Winterreifen

Wann schraubt ihr eure Winterreifen drauf, bzw. wann ist es zu empfehlen ???

Gruss

Volker

Hängt davon abwo Du wohnst, aber im Normalfall gilt die O-O Regel: Draufmachen Mitte/Ende Oktober und dann bis Ostern drauf lassen

Matse, Flachländer aussem RheinMain-Gebiet

habe meine vorgestern angebracht. musste eh die inspektion machen. da die bestellten pneus schon da waren hab ich die gleich auf die alus gezogen

Ende Oktober wird es bei mir soweit sein.


Hab meine gerade heute raufgebaut.

Sieht ja sooo süß aus mit den kleinen 205’er ET 50…

Stell morgen mal Fotos rein. Musste sie allerdings wechseln, da ich meine Sommerfelgen schützen musste, nicht wg Wetter. Da würd hier im Norden auch Mitte November ausreichen.

Genau - April kommen sie wieder rauf. Also halbes Jahr Alu, halbes Jahr Stahl…

Ich beobachte ob es Nacht´s sehr kalt wir unter 5° dann kann es sein das ich sie schon früher drauf mache sonst kommen meine kleinen 205er am 1.11. drauf für die Sicherheit.

sitzt du die ganze nacht vor dem thermomether ?
:grins:

nein, spaß beiseite!

ich komme auch aus dem norden, region hannover, da kann man meist bis mitte november warten! vor ein paar jahren habe ich die dinger auch erst anfang dezember aufgezogen, weil wir da ja noch fast dauerhaft +10°C hatten.

sobald du regelmäßig unter +7°C hast, würde es sich bereits lohnen auf die winterreifen zu wechseln, weil die dann besseren grip auf der straße haben

gruss
kevin

Hallo,

die WR kommen ende Okt. drauf und ende März wieder runter, je nach witterung halt und auch zustand der SR.

Meine SR sind schon " gut" abgefahren, deswegen kommen die WR vielleicht auch etwas früher rauf ;-))

NUR wegen der SICHERHEIT halber.

15" Alu mit 195 Reifen sehen schon etwas komisch aus!!

Gruß Tom

Mal ne andere Frage dazu,

wieviel mm-Profil werden denn empfohlen?

Minimum ist 4 mm Restprofil bei Winterreifen und 1,6 bei Sommerreifen. Bei den meisten neueren Markenreifen sind Markierungen im Profil. Das sind in der Regel kleine gerade Verbindungen in der Mittelrille, ist die Höhe von Profil und Verbindung gleich wirds Zeit zum Tausch. Sonst einfach an verschiedenen Stellen Messen (Messschieber oder ähnliches).

Ich wollte meine Winterreifen gerade drauf machen, war ja schon verdammt kalt letzte Nacht.

Jetzt koch ich gerade vor mir hin. Hatte meinen gerade zur Inspektion und hab die hinteren Belege machen lassen.

Die Arschgeigen vom S**** Reifen****** haben die Radbolzen für meine Alus mit über 220 Nm angezogen hier war leider Ende der Messskala mit meinem Drehmomentenschlüssel. Es hat 2 Nüsse gekostet die scheiß Bolzen zu lösen.
Und das Beste wie ich beim letzten Rad hinten den letzten Bolzen raus hab, da sitzt das Rad wie Teufel auf der Nabe. Da bewegt sich nichts, hab erst gedacht ich hab einen Bolzen vergessen.

Die können sich auf einen tollen Montagmorgen gefasst machen. Um 8.00 brennt da die Hütte und die sehen mich da zum letzten mal. Da hilft auch die nette Karte nichts die ich Vorgestern in der Post hatte. "Vielen Dank an unseren Strammkunden bla, bla, bla "


hi !

also ich ( NRW Gebiet ) mache es eigentlich wie jedes Jahr recht individuell von der witterung ab.
hab das immer ab mitte oktober im auge und entscheide dann nach temperatur wann ich die winterräder drauf mache.
sieht ja zum glück nich so verloren aus bei 225/45 17" :zunge:
also wie gesagt alles ab 7°C und drunter lohnt sich schon…

MFG, TDI

  • Dieser Beitrag wurde von TDI am 09.10.2004 bearbeitet

Mal noch ne Frage:

wie schmiert man denn am besten die Schrauben und die Radnabe, damit ich nächsten frühling keine Probs habe die dinger runter zubekommen.
Das Problem kennt denk ich jeder, habe mal was von Kupferpaste gehört…

Die Radschrauben darfst Du NIEMALS fetten oder ölen, sonst kommen sie Dir während der Fahrt entgegen und das kann ja bekanntlich böse enden.
Um die Radnabe herum kann etwas Fett nicht schaden. Ich nehme immer etwas Fett auf ein Zewatuch und schmiere damit einmal über die Felgenauflagefläche der Radnabe. Dabei darf kein Fett in die Schraubengewinde kommen. Die Schrauben putze ich lediglich sauber. Bisher habe ich damit jedes Rad nach der Saison auch wieder problemlos runter bekommen.

Gruß,
Frank