winterzeit-Batteriezeit

Hallo.

Das ist völlig normal, das wenn man eine Batterie anklemmt, kleine funken springen können, das kommt dadurch, das ja luftfeucht vorhanden ist, und da wasser bekanntlich leitet, kann es so wenn man den pol nahe an die batterie hält, zu kleinen funken sprüngen kommen

mfg stefan

besten Dank,
Hatte schon die Befürchtung das meine Bat. demnächst wieder alle is…
Als dann Gute Fahrt
sMUDON

Elektronische Geräte wie z.B. auch das Radio haben intern kleine Stromspeicher (Elektrolytkondensatoren), die sich beim Anlegen einer Spannung erst einmal wieder aufladen müssen. Dadurch kann es im ersten Moment zu einem hohen Stromfluss kommen, der sich als Funke bemerkbar macht.

Hyo,
mal ne Frage…
Ich musste mir heute ne neue Batterie einbauen, und dies zum ersten Mal…Wie ich den Minuspol wieder angeklemmt habe kamen kleine Funken zustande.
Nun, meine Frage ist ob dies normal ist?oder ob dies ein Hinweis ist ,das es einen versteckten Stromabnehmer gibt weswegen meine Batterie alle war.Denn bis dato bin ich davon ausgegangen, das es sich des Wetters wegen und um altersschwäche handelt…
Habt dank für antwort.
sMUDON

Hi sMUDON,

wie alt war denn deine Batterie ??? Denke mal, daß sie schon so ca. 4-5 Jahre
halten sollte. Hatte kürzlich auch das Problem einer leeren Batterie und auch
einen versteckten Verbraucher. Um mein neues Autoradio anzuschließen, brauchte ich damals einen Adapter fürs Soundsystem. Dieser sollte (laut Hifiladen) an Dauerplus angeschlossen werden. Nachdem meine Batterie dann ca. 4 mal leer war, bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen. Und, siehe da - nachdem ich den Adapter an Zündungsplus angeschlossen habe, gibt es keine Probleme mehr. Das Soundsystem hat einfach zu viel Saft gezogen. Vielleicht hast du ja auch zufällig ein anderes Radio eingebaut ???

Gruß

Marco

Ein Radio nicht…FB von in.pro aber die habe ich konkret nach Anleitung eingebaut… Die Batterie war 4 1/2 Jahre alt…

Dann war es wohl einfach natürlicher Altersverschleiß. Hab die in-pro auch
seit nem Monat drin und eigentlich noch keine Probleme hinsichtlich der
Batterie verspürt. Vielleicht weiss ja einer der anderen Forumleser mehr.

Gruß

Marco