Q = bis 160
T = bis 190
H = bis 210
V = bis 240
W= bis 270
ZR=über 240
Quote: |
|
Hi,
wozu gibt es eine programmierbare Geschwindigkeitswarnung im FIS? (vorausgesetzt man hat ein FIS;-) )
Gruss Oliver.
Hi,
wozu gibt es eine programmierbare Geschwindigkeitswarnung im FIS? (vorausgesetzt man hat ein FIS;-) )
Gruss Oliver.
[/quote]
Wie geht denn das mit dem programmieren?
schau mal ins handbuch! glaub man muß den stuft beim tacho kurz drücken.
ach ja, zu den geschwindigkeitskennzahlen: da war ich ja leider knapp daneben aber wer denkt sich eigentlich so’n komisches system aus? oder erkenn nur ich das system hinter den buchstaben nicht?
Quote: |
|
Na ja werde es morgen mal versuchen!

@Oliver
Supertip, hab das auch schonmal gemacht, bin aber jetzt nicht darauf gekommen, dass für die Winterreifen zu programmieren. Werde ich auch mal machen, muss aber erstmal auf die Autobahn dazu!!!
Ich weiß nicht, was die grünen Männchen machen, mein Reifenhändler hat mir jeden falls keinen Aufkleber auf’n Tacho geklebt.
hm… also ich hätte zum thema aufkleber und geschwindigkeitskennzahlen nochmal ne frage: wenn ich bei meinem 1.6er reifen mit nem T drauf hab, brauch ich dann überhaupt nen aufkleber? der 1.6er schafft laut schein ja eh die 190 nicht, also könnte ich ja gar net schneller fahren als die reifen zugelassen sind (selbst, wenn der tacho manchmal bis 210 geht, soll jetzt aber keine geschwindigkeits-diskussion auslösen!!!).
Quote: |
|
Wie geht denn das mit dem programmieren?


[/quote]
Hi,
also ich glaube man muß einen der beiden Knöpfe im Kombiinstument für 2 sec drücken (glaube der linke, die Zündung muß aus sein). Ein Symbol für die deaktivierte Warnung erscheint im FIS (da wo die Radiosender normal angezeigt werden). Dann mit der FIS-Wippe die gewünschte Geschwindigkeit auswählen, loslassen und warten bis die Anzeige verschwindet.
Gruss Oliver.