut FTP Programm maximal 20MB/Sekunde). Ich weiß, dass ich die 1000Mbit aufgrund des 32Bit Interfaces von PCI und PCMCIA net voll ausreizen kann - mehr wie 20% Auslastung sollte aber doch schon möglich sein, oder?

Ich hab schon gelesen, dass WinXP die Bandbreite irgendwie beschränken soll - ich hab dazu auch schon diese Schritte ausgeführt: http://www.gepanet.com/xp_netzwerk_beschleunigen.htm

Das ganze brachte aber keinen wirklichen Vorteil (auch nach einem Reboot). Die Übertragungsgeschwindigkeit der NIC hab ich schon fest auf 1000Mbit Full Duplex eingestellt.

Weiß evtl jemand, woran das noch liegen könnte? 200Mbit maximal mit ner 1000Mbit Karte sind schon recht Mager…ich hätte mal mindestens 500Mbit in der Praxis erwartet ;(


Das ist leider ein alt bekanntes Problem von XP soweit ich weiß hat das was mit den zu tun das Win Xp einfach mit der Geschwindigkeit klar kommt und überlastet ist…

Einfachste Lösung Linux oder Alternativen nutzen aber denke mal das ist keine Lösung für dich…

Aber lasse mich da gerne berichtigen…

Wie hoch ist wohl die Geschwindigkeit der Festplatte in einem Notebook? Wieviel MB pro Sekunde kann die Lesen/Schreiben?

Wieso denn nicht? 32bit* 33MHz = 1056 Mbit/s. Soweit ich weis macht die PCMCIA Schnittstelle auch 32 bit bei 33 MHz.

Dateienkopieren von Festplatte zur Geschwindigkeitsbestimmung des Netzwerkes ist natürlich weniger sinnvoll. Probier mal das Programm „netio“ aus. Das misst die Netzwerkgeschwindikeit auf verschiedenen Protokollen, ohne Einfluss von Festplatte.

Ok, danke für die Tipps :wink:

Ich hab wohl den Flaschenhals gefunden: Meine Notebookplatte… Schafft maximal 28MB/s (schreiben).

Netio hat 45855kb/s TX und 53292kb/s RX bei 32Bit Paketgröße ermittelt. Sind zwar immernoch lang und weit keine 1000Mbit, aber 500Mbit is schonmal besser als 200 :grins:

Da ich die Daten eh fast nur vom Server lese und ned auf meine langsame Notebookplatte schreibe, passts dann ja.

+ Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 21.10.2006 bearbeitet

gibt auch schnellere Notebook platten, hab mir grad eine besorgt. Sind netmal wirklich teue rund des is ein unglaublicher unterschied!