Moin,
ich habe mir ein Gigabit Netzwerk zwischen meinem Fileserver (PCI 32Bit Netzwerkkarte von 3Com) und meinem Notebook (PCMCIA Gbit Karte von D-Link) via 5Port Gigabit Switch von D-Link aufgebaut.
Auf dem Server läuft Testweise WinXp Pro und auf dem Notebook WinXP Home.
Die IP’s sind fest vergeben (Fileserver 192.168.1.70 und Notebook 192.168.1.10).
Das Netzwerk ansich läuft auch ganz gut - jedoch nicht mit der volle Geschwindigkeit.
Die Netzwerkauslastung (Anzeige im Taskmanager) liegt bei maximal 20% - nur in Ausnahmen geht die Auslastung für 1-2 Sekunden auch mal auf 25% - geht dann aber direkt wieder runter. Die Auslastung wurde beim kopieren einer großen Datei beobachtet (Übertragungsrate laut FTP Programm maximal 20MB/Sekunde). Ich weiß, dass ich die 1000Mbit aufgrund des 32Bit Interfaces von PCI und PCMCIA net voll ausreizen kann - mehr wie 20% Auslastung sollte aber doch schon möglich sein, oder?
Ich hab schon gelesen, dass WinXP die Bandbreite irgendwie beschränken soll - ich hab dazu auch schon diese Schritte ausgeführt: http://www.gepanet.com/xp_netzwerk_beschleunigen.htm
Das ganze brachte aber keinen wirklichen Vorteil (auch nach einem Reboot). Die Übertragungsgeschwindigkeit der NIC hab ich schon fest auf 1000Mbit Full Duplex eingestellt.
Weiß evtl jemand, woran das noch liegen könnte? 200Mbit maximal mit ner 1000Mbit Karte sind schon recht Mager…ich hätte mal mindestens 500Mbit in der Praxis erwartet ;(