Also ich hab jetzt seit dem Frühling ein Gewindefahrwerk und jetzt naht der Winter und ich will mein FW auch nach diesem noch verstellen.
Was kann ich machen dass es nicht vom Salz angegriffen wird?
Fahre ein KW Inoxline Var.1. Bei 2 Freunden ist es über den letzten Winter festgeworden, sodass der Federteller heruntergeschnitten werden musste, jedoch das Gewinde hatte nichts!
Ich hab von FK das Gewindeschutzspray. Kostet die Dose 5 Euro. Damit sprüh ich mein H&R Gewinde immer schön ein und dann kommt ums gewinde noch ne schöne schicht Isolierband rum.
Fett wäre sicherlich eine gute Lösung, aber ob das den ganzen Winter lang hält?
Du wirst doch sicherlich auch im Winter des öfteren dein Auto waschen (vom Salz befreien), und gegebenfalls auch mal in den Kotis reinsprühen, und da wird das Fett sicher weggesühlt werden.
Gewebeklebeband über das Gewinde ist sicher die beste Lösung, aber wenn eher das Problem beim Teller liegt, hätte ich da eine Idee.
Einfach den Teller so gut es geht, runderum mit Sanitär Silikon einkleben. Darauf achten das du kein falsches Silikon verwendest, denn es sollte nur ne Art Dichtstoff sein, und nicht so eines das klebt wie Sau.
Dann einfach im Frühling das ganze Silicon runterzupfen oder runterziehen! Geht ganz einfach, verwende ich im Modellbau (auch um diverse Sachen abzudichten). Das kannste ganz leicht runterziehen, hält aber trotzdem den kompletten Winter über bzw. auf den Teller!!