Winterreifentest

Hallo



Bin dabei mir für meinen A3 Winterreifen zu kaufen.

Jetzt wollte ich wissen was ihr, mit welchen Reifenherstellern, für Erfahrungen gemacht habt.

Wichtig Punkte sind mir Laufzeit, Preis, Haftung und Fahrgeräusch.



Vielen Dank Oli

Habe den Goodyear Ultra Grip 6



Laufzeit: bislang ca. 25000km und 8 Monate

Grip: sehr gut, egal ob bei Regen oder Schnee

Fahrgeräusch: gleich null

Preis: ca. 75€ pro Stück



als negativ kann ich nur verzeichnen, dass es diesen Reifen nur als T Ausführung gibt (bis 190 km/h).

Grüße

Manuel


Du kannst im Winter die 185er-Reifen als guten Allrounder fahren. Die 195er und 205er-Reifen machen optisch mehr her, sind aber für schneereiche Gebiete nicht so empfehlenswert. Bisher hatte ich Dunlop und Conti-Winterreifen drauf und war mit beiden recht zufrieden. Die Haltbarkeit lag (bei fast ausschließlicher Langstrecke) bei >50.000 km pro Satz. Enttäuscht war ich von Semperit, weil die einfach zu laut abrollten.

Vom Preis her mußt Du immer vergleichen welcher Anbieter das beste Angebot macht. Wenn Du Stahlräder nimmst und dann original Audi-Radkappen willst, solltest Du bedenken, daß die Radkappen bei Audi bereits über 92,- € kosten (bei eBay deutlich billiger!). Manchmal ist ein Komplettreifen mit Alufelge bei einem Reifenhändler preisgünstiger zu haben als die Reifen mit Stahlfelge und Radkappe beim Audi-Händler.

Schau mal bei www.reifen-direkt.de vorbei ob da etwas für Dich dabei ist.


Hi,



ich hab in der Größe 195/65/15 den Pirelli W190 Snowsport !

Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit den Reifen im Schnee zu testen (soll aber sehr gut sein laut ADAC) , aber im trockenen und nassen ist das jetzt schon der Beste Winterreifen den ich bisher hatte ( und das waren schon einige) .

Ganz im Ernst , der rollt unglaublich leise und komfortabel ab (dagegen sind meine Sommer Contis laut ) und fährt sich extrem sportlich .

Bin echt restlos begeistert von diesem Spitzen Reifen , wenn jetzt noch die Wintereigenschaften und der Verschleiß stimmen ist das der Hammer .

Bisher war ich auch begeistert von dem Good Year UG6 , aber der Pirelli ist von den Fahreigenschaften und vor allem diesem leisen abrollen deutlich besser…





gruß aus dem Westerwald


hi



ich fahr mit den dunlop winter M3 oder so ähnlich. also im adac test den ich nachdem erst gelesen hatte haben die mit „besonders empfehlenswert“ abgeschlossen. allerdings waren es nicht die testsieger. ich fahr aber sau gerne auf den dingern. bin voll zufrieden besonders bei nässe was bei uns viel wichtiger ist als schnee meiner meinung. laufgeräusch ist aber etwas höher als bei anderen und über die laufleistung kann ich auch noch nix sagen



Gruß Michael


Quote:


On 2002-12-04 22:26, MORPHUS wrote:

Hi,



ich hab in der Größe 195/65/15 den Pirelli W190 Snowsport !

Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit den Reifen im Schnee zu testen (soll aber sehr gut sein laut ADAC) , aber im trockenen und nassen ist das jetzt schon der Beste Winterreifen den ich bisher hatte ( und das waren schon einige) .

Ganz im Ernst , der rollt unglaublich leise und komfortabel ab (dagegen sind meine Sommer Contis laut ) und fährt sich extrem sportlich .

Bin echt restlos begeistert von diesem Spitzen Reifen , wenn jetzt noch die Wintereigenschaften und der Verschleiß stimmen ist das der Hammer .

Bisher war ich auch begeistert von dem Good Year UG6 , aber der Pirelli ist von den Fahreigenschaften und vor allem diesem leisen abrollen deutlich besser…





gruß aus dem Westerwald








ich glaube sogar deine waren die testsieger wenn mich nicht alles täuscht


ADAC Winterreifen Test 195/65/15 T


ich hab mir jetzt den toyo snowsport s940 gekauft, bis jetzt lässt er sich gut fahren. mal sehen wir im schnee ist. hab kompl. mit allem auf alu 298€ bezahlt.

ups, natürlich Toyo Snowprox S940.


Ich fahre den Nokian. Hat im ADAC Test auch nicht schlecht abgeschnitten. Bisher bin ich sehr zufrieden damit. Guter Seitenhalt, super Nässeverhalten und ist auch nicht lauter als meine 225er Sommerreifen. Da hat mich ein Reifen 195/65 R15 ca. 50 Euro gekostet. War aber der Einkaufspreis. Billiger kriegt man ihn nicht. Aber meiner Meinung nach bieten die ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.


Habe mich auch an die „Suche“ gemacht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.



Platz 1: Conti TS790, da hervorragend in XXX/65/15 und ausserdem geht er bis 210.



Platz2 : GY UG 6, leider nur bis 190



Platz 3: Dunlop M3, laut Dunlop selber sehr sehr weicher Reifen. Habe den Vorgänger und der war doch recht schnell unten.



Der GY und der Conti haben beide in dem Test an dem ich mich orientiere mit 2.4 und somit BESONDERS EMPFEHLENSWERT abgeschlossen. Der Dunlop lag mit 2.5 bei EMPFEHLENSWERT.


hmm… also bei den vielen „markenreifen“ trau ich mich ja fast nicht zu posten… ein bekannter von mir ist reifenhädler. ich bin zu dem hin und hab gemeint ich brauch nen reifen für unsre gegend hier, der seinen preis wert ist. jetzt hat er mir yokohama gummis draufgemacht. ich glaub die heißen 3100fs?!.. ist auf jeden fall das profil von letztem jahr. ich muss sagen, die sind richtig gut bis jetzt. dimension 195/65/15. ein nachteil haben sie: wenn es wärmer ist (>10°C) werden sie zu weich, was man am fahrverhalten merkt. aber mit winterreifen fährt man ja auch nicht im sommer… kostenpunkt 240,-- euro ohne felge aber komplett montiert.


Hallo,

ich habe den neuen Brigdestone LM22 205/55 R16H auf winterfesten Rial 7x16 LeMans und bin voll und ganz zufrieden.

4 Kompletträder für 800 EUR bei PitStop gekauft. Der LM22 war in der ams/mot in genau der Größe mit dem km/h Index Testsieger.

Meine ollen 6x15 Ambitionalus habe ich mit abgefahrenen Michelinsommerpneus für 241 EUR bei ebay verscheuert. Der 16" Radsatz hat mich somit 559 EUR gekostet.

mfg


tja, da hat jeder seinen Geschmack. Ich werde wohl immer bei dunlop bleiben, egal wie schlecht, weil ich an die so günstig wie an keinen anderen reifen komme.


Vielen Dank Leute für eure Antworten



Ich bin nun auf der Suche nach audiradkappen für meine Winterreifen. Hab dafür ein neues Topic eröffnet.



Gruß Oli


Also ich fahr Conti TS790 in 205,55 16H.



Meine alten waren auch Conti TS790 aber in 195,65 15T.


hab mich auch mal umgeschaut auf www.reifen-direkt.de



und für mich gäbs 2 (qual der wahl - kompromis - teuer o. preiswert)



vielleicht hat noch jemand aktuelle preise von lokalen händlern



(will keine werbung für irgendeinen dicounter machen :o)



Toyo

SNOWPROX S 940

195/65 R15 91T

für 51,40€



&



Goodyear

ULTRA GRIP 6

195/65 R15 91T

für 69,90





von den aktuellen bewertungen her nehmen beide sich nicht viel… natürlich ist der goodyear die erste wahl (anhand der tests) aber halt im satz knapp 80€ teurer,

würde persönlich zum toyo greifen



der

Michelin Alpin 2

195/65 R15 91T

für 82,10€

sprengt meiner meinung nach den finanziellen rahmen (aber halt wahrsch. noch einen tick besser)


Quote:


On 2002-12-11 13:31, bigM1980 wrote:

hab mich auch mal umgeschaut auf www.reifen-direkt.de



und für mich gäbs 2 (qual der wahl - kompromis - teuer o. preiswert)



vielleicht hat noch jemand aktuelle preise von lokalen händlern



(will keine werbung für irgendeinen dicounter machen :o)



Toyo

SNOWPROX S 940

195/65 R15 91T

für 51,40€



&



Goodyear

ULTRA GRIP 6

195/65 R15 91T

für 69,90





von den aktuellen bewertungen her nehmen beide sich nicht viel… natürlich ist der goodyear die erste wahl (anhand der tests) aber halt im satz knapp 80€ teurer,

würde persönlich zum toyo greifen



der

Michelin Alpin 2

195/65 R15 91T

für 82,10€

sprengt meiner meinung nach den finanziellen rahmen (aber halt wahrsch. noch einen tick besser)








Hi,



also den Good Year UG 6 hatte ich letztes Jahr , und der ist wirklich gut !

Relativ ruhig ( es geht besser ) , tollen Grip im Schnee und gute Fahreigenschaften im Trockenen .

Minus Punkte : sehr weich , war bei meinem Diesel an den Antriebsrädern ruck zuck unten , und wie gesagt es gibt leisere…



Toyo : dazu sag ich besser nix , denn meine bisherigen Toyo Erfahrungen waren "alle" schlecht , jedes mal bin ich auf den scheinbar tollen Preis reingefallen . Mal ehrlich , mir ist es unbegreiflich weshalb der Toyo Proxes z.B von so vielen gefahren wird , denn ich hatte bisher noch nie einen schlechteren Reifen !



Mein Tip : ich weiß , ich wiederhol mich , aber hol dir den " Pirelli Snowsport " !!!

Ganz im ernst , ich hab bisher noch keinen besseren Winterreifen gehabt ! vielleicht liegts auch daran ,daß der Pirelli ausergewöhnlich gut mit dem A3 harmoniert ( solls ja geben ) , aber der Pirelli ist der Hammer , fährt sich wie ein sehr guter Sommerreifen ( super grip) und ist dabei extrem leise …



gruß Morphus


Also ich habe auf meinem alten den Conti Wintercontact gehabt und war sehr zufrieden. Habe mir deshalb auch diesmal wieder die Contis T790 geholt. Sind auch nicht die leisesten, aber auch nicht wirklich laut. Auf trockener Fahrbahn hört man es halt, dass es keine Sommerreifen sind. Auf nasser Strasse verhält sich der Reifen angenehm neutral. Sogar besser als der Serien-Sommerreifen, der auf meinem A3 ab Werk drauf war. Auf Schnee ist das Teil einfach bombig. Und auf Eis hab ich ihn nicht direkt testen wollen :slight_smile: Der Verschleiß ist eigentlich ok (habe ihn 3 Winter gefahren, dann war er platt).



Gekauft habe ich ihn vor 3 Monaten für 90 € pro Stück bei Vergölst. Die ziehen die auch kostenlos auf die Felgen, auswuchten und schrauben sie auch noch auf die Kiste. Und als ADAC Mitglied bekommt man nochmal 5% Rabatt auf den Gesamtpreis.



In diesem Sinne, eine eindeutige Empfehlung.



Gruß,

MM